SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgrabungen«
Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 30
[..] und mit den Menschen vor Ort über unsere gemeinsame Zukunft in Europa zu reden. Die Gespräche begannen mit einem Empfang im Rathaus. Temeswar präsentierte sich freundlich, die Innenstadt, in der die Ausgrabungen und Sanierungen weitgehend fertiggestellt sind, lädt zum Flanieren, in schöne Straßencafés, zum Theater, Museum und in die Oper ein. Helene Wolf, Schulleiterin des ,,Nikolaus-LenauLyzeums", sprach über die ,,Rolle der Frauen in Politik, Wirtschaft und Kultur Temeswar [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 13
[..] Felsen aus nächster Nähe bestaunen. Spannend blieb es auch am vierten Tag, denn der Ausflug nach Pompei stand an. Spannend war aber auch die Wetterlage, denn dunkle Wolken zeigten sich am Himmel. Die Ausgrabungen dieser römischen Stadt, die von der Asche des Vesuvs begraben wurde, vermitteln eine lebendige Antike und zeugen von einer perfekt durchdachten Stadtplanung und fortschrittlicher Bauweise, sogar mit Zentral- und Fußbodenheizung. Nach der Besichtigung fuhren wir zwisc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12
[..] en Geschichten eines Tierarztes und Karikaturen, erschien . Was in seinem ersten Roman geschieht, kann schon eines Tages Realität sein: Ein unbekannter tödlicher Erreger, der durch archäologische Ausgrabungen im Totentempel der Stufenpyramide von Sakkara in Ägypten zutage tritt, bringt die ganze Welt in tödliche Gefahr. Gegen die Seuche kämpfen neben Tierarzt Mike Cambell und dessen großer Liebe Denise, die damit infiziert ist, auch die mächtigsten Geheimdienste der Welt, [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 2
[..] der Blaskapelle, die Jugendtanzgruppe Zeiden und das Ensemble ,,Kabarett Kaktus". Nächstes Jahr feiert die Kirchengemeinde Bartholomae Jahre Selbstständigkeit (). CC Umfassende archäologische Ausgrabungen Hermannstadt Die archäologischen Arbeiten entlang der geplanten Autobahn Hermannstadt Nadlak wurden Anfang August abgeschlossen. Laut einem Bericht der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien haben die Ausgrabungen Monate lang gedauert und wurden in den Ver [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 22
[..] Liebe von Romeo und Julia. Es wird erzählt, dass Romeo seine Julia unter ihrem Balkon belauschte, aber es gab zu der Zeit keine Balkone. Da Not erfinderisch macht, kam jemand auf die Idee, einen bei Ausgrabungen gefundenen Sarkophag zuzuschneiden und unter Julias Fenster zu befestigen. Heute können die Besucher den Balkon, der damals nicht vorhanden war, bewundern. Überall in Verona wird renoviert, die Arena, Kirchen, Reste der Stadtmauer und die zwei Brücken aus der Zeit de [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 7
[..] logie. promovierte er bei Professor Ioan I. Russu zum Thema ,,Metallbergbau, Steinbrüche und Salzgruben im römischen Dakien". Ausgangspunkt archäologischer Forschungsarbeit sind in der Regel aus Ausgrabungen stammende Artefakte. Es sind weniger neue archäologische Fundstellen als Rettungsgrabungen wie im römischen Dierna (heute Orschowa) oder Nachgrabungen in der römischen Bergbausiedlung Alburnus Maior (Roia Montan), die Wollmann unternommen hat. Er ist eigentlich ein a [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 24
[..] tützt! Allen anderen Lesern, die Ähnliches vorhaben (planen), kann ich gerne Fragen beantworten. Am besten erreichen Sie mich über die E-MailAdresse Friedrich Rottmann Ausgrabungen in Rumes Die letzten schönen Herbsttage gehen ins Land. Am Morgen legen sich dicke Nebelbänke übers Miereschtal. Wir sind in Rumes, der ältesten sächsischen noch existierenden Ansiedlung. Um Broos herum gab es früher insgesamt sächsische Dörfer. In Rumes leben noc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 20
[..] el aus den Beständen der Sammlung Brukenthals oder Mode und Menschen, die der Hermannstädter Maler Johann Martin Stock im . Jahrhundert gemalt hat. Sehr interessant waren die Erläuterungen über die Ausgrabungen von rund um die evangelische Stadtpfarrkirche und den Huetplatz, wo rund Skelette freigelegt wurden. Ein Großteil davon sind nun Studienobjekte am Anthropologischen Institut in Bukarest und an der Uni Tübingen. Noch erwartet man die endgültigen Forschungser [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 1
[..] rer und Landsmann Harald Zimmermann, ein herausragender deutscher Mediävist ediert, und untersucht hat sein Grundlagenwerk ist soeben in zweiter Auflage erschienen. Wir können auch einiges dank der Ausgrabungen erfahren, die zuerst der bedeutende rumänische Mittelalter-Archäologe Radu Popa, ein Schäßburger übrigens, nach dessen viel zu frühem Tod sein Schüler Adrian Ioni, in Marienburg am Alt unternommen haben. Diese haben nachgewiesen, dass die deutsche Besiedlung des Burz [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 7
[..] diesen Ländern vornehmen wollte, konnte seinen Rat entbehren, am allerwenigsten auf archäologischem Gebiet". Auf seinen zahlreichen Forschungsreisen hat Bayern viele Grabstätten entdeckt und an deren Ausgrabungen mitgewirkt. Aus einem um ihn entstandenen Freundeskreis der Archäologie ging die ,,Gesellschaft der Altertumsforscher des Kaukasus" hervor, und somit wurde Bayern zum Begründer der prähistorischen Forschung im Kaukasus- und Araratgebiet. Diese Gesellschaft gründete a [..]









