SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 3
[..] ker besessen haben." Diese Diagnose Dr. Theils hat sich als richtig erwiesen. Die rasch aufeinanderfolgenden Bände , und der Rothausgabe veranlaßten .auch andere siebenbürgische Blätter, Sind Zeitungen verwehrt, wird jeder Handwerksbursche zu einem Zeifungsblaff. Stephan Ludwig Roth sich in auffallend positiven Aussagen zu Roth zu bekennen. Es versah z. B. Hermann S chlandt einen seiner zahlreichen Aufsätze über Roth mit der Überschrift ,,Die Lichtgestalt" und führte dar [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 1
[..] hes Zeugnis wäre -- man kann es ruhig behaupten -- die sächsische Nation an den Rand der physischen Vernichtung ·und der nationalen Selbstaufgabe gedrängt worden. Ihr Fortbestand ist in erheblichem Maße Brukenthals Werk, und dieses Werk trägt alle Zeichen politischer, kultureller und wissenschaftlicher Größe in und an sich. Mehr noch: Brukenthal führte Siebenbürgen endgültig nach Europa! Es besteht kein Zweifel: Brukenthal ist eine säkulare Gestalt, die zudem ihr irdisches Sc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 5
[..] wach, liebe Freunde oder Bekannte von einst stehen wieder vor uns auf. Es sind Menschen voller Einsatzbereitschaft für eine gemeinsame Sache und für das Wohl des Ganzen. Mancher von uns wird sich auch selbst genannt finden, denn das Werk ist eine Fundgrube, aus der sich immer wieder Einzelheiten aus unserer selbsterlebten Vergangenheit schöpfen lassen. Daneben laufen aber auch Verbindungsfäden zu unseren sächsischen Schwesterstädten. So ist das Buch für a l l e unsere Volksg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6
[..] de, las die Burgschauspielerin Monika Darlies Bruchstücke aus Franchys Romanen ,,Abel schlägt Kain" und ,,Die vielen Tage der Ehe" und zittierte anschließend eine Fülle von aphoristischen Lebensweisheiten aus Franchys Werken. Das kernigste anschaulichste Bild des Dichters bot Franchy selbst in einem Schlußwort, in dem er als Anliegen, das ihn besonders bewegt, die ewiggültigen dichterischen Werke, die die Jahrhunderte überdauert haben, als sein Fundament, auf dem er fußt und [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8
[..] Agnethler diese Aufführung gesehen haben. Hermannstadt (Die Woche). -- Im Rahmen der Volksuniversität Hermannstadt fand am . November d. J. im ASTRA-Saal der dritte Vortrag in deutscher Sprache statt. Der Forscher Peter Zsivanovits führte ,,Mit dem Teleobjektiv durchs Donau-Delta". Eine Woche später sprach im gleichen Saal die Forscherin Erika Schneider über ,,Siebenbürgische Flora" und am . November d. J. Prof. Maja Philippi und Prof. Helfried Weiss über ,,Das Werk Albre [..]
-
Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 3
[..] hart und vermutlich auch ein Preis der relativen politischen Selbständigkeit des Landes. rief er sich ausdrücklich auf den Ökumenischen Patriarchen Athenagoras und sagte: ,,Patriarch Athenagoras ist heute alt und krank; sein Werk darf nicht mit ihm sterben; man muß seine Botschaft übernehmen und weitergeben; dafür muß man Menschen guten Willens suchen gehen" (vgl. D. Gelsi, Une rencontre d'Eglises: La visite du Patriarche Justinien de Roumanie en Allemagne, in ,,Irenikon" [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 5
[..] fen -Siebenbürger den Siebenbürgern. Das Ausmaß und die Schwere dieser Arbeit, die hier geleistet wurde, kennen nur die, die selbst dabei waren und mitgeholfen haben, das .große Werk der sozialen Integration der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark und in Graz zu vollenden. Viele von ihnen sitzen heute hier mitten unter uns. Ihnen sei von dieser Stelle aus öffentlich dafür gedankt. Ihnen ist es zu danken, daß aus vielen namenlosen Flüchtlingen heute angesehene Bürger unsere [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5
[..] hrt. Gehlen als ,,Kalten Krieger" zu bezeichnen, weil er sich in diesen Fragen kein Blatt vor den Mund nimmt, scheint von diesem Umstand her mehr als fragwürdig. * ,,Laudatio für Hermann Oberth" Pascual Jordan: Begegnungen; Gerhard Stalling-Verlag, Oldenburg und Hamburg, ; Kunststoffeinband mit Schutzumschlag; St.; DM ,Es handelt sich um eine Sammlung von Aufsätzen, Vorträgen und Ansprachen -- Begegnungen mit Albert Einstein, Karl Heim, Hermann Oberth, Wolfgang Paul [..]
-
Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 2
[..] ser Leben seinen Sinn nicht in sich selber trägt, daß wir ihm diesen Sinn auch nicht selbst geben können -- sondern, daß dieser Sinn ein göttlicher Sinn ist, der in dem Maße in unser Leben kommt, als wir teilnehmen an dem Werk, das Gott in dieser Welt tut, oder -- mit anderen Worten -- in dem Maße, als wir uns in den Dienst Gottes rufen lassen. Er verstand, daß Leben in der Nachfolge Christi nichts anderes ist, als sich von Gott ganz mit Beschlag belegen zu lassen, um in best [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 3
[..] ite IKULTURSPIEGEL ,,Nationalgebräuche, Vorurtheile..." Ein vergessener Komponist? Englische, französische, magyarische, deutsche Bilder aus dem Karpatenland Norbert von Hannenheims einzig übriggebliebenes Werk in Hermannstadt erstaufgeführt Schon ein Blick in die Korrekturfahnen zeigte, daß die neue Veröffentlichung des Verlags Hans Meschendörfer, ,,Alte Reisebilder aus dem Lande der Siebenbürger Sachsen", -- zum Preis von DM ,-- auf der eben eröffneten Frankfurter Buchm [..]









