SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 9
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCH und HeiMÄTNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Keine Angst vor dem Sterben! Monatssprüch April Lukas , Leben und Tod. Um diese beiden Begriffe kreisen im Grunde alle unsere Gedanken, all das, was uns Hoffnung und Freude gibt oder uns Angst und Traurigkeit bereitet. Kein Roman, keine Sage, kein Mythos, kein Märchen, die nicht von Leben und To [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 10
[..] ofspalais am Großen Ring der siebenbürgischen Stadt saßen auch die Vertreter vom Lutherischen Weltbund, Reformierten Weltbund, der Konferenz Europäischer Kirchen sowie von Hilfs- und Diakonischen Werken zahlreicher europäischer Länder. Ziel der Tagung war die gemeinsame Bewältigung von Aufgaben in Diakonie, Ökologie, Mission und Dringlichkeitsfällen. Einen besonderen Akzent setzte dabei der Bischof der Evangelischen Kirche A. B., Dr. Christoph Klein: Durch die anhaltende Abwa [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 2
[..] sammenarbeit erschließen werde. Bei dem Zustandekommen der gegenseitigen Vereinbarung hatte auch das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD tatkräftig mitgewirkt, was der Geschäftsführende Bundesvorstand anerkennend zur Kenntnis nahm. Sehr eingehend erläuterte der Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft für Eingliederungsfragen, Dr. Johann Schmidt, das neue Kriegsfolgenbereinigungsgesetz und ging auf noch offene [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 6
[..] , eröffnet.' Ein ungewöhnlich zahlreiches Kennerpublikum erfreute sich an der vorbildlich vorbereiteten Vernissage in den passenden Räumen im Erdgeschoß des BBV-Hauses. Hier werden nun bis zum . März nahezu Werke bzw., im Falle der Materialdrucke, Werkgruppen aus Jahren gezeigt. Es ist dies die . Ausstellung in der Reihe ,,Kunst in Neuperlach", die von den BBV großzügig betreut wird. In über Jahren hat unser Landsmann Heinz Schunn, der an der Münchner Aka [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 7
[..] ächlichen Rechtsstatus der Frauen sichtbar machen durch ausdrückliche Nennung, denn Sprache schafft Wirklichkeit. Jede Frau soll für sich persönlich den Kindern und der Familie Vorbild sein. Innerhalb von Netzwerken sollen Frauen einander Solidarität bekunden. Welche Gefühle verbindet Frau mit dem Begriff Geld? Natürlich Macht, Sicherheit, Unabhängigkeit. Bei Abschluß von Versicherungen soll die eigene Person in den Mittelpunkt gestellt werden, erst das Leben versichern, dann [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 13
[..] wurde das ,,Siebenbürgische Dorf eingeweiht, dessen Weiterentwicklung der heute jährige noch viele Jahre mitförderte. Als im Jahre das jährige Jubiläum gefeiert wurde, war A. Diener mit dabei, und aus seinen Worten klang damals, wie heute noch, die Freude und der Stolz, an diesem Werk mitgearbeitet zu haben; er betrachtet es als große Gemeinschaftsleistung, zu der er seinen Beitrag erbringen konnte. Dem alten Herrn, der heute im Altenwohnheim seinen Erinnerungen nac [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 3
[..] elegenheit auch die möglichen Teilnehmer genannt: Vorsitzende der Ortsforen aus Siebenbürgen sowie ihrer Fachkommissionen, Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche, des Landeskonsistoriums, des Diakonischen Werks, des Frauen- und Freundschaftskreises und nicht zuletzt der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich. Im Zusammenhang mit diesem Vorhaben antwortete der Vorsitzende des Siebenbürgen-Forums, Professor Hans Klein, auf Fragen uns [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 4
[..] er Meisterschaft Eine Deckelkanne von Sebastian Hann im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim als Leihgabe ausgestellt Die Tradition, im ehemaligen Komtur-Zimmer auf Schloß Horneck ein hervorragendes Werk siebenbürgischer Goldschmiedekunst als Leihgabe auszustellen, wird auch heuer weitergeführt. Auf zwei Seiten des schweren Tonnengewölbes befinden sich die Wappen des Hauskomturs von bis und in der Mittejenes des Hoch- und Deutschmeisters Maximilian mit der Aufschrift [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 5
[..] tzer - im Ebersberger Ausstellungssaal ,,Altes Kino" zum erstenmal in Deutschland eine repräsentative Grafik-Retrospektive Hans Mattis-Teutsch (-) eröffnet. Angeregt wurde diese bisher größte GrafikWerkschau des international bekannten Kronstädter Expressionisten durch die Initiatorin des Kulturkreises, Antje Krauss-Berberich, die selbst aus der Heimatstadt des Künstlers stammt. Die ausgestellten Arbeiten - Linolschnitte, Zeichnungen, Plakatenwürfe, Gedichte-Schnitte [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 9
[..] .Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHGNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ,,Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben" (Johannes ,-) zum Kantatengottesdienst am Neujahrstag in Weinsberg An der Schwelle des neuen Jahres fragen wir unwillkürlich: ,,Wohin geht es denn weiter? Im persönlichen Bereich, im Gesamtgeschehen auf unserer Erde?" Und es ist eine eher bange als erwartun [..]









