SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom April 1959, S. 5
[..] f. Hermann Oberth an seine Landsleute in Österreich Anläßlich meiner Vortragsreise durch Österreich' grüße ich meine in Österreich lebenden siebenbürgischen Lanidsleute in landsmannschaftlicher Verbundenheit. H. Oberth Wien, im April ist und keine rechte Betreuung genießt. Da die Lenau-Forschung, trotz aller Leistung für des Dichters Werk im deutschsprachigen Raum, kaum über die Anfänge der Erhaltung jener Beziehungen hinausgekommen ist, die Leraau au den Literaturen der [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 2
[..] Beratenden Ausschuß an, der Betreuungsstelle für Südostdeutsche im Bayerischen Boten Kreuz. Bekanntlich waren damals alle landsmannschaftlichen Organisationen verboten. Bald betreute das Evangelische Hilfswerk in dankenswerter Weise unsere Landsleute. Auch in diesem Rahmen wirkte Erwin Tittes von Anbeginn. Bald wurde er zu einem Vorkämpfer des gegründeten ,,Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland", aus dem später · die Landsmannschaft hervorging. Erwin Tittes, [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 3
[..] en erkennen, daß das Schicksal der deutschen Heimatvertriebenen, wie aller Flüchtlinge, ein Weltproblem ist, dessen Lösung höchste Verantwortung und Verpflichtung zu gewaltiger Leistung fordert. Wir rufen Völker und Menschen auf, die guten Willens sind, Hand anzulegen ans Werk, damit aus Schuld, Unglück, Leid, Armut und Elend für uns alle der Weg in eine bessere Zukunft gefilmten wird. [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3
[..] hausen, bis der Übergang über den Inn endlich freigegeben wurde. In Bayern hat sich der Pfarrer Rottmann dann um das Unterkommen bzw. Weiterkommen seiner Gemeinde bekümmert, hat Verbindung mit der Bay. Landeskirche aufgenommen, zeitweilig das Ev. Hilfswerk der Sieb. Sachsen geleitet und Kontak mit den in Österreich untergebrachten Landsleuten gehalten. ist R. mit seiner Frauihren nach Buenos Aires ausgewanderten Kindern nachgefahren, und hat in bald zehnjähdiger umsichti [..]
-
Folge 2 vom Februar 1959, S. 7
[..] eisammensein ein interessanter Vortrag dem Abend einen Höhepunkt geben. .. Kolbenheyer-Abend Unsere Schriftstellerin Thusnelda H e n n i n g folgte einer Einladung der sudetehdeutschen Landsmannschaft, Kreis Mahrisch-Schönberg, einön bereits 'in' der- Presse veröffentlichten Vortrag über ,,Erwin Guido Kolbenjieyer, der Dichter, sein Werk und seine Heimat" im Rahmen eines Nordmährer Heimatabends am . Jänner ;zu, wiederholen. Die Vortragskühstlerin stellte Kolbenheyer mi [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2
[..] r als heute. Schwarz erkanrlte gar bald die Schwächen unseres Schulwesens und weilte des öfteren in Deutschland, um seine Kenntnisse zu erweitern und neue Erfahrungen auf dem Gebiete der Erziehung zu sammeln. In Jena und Leipzig verbrachte er je ein Jahr. Bald konnte er an der HermannstädBLEIBEN ter Knabenschule seine in Deutschland erworbenen Kenntnisse im Werkunterricht und Modellieren in die Tat umsetzen. Durch unzählige Vorträge, Aufsätze und Abhaltung von Kursen bemühte [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3
[..] tvertriebenen ihr Recht verschaffen könne, ohne einerseits von Bonn, andererseits von Wien Ungebührliches zu verlangen. Siebenbürgisch-sächsischer Tradition gemäß wurde diese Frage jedes demagogischen Beiwerks entkleidet, und es wurden genau die Argumente Für und Wider untersucht. Man war sich schließlich darüber im klaren, daß eine einvernehmliche Lösung im Geiste Europas und der Humanität gefunden werden müsse und kein Gerechtdenkender sich damit abfinden könne, daß den ges [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 2
[..] aber gespielt wurde und wie es gespielt wurde, das entzog sich der Kenntnis. Hier ist nun festgehalten, was sich damals in Führung und Gefolgschaft abspielte, das Unzulängliche wie das Ermutigende. Es pflegt unsicheren Geistern und noch unsichereren Gewissen rätlich zu erscheinen, ,,heiße Eisen" nicht anzufassen. Nicht so das Werk Hartls. Ich glaube, es geschieht aus der Überlegung heraus, daß Klärung und Heilung nur möglich ist, wenn man den Dingen auf den Grund geht, wenn [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3
[..] sich der Wiener Tuchfärber und Ratsherr Kaspar Tauber zu einem vom Evangelium im Innersten erfaßten großartigen Märtyrer. Die damalige Großstadt Wien befindet sich in einem Zustand seltsamer Erregung. Scheiterhaufen brennen. Im zweiten Romanwerk, dem ,,Meister Johannes" behandelt Hajek die lutherische Reformation in Siebenbürgen. Aus dem siebenbürgisch-sächsischen Gesichtspunkt ist das zweite Buch das wichtigere, es berührt uns tiefer. Das Wiener Problem konnte durch eine st [..]
-
Folge 11 vom November 1958, S. 5
[..] achtsmonats erst im nächsten Jahr abgehalten werden kann. Frauenkreis Wir laden alle sächsischen Frauen ein, zu unserem Frauenabend Gebäck mitzubringen, die wir . zu schönen Geschenkpackerln für die Bescherung des Kinderhilfswerkes herrichten wollen. Mit Rücksicht auf die Weihnachtszeit haben wir unseren D e z e m b e r abo nd auf M i t t w o c h , den . . vorverlegt. Er findet wie immer um Uhr im Saal des Evang. Presbyteriums in Wien I., , statt. Gl [..]