SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 6
[..] iehlt sich bei Ableben eines solchen Angehörigen, bei der zuständigen Krankenkasse direkt die Auskunft über die Anspruchsberechtigung einzuholen bzw. im Falle von Schwierigkeiten die Rechtsschutzstelle der Gewerkschaft in Anspruch zu nehmen. * Beim Ableben eines Mitgliedes des österreichischen Gewerkschaftsbundes besteht auf Grund der vorliegenden Unterstützungsordnung des österreichischen Gewerkschaftsbundes Anspruch auf Sterbefallsunterstützung dann, wenn durch mindestens z [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 1
[..] atsund Parteichef Nicolae Ceausescu unterbreiteten ,,Vorschlägen zu Maßnahmen für die Verbesserung der politisch-ideologischen Tätigkeit, zur marxistisch-leninistischen Erziehung der Parteimitglieder, aller Werktätigen" zu beschäftigen. Das am . Juli tagende Parteiaktiv des politischen und kulturell-erzieherischen Ressorts hatte -- drei Tage nach der ersten Sitzung -- die Aufgabe, Ceausescus ,,Maßnahmenvorschläge" zu erörtern. Rund zwanzig Redner kamen dabei zu Wort. Die am [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 1
[..] ndesgruppen . . . Siebenbürgische Bibliographie mit Aufforderung an die Leser . . . . . Aus den USA und Kanada Maifest und Muttertag Die Österreichseite Ohne Aufhebens das Selbstverständliche (SZ) Nicht von Opfern zu sprechen, wenn es gelte, mit der Gemeinschaft ein Werk für die Gemeinschaft zu vollbringen, sondern ohne Viel Aufhebens das Selbstverständliche zu leisten -- das forderte Dr. Gerhard D i e t r i c h , der Vorsitzende des Hilfsvereins ,,Siebenbürgerheim Le [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 3
[..] enn auch nicht die ganze Hand, so reichten sie mir doch zumindest den kleinen Finger: indem sie mir nämlich rieten, auf telepathischem Wege bei den Preisträgern selbst anzufragen, wie ein solches Stückwerk, das den stolzen lateinischen Namen Laudatio trägt, beschaffen sein müsse, um seinem schönen Anlaß zu entsprechen. Fritz Kimms imaginäre Antwort lautete: ,,Warum so metaphysisch ganzheitlich, so verbissen auf Vollständigkeit ausgehend? Versuchen Sie doch, in ein paar saftig [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 5
[..] Aufsatz über die an einen türkischen Heerführer und Potentaten verheiratete Hamerudenerin verschweigt seinen jugendlichen rumänischen Lesern, daß Anna Simonis eine Sächsin gewesen ist. Brandsch. Ingmar: Origines et occasus Transsylvanorum ... In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . . . Jg. , Nr. , S. . Bericht über Leben und Werk des aus Mediasch stammenden Historikers Laurentius Toppeltinus (Lorenz Töppelt), der in Kronstadt gestorben ist. Chirca, Haralamb [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 3
[..] eigetragen haben... Familienzusammenführung duldet keinen Aufschub Ich habe am letzten Heimattag an dieser Stelle den Wunsch ausgesprochen, daß die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Gespräche mit den verantwortlichen Persönlichkeiten der Räte der Werktätigen deutscher Nationalität in Rumänien über Möglichkeiten eines freien und ehrlichen Zusammenwirkens aufnehmen sollte. Ich habe hinzugefügt, daß dieses ausschließlich in Kenntnis und mit Billigung der rumänischen Staat [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 4
[..] szugsweise wieder: ,, ... über den Meister der Konzentration auf das Wesentliche, den ebenso kraft- tute stilvollen Verdeutlicher der Dinge: über Fritz Kimm hier Neues zu sagen, ließe sich schlecht an. Es fügt sich aber in die Orientierung dieser Ausstellung, wenn auf einen Umstand dennoch hingewiesen wird. Kimms graphisches Werk ist seinen Landsleuten vor allem von den Inhalten her zu einem Bestandteil ihres spezifischen Kulturbewußtseins geworden. Dabei kann man sich des Ei [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 6
[..] Ragimund Reimesch ist gebürtiger Kronstädter, der sich nach dem . Weltkrieg in Lenzing in Oberösterreich niederließ. Viele siebenbürgisch-sächsische Künstler erkennt man als solche am Inhalt ihres Werks, da ihre Bilder den sächsischen Lebensraum widerspiegeln oder sich mit diesem auseinandersetzen. Wer dies von Ragimund Reimesch erwartet, wird enttäuscht. Umsomehr werden phantasievolle Menschen entschädigt. Die Monotypien von Ragimund Reimesch stellen eine Traumwelt dar, die [..]
-
Beilage LdH: Folge 212 vom Juni 1971, S. 2
[..] rr Oberstudiendirektor Philippi, wer heute vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und von den Publikationen ,,Licht der Heimat" und ,,Siebenbürgisches Jahrbuch" spricht, der verbindet diese drei Namen unwillkürlich mit Ihrer Person. Das ,,Licht der Heimat" und das ,,Siebenbürgische Jahrbuch" sind ihr ureigenstes Werk; die Arbeit des Hilfskomitees ist, auch wenn Sie nicht sein Gründer sind, doch seit fast zwei Jahrzehnten von Ihnen geprägt. Es ist bekannt, daß Sie alle Arbe [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 3
[..] auch ihm ein Platz eingeräumt wurde. Eines der Hauptanliegen, das uns in diesen Tagen in Wien zusammengeführt hat, war, Samuel von Brukenthals zu gedenken, angeregt durch ein vor kurzem erschienenes hervorragendes Werk über ihn aus der Feder eines siebenbürgischen Historikers. Das haben wir reichlich getan. Die Minute, die wir an diesem Denkmal verbringen, soll nichts als eine symbolische Geste des Dankens und des Gedenkens sein. In sie schließen wir im Geiste alle über die [..]









