SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 13
[..] erbst geplante Berlinreise an. Auch Doris Hutter, die Geschäftsleiterin des Hauses der Heimat, nahm an der Feier teil. Die Reise am . April nach Burghausen war äußerst gelungen. Der Gott schenkte uns einen schönen sonnigen Tag. Im gut ausgestatteten Bus fuhren wir zu den Wacker-Werken. Landsmann Michael Klösler erwartete uns. Er übernahm die Werk- sowie die Stadtführung und begleitete uns bei der Besichtigung der größten Burg Deutschlands. Wir erhielten zur Erinnerung an de [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 15
[..] ihren 'Stand mit siebenbürgischen Spezialitäten führt. Seit Jahren besteht eine ausgesprochen fruchtbare Symbiose zwischen Landsmannschaft und Diakonie, zuvorderst mit Diakon Richard Siemiatkowski-Werner, der ebenso lange Beirat im Vorstand der Kreisgruppe ist. Das gemeinsame Werk stellen die beiden großen Feste dar, das Begegnungsfest auf dem Gaffenberg, das jährlich bis Besucher aus dem süddeutschen Raum zusammenführt, sowie das Baumstriezelfest zu Christi Him [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 13
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seitell KIRCHund NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Ihrsucht Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden. Auf dem Sambachshof Liebe Leserinnen und Leser, nach allen vier Evangelien beginnt der Ostermorgen mit dem Weg zum Grabe. Frauen kamen, um ein Grab zu besuchen, wie das auch zu unserer Zeit täglich geschieht. Sie wollten traditionsgemäß [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 14
[..] Kristoffy stellte einen mit autobiographischen Zügen ausgestatteten Roman vor, der von seinem Großvater, dem bekannten Mühlbacher Stadtpfar-' rer und Kunsthistoriker Dr. Viktor Roth, verfasst wurde. Für dieses Werk suche er nun einen Verleger. Der Sonntag war für eine Exkursion nach Erfurt, dem Sitz der Landesregierung von Thüringen, bestimmt. Früh rhorgens, sehr bald nach unserer Abfahrt vom Sambachshof, passierten wir die ehemals sicherste Grenze der Welt, die jahrzehntela [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 2
[..] diesen und weiteren Fragen sind im Verein zuständige Arbeitskreise gebildet worden. Tagung für bayerische Helfergruppen Eine Tagung für bayerische Helfergruppen, die sich in Rumänien engagieren, veranstaltet das Diakonische Werk Bayern in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Sozialministerium und der Rumänienhilfe im Dekanat Wassertrüdingen vom . bis . April im Religionspädagogischen Zentrum in Heilsbronn. Die Veranstaltung steht unter dem Titel ,,Rumänienhilfe zwischen Wuns [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 7
[..] emeinschaft, Orchester und die ebenfalls hier unterrichtende Gesangsolistin Christiane Gueinzius unter der Gesamtleitung von Ilse Maria Reich ein durchschlagender Erfolg, wie es ihn am Ort bis dahin noch nicht gegeben hatte. Mit dem Werk werden die Rottenburger Musiker am . Mai, . Uhr, in der Landshuter Musikschule ein Benefizkonzert zugunsten Hermannstadts geben, das mit Landshut bekanntlich eine Städtepartnerschaft anstrebt, und danach Anfang Juni auch in evangelische [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 8
[..] lreiche Besucher waren in dem kleinen Saal zusammengekommen, versanken in die Betrachtung der Holzschnitte mit Heimatansichten oder tauschten mit Gleichgesinnten Gedanken aus. Dr. Beate Wild begrüßte die Gäste, Marius Tataru führte ins Werk Mazaneks ein. Die ausgestellten Werke, die bis zum . Mai in Gundelsheim gezeigt werden, bieten' einen gelungenen Gesamtüberblick über das künstlerische Schaffen des Ferdinand Mazanek. Heidrun Herbert Feiern und Gottesdiensten. Eine Vielz [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 14
[..] hnete er sein kürzlich erschienenes Buch ,,Der Deutsche Orden im Burzenland", eine eingehende diplomatische Untersuchung der überlieferten Quellen, Papst- und Königsurkunden des . Jahrhunderts. Sein wissenschaftliches Werk konnte Prof. Zimmermann im Vortrag leicht verständlich wiedergeben und erinnerte an die Pilgerfahrten ins heilige Land vor nunmehr tausend Jahren und von den Hospitälern, die, von deutschen Adligen gestiftet, am Wegrand für die müden Pilger eingerichtet w [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 2
[..] nahme von Jugendlichen aus Siebenbürgen an den regelmäßigen Föderationstreffen finanziell unterstützt habe. Zudem beabsichtige die Landsmannschaft, noch in diesem Jahr ein ,,Deutsch-Rumänisches Jugendwerk" zu initiieren, um dessen projektbezogene Förderung im Schreiben gebeten wird. Man kann nur hoffen, dass der neue Beauftragte der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien die im Brief aufgeführten Fakten als das zur Kenntnis nimmt, was sie sind: Zeichen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 7
[..] anistischen Seminare dürfte es zu finden sein - das über Seiten starke und ca. Stichworte umfassende Deutschrumänische Wörterbuch (Dictfonar german-romän). Dass dieses Standardwerk nach langer Vorbereitung endlich erscheinen konnte, war - neben einem vielköpfigen Autorenkollektiv- demjungen Germanisten Heinrich Mantsch zu verdanken, der sich seit , nur ein Jahr nach seinem Studienabschlusss, vor die anspruchsvolle Aufgabe gestellt sah, als Lektor und vera [..]









