SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 8
[..] ermannstädter Nachbarschaft Liebe Hermannstädterin, lieber Hermannstädter, unser diesjähriges Waldfest findet am Sonntag, den . Juli in dem uns bekannten und sehr beliebten Waldheim des evangelischen Handwerkervereins, in Gräfelfing, , statt. Gräfelfing ist zu erreichen: Mit dem Vorortszug ab Starnberger Bahnhof, Richtung Gauting. Oder mit der Straßenbahnlinie bis Endstation (Waldfriedhof) von da mit dem Stadtbus bis Gräfelfing-Bahnhof. Ihr, Eure Gäste [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2
[..] m Versicherungsträger vorlegen zu können. -- Ein Muster eines solchen Beschäftigungsablaufes soll der nächsten Ausgabe unseres Heimatblattes beigelegt werden. »b. er baute das Berliner Hilfskomitee im Rahmen des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen Deutschlands und mit dessen tatkräftiger Unterstützung aus. Bei edlen seinen Arbeiten, in seiner oft überbürdeten Tätigkeit geistlicher, sozialer, nationaler, karitativer und repräsentativer Art stand ihm seine Gattin Isabella, Toc [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3
[..] ndert Jahre alt Pfarrer Johann Kondert beging am . April seinen . Geburtstag in Brockhöfe, Kreis Uelzen. Im ,,Licht der Heimat", dem Blatt unseres evangelischen Hilfskomitees, erscheint eine Würdigung seines Lebenslaufes und Werkes von berufener Seite. Unsere Landsmannschaft und alle, die ihn schätzen und achten gelernt haben, übermittelten dem Jubilar aufrichtige Glückwünsche und den Ausdruck der Hoffnung, daß ihm ein segensvoller Lebensabend beschieden sei. Im Jahre [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 7
[..] ücken und Erlebnissen hatte doch Stunden gedauert. Nur gut, daß die Möbel schon am vorigen Tage angekommen waren und doch etwas heimatliches im neuen Hause war. Julie Schell Vom Stoßseufzer zur Tat Hilfe! Wo ist ein Handwerker? Im Badezimmer ist der Siphon am Waschbecken defekt, in der Küche läßt sich der Wasserhahn nicht richtig zudrehen, neuerdings klemmt der Schlüssel an der Wohnungstüre, der Ausguß ist verstopft und die Steckdose fällt fast aus der Wand heraus, so daß [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 8
[..] leiß und Unternehmergeist über Grenzen und Zeiten durch schwerste Schicksalsschläge hindurch sich zu behaupten vermögen, wie aus Trümmern Neues aufgebaut werden kann. Einst rief Dr. Theophil Filkini in Bistritz alle deutschen Handwerker zusammen und legte ihnen seinen Plan vor, auf genossenschaftlicher Basis die Arbeit ertragreicher zu gestalten. Der erste Leiter der Ebrego war Carl Friedrich Csallner. Schon nach kurzer Zeit konnten die Gerber ihre Felle in einer eigen [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4
[..] den Industriezentren ein, die von diesem Augenblick angefangen zu besonderen Anziehungspunkten für unsere Leute geworden und es seither geblieben sind: in Linz die Vereinigten österreichischen Stahlwerke (VOEST), die Stickstoffwerke A. G. und die Elektrobaugesellschaft (EBG), in Steyr die Steyr-Daimler-Puch A. G. (Automobil- und Kugellagerfabrik), in Lenzing die Zellwolle-Lenzing und die Lenzinger Zellulose- und Papierfabriks-A.G., in Ranshofen die Vereinigten Metallwerke, i [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2
[..] krafttreten des Gesetzes bereits bezogen werden, werden individuell neuberechnet und umgestellt. Nach Veröffentlichung des Gesetzes im Bundesgesetzblatt, die kurz bevorsteht, sollen an dieser Stelle noch Einzelheiten behandelt und weitere Hinweise zur Antragstellung erteilt werden. Auszeichnung für Prof. Walter Teutsch Vor zwei Jahren, als Prof. Teutsch seinen . Geburtstag beging, nahmen wir in dieser Zeitung die Gelegenheit wahr, über das Werk unseres Landsmannes zu berich [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 3
[..] vec, die führende Persönlichkeit der gesamten Südostforschung, stand erst im . Lebensjahr. Der o. Professor an der Universität München, Direktor des Südost-Instituts, Direktor des Südostdeutschen Kulturwerkes, Begründer der Südosteuropa-Gesellschaft und deren Präsidialmitglied, Präsidialmitglied des Ostdeutschen' Kulturrates, Vorstandsmitglied der Südostdeutschen Historischen Kommission hat ein groß angelegtes und verzweigtes Werk aufgebaut. Viele seiner Arbeiten sind berei [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 6
[..] ondern auch bei Euch! H.V.Thfell: ,,saalbau* Es ist ungemein belangreich und unterrichtend, wsn n jemand, der über Architektur schreibt, selbst als Baumeister tätig und schon von Beruf aus dafür verantwortlich ist, sich in die verschiedene Gesetzmäßigkeit, die die Errichtung eines Bauwerkes bedingt, über das Beschauliche hinaus einzuleben. Zu einem solchen, weit über die Fachwelt hinaus unentbehrlichen Werk gehört der von unserem Landsmann Dipl.-Ing. Hans Wolfram Theil verfaß [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10
[..] te man, auf langer Tafel ausgestellt, nach Geschmack wählen. Der Bühne gegenüber, durch einen Pfeil augenfällig gemacht, befand sich der Zugang in den kleineren Festsaal zu einer Sonderausstellung von Arbeiten der im Landesgebiet ansässigen Malerinnen und Maler. Man fand hier Gelegenheit -- und nahm sie gerne wahr -- Werke zu betrachten, die das Signum Grete Csaki-Copony, Ernst Graeser t, Fritz B a r t h m e s , Klavier) ging Worten zum Advent voraus, die Pfarrer Raimar P i [..]