SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 1
[..] lieb uns unvergessen. Mit Dankbarkeit versicherte der . Bundesvorsitzende unserer Landsmannschaft, den hochverdienten Mann bei dessen . Geburtstag in einem Glückwunschschreiben der Ehrfurcht, die wir vor seinem Werk empfinden. Pastor Schmidt-Wodder antwortete darauf mit folgenden Zeilen: ,,Sehr geehrter Herr Zillich! Wohl keiner hat den deutschen Siebenbürgern ein so schönes Denkmal gesetzt wie Sie durch Ihre Schriften. Die Siebenbürger und Ein armes Volk ist unbedingt nic [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 2
[..] s vor die Entscheidung gestellt, im letzten Kabinett dieses bedeutendsten österreichischen Staatsmannes der Zwischenkriegszeit das Finanzportefeuille zu übernehmen oder den kurz vorher angetretenen Posten eines Direktors der Bodenkreditanstalt zu behalten. Um seine weitausgreifenden Industriepläne, darunter das Partensteiner und das Achenseer Elektrizitätswerk, nicht im Stiche zu lassen, verblieb er im Bankdienst, doch wurde seiner Pionierarbeit durch den späteren Zusammenbru [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 2
[..] ndes machten, gerieten gerade in den letzten Wochen in unseren näheren Gesichtskreis: die Vortragsreise des Gelehrten mit ihren rund Veranstaltungen brachte die große Schar seiner Anhänger in unmittelbare Berührung mit ihm und seinem Werk. Wer an einem dieser Vorträge teilgenommen hat, der weiß, daß den Zuhörern einfach der Atem wegblieb, wenn Oberth mit genauen mathematischen Formeln und dem immensen physikalischen Wissen und seinen himmelstürmenden Planungen nicht nur d [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 7
[..] elen. Diese kleine Nachbarschaft hat sich etwas vorgenommen, was leider ' heute nicht mehr bei allen selbstverständlich ist: Man hat sich gesagt, eine sächsische Siedlung sei nur dann richtig, wenn sie eine Kirche habe. So haben alle mitgeholfen, zu sammeln und zu geben, Männer, Frauen und Kinder und im vergangenen Jahr konnte ein Baugrund gekauft und auch schon bezahlt werden. Das ist der Anfang, und einmal soll auf diesem Grund wenigstens ein Bethaus stehen, denn in die Gem [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 2
[..] er der Viola. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, daß Wagner-Regenyi bereits zu den namhaften modernen deutschen Opernkomponisten zählt. Welche Achtung sein Schaffen genießt, geht auch daraus hervor, daß die Stadt Kassel demnächst für die Eröffnung ihres neuerrichteten Opernhauses ein Werk von Wagner-Regenyi zur Uraufführung bringen wird. Auch die Salzburger Festspiele sollen für eine der nächsten Spielzeiten eine solche Uraufführung planen. So hat dieses Konzert des Siebenbü [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 3
[..] schers . Prof. Dr. Otto F o l b e r t h , Mediasch-Salzburg, bei der Roth-Gedenkfeier am Pfingstmontag in Dinkelsbühl, veranstaltet von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und dem Südostdeutschen Kulturwerk, München. Wir greifen aus der Rede Prof. Folberths die wesentlicKen Gedankengänge nachstehend heraus. Der Vortragende schilderte zunächst, wie unerhört eilig 'das Schicksal es gehabt 'habe, der geschichtlichen Erscheinung St. L. Roths die Märtyrerkr [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4
[..] r sjrt z u n g s d i s u s t MANNHEIM - Telefon gang des tragischen Opfers jener Zeit empfunden." Ein kurzer Vergleich von Roths ,,Sprachenkampf in Siebenbürgen" mit Dr. Karl R e n n e r s höchst bedeutsamen Werk .,,Das .Selbstbestimmungsrecht der Nationen; in besonderer Anwendung auf Österreich" aus dem Jahre , ferner ein Hinweis auf die im Sinne dieser beiden Vorkämpfer für nationale Verständigung erfolgte, glückliche Lösung, auf Zypern ließ die [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 5
[..] estand aus Füsilieren, Schützen und sieben Offizieren von dem Oguliner Grenzregiment (Grenzer, hauptsächlich Kroaten), einem Leutnant und acht Mann vom Mineurkorps, Artilleristen mit zehn Kanonen unter dem Oberfeuerwerker Ignaz R a u c h . Der Vortrab der französischen Armee erschien am . Mai. Am . Mai (Dienstag früh) begann der Angriff. Er blieb erfolglos. Nun erschien ein Parlamentär, der den Kommandanten zur Übergabe aufforderte, Hauptmann Hensel erwiderte: , [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1959, S. 7
[..] tung, Güte und Hilfsbereitschaft sich erstrecken möchte über alle künstlichen Schranken und Grenzen, die uns heute leider voneinander trennen. Diese Kette barmherziger Samariter Wirklichkeit werden zu lassen, war vor altem das Werk Frau Holmströms. Ihr Werk begann in dier schweren. Zelt der Gewalt, . Frau Britta Holmström meint, daß diese Kette ständiger Hilfsbereitschaft heute, im Zeitalter der Atom- und Wasserstoffbomben, genau so wichtig und notwendig ist, wie zu Begi [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4
[..] den Wirren des zweiten Weltkrieges verloren. Bis ztim heutigen Tage ist der Wunsch nach einer Monographie über diesen wesentlichen Vertreter der siebenbürgdschen Malerei nicht in Erfüllung gegangen. Sollte jedoch ein Werk über das Schaffen Arthur Coulins veröffentlicht werde« -- und wenn ich richtig informiert bin, wird in der Rumänischen Volksrepublik gegenwärtig ober Coulin gearbeitet --, so bin ich sicher, daß .auch der Gemahlin des Künstlers, die mit dem Schaffen und den [..]