SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 4

    [..] ndsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bei der Kreissparkasse München, RLZ . Wenn eine höhere Summe als benötigt eingehen sollte, verpflichtet sich die Landsmannschaft, nach Abschluß der Verfahren, den überschüssigen Betrag über das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen notleidenden Landsleuten in Deutschland zukommen zu lassen. Daten zu meiner Person (freiwillige Angaben): Geburtsjahr. . Einreise in die Bundesrepublik Deutschland im Jahr. · Ich bin noch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 5

    [..] ichnungen, die ihm verliehen wurden, sowie zahlreiche Äußerungen der Presse und der Kritik zu seinem Schaffen. Walter Biemel sieht in der wechselnden Erfahrung und Gestaltung von Zeit eine spezifische Entwicklungslinie im Werk des Malers und Graphikers. Aus den frühen Arbeiten, deren Gegenstand die urweltliche Natur seiner Karpatenheimat, ihre Hirten und Bauern waren - Verdeutlichungen unabänderlicher Lebensgesetze spreche zunächst eine ,,stehende", eine ,,bleibende" Zeit. Er [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 6

    [..] enbürgischer Töpferkunst Projekt einer wissenschaftlichen Dokumentation / ,,Freundeskreis Hans W. Gabänyi" gegründet Bedeutende Sammlungen - solche, die beispielsweise Gemälde, Bücher oder Arbeiten handwerklicher Kunst vereinen - sind meistens das Ergebnis einer individuellen Initiative: ein Sammler, geleitet vom leidenschaftlichen, manchmal gerade/.u fanatischen Wunsch, seltene Objekte oder Kunstwerke zu erwerben, um sie zu besitzen und sich daran zu erfreuen, beginnt seine [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 7

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite KULTUR SPIEGEL Pathos der Wahrheit beim Bauerndichter Michael Königes Der Prosa- und Dramenäutorwurde vor Jahren in Zeiden geboren Das Werk von Michael Königes (-) wurde erst nach seinem Tode dem breiten Publikum durch zwei Bände bekannt: erschien ,,Gewalt und Recht. Ausgewählte Schriften" unter der Betreuung von Carl Göllner; gab Horst Schuller Anger ,,Prosa. Dramen" heraus, in dem mehrere Erzählungen de [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 8

    [..] nisse anders als aus persönlicher Perspektive darzustellen. Ob man mit dieser Vorstellung dem speziellen Fall Müller gerecht wird, sei dahingestellt. Er hätte gewiß manches, das er an Tatsachen über seine Widersacher ausführt, ohne Schaden für das Werk weglassen können; doch die Ausführlichkeit alles Gesagten untermauert gerade die allein gültige geschichtliche Wahrheit, während seine stets vorsichtig berichtend ausgesprochenen Urteile über Zeitgenossen seine Haltung zu Mensc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 9

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite iin ,,Lichtereignis" im Siebenbürger Sachsenland Vor hundert Jahren wurde das Hermannstädter Elektrizitätswerk in Betrieb genommen Der entscheidende erste Schritt zur Modernisierung der Produktionsstätten im siebenbürgischen Handwerk, Gewerbe und in der Industrie durch die Einführung der elektrischen Energie, erfolgte vor genau hundert Jahren mit der Eröffnung des Hermannstädter Elektrizitätswerkes (HEW) in Zoodt auf ehemals H [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 11

    [..] ch bestens zum Einrahmen. Format ,x cm, DM ,. Walter Myß, Kunst in Siebenbürgen. Der großformatige Bildband (fotografische Mitarbeit: Konrad Klein) ist zugleich ein hieb- und stichfester Textband, der der Baukunst (Wehrbauten und Kirchenburgen), der Plastik, der Malerei und dem Kunsthandwerk Siebenbürgens nachgeht. Seiten, Abbildungen, davon in Farbe, DM ,. Annemie Schenk (Hg.), Europäische Kulturlandschaft Siebenbürgen. Fragen der Erfassung von Bauden [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 17

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHE und HeiMATNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Der Lohn ist bereits bezahlt Gedanken am Jahresende und zum neuen Jahr Die Zeit für einen Rückblick und einen Ausblick ist gekommen. Was fällt einem Vorsitzenden zuerst ein? Ich entsinne mich, daß es in erster Reihe eines Dankes an viele Menschen bedarf, die sich auf verschiedenste Weise, an [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 21

    [..] all wollte.es, daß ich in der Nähe war, davon erfuhr und mir mein HOG-Zeitplan eine Stippvisite ermöglichte. Kein Zufall war es allerdings, daß ich dort unter vielen Bekannten gleich drei Jugendfreundinnen traf: es hätten auch mehr sein können, da im Schäßburger Lehrerseminar alle Schülerinnen liebenswert waren. Den kulturellen Mittelpunkt des Treffens bildete diesmal ein Vortrag von Walter Roth zu - wie hätte es aktuell anders sein können - Leben und Werk Stephan Ludwig Roth [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 3

    [..] n Obmann, Dipl.-Ing. Rudolf Reimann, und dem Obmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Karsten Eder, waren damit Männer mit hohem persönlichen Engagement und gediegener fachlicher Qualifikation am Werk. Ihnen zur Seite standen aus landsmannschaftlichen , Krejsen zahlreiche Experten für Rechts-, Finahz-,und Verwaltungsfragen, für die architektonischeuestaltung und die bautechnische Durchführung. Der VLÖ konnte mit der von der österreichischen Regierung erhaltenen Subvention [..]