SbZ-Archiv - Stichwort »Bürgermeister Vor Dem Zweiten Weltkrieg«
Zur Suchanfrage wurden 520 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 3
[..] desgruppe Niedersachsen-Bremen der Landsmannschaft eröffnet und dabei mehrere Ehrengäste begrüßen dürfen, unter ihnen den Bundesjugendleiter und stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Rainer Lehni, sowie Klaus Westerkowsky, den Bürgermeister der Stadt Munster, die beide Grußworte an die Versammelten richteten. Der niedersächsische Kommunalpolitiker lobte die Siebenbürger Sachsen für ihre gelungene Integration ins Gesellschaftsleben seiner Stadt und des Bund [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 11
[..] schte weiterhin viel Erfolg. Als Ehrengäste begrüßt wurden Ilelgard Werner, Frauenpräsidentin des Transylvania Klubs Kitchener, Hazel Abele, Präsidentin des deutschen Heimes Delhi, John Wilson, Bürgermeister des Bezirks, Bundesvorsitzender John Werner sowie Abgeordneter Gord Knutson. Präsidentin Katalin Ungar dankte den ehemaligen Präsidentinnen für die Zeit und Energie, die sie dem Verein gewidmet haben, und überreichte ihnen eine Ehrennadel. Anschließend überreichte sie all [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 7
[..] Für Zwangsversetzte wie mich gab es nur Arbeit und keinen Lohn. Eines Sonntags bat ich meine Kollegin, mich zu vertreten, da ich gerne den Gottesdienst besuchen wollte. Es tat gut, wieder einmal die Nähe Gleichgesinnter zu erleben und Gottes Wort zu hören. Auf dem wurde ich dann von einem Spitzel angehalten und zum Bürgermeister zitiert. Dieser beschimpfte mich fürchterlich und drohte mir an, mich im Wiederholungsfalle in ein Gefängnis im Gebirge zu stecken, von wo au [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 13
[..] Hans-Jörg Eichmeyer, Josef Reisenauer und Ehrenobmann Dr. Fritz Frank. Musikalische Umrahmung: ,,Vöcklabrucker Spielleut" .-. Uhr Volkstanz . Uhr Abendessen . Uhr Festabend mit Bundesministerin Elisabeth Gehrer (angefragt), Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bürgermeister Dr. Peter Koits. Grußworte: Rumänischer Botschafter Dr. Traian Chebeleu; Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Deutschland; Käthe Paulini, Kanada; Dr. Paul Jürgen Porr, Siebenbürgen; Pfarrer Mag. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 15
[..] . Januar hatten sich Thomas Gierlich und Katharina Theil in der Kirche ihres gemeinsamen Geburtsortes Neppendorf trauen lassen. Jahre später nun konnte das Ehepaar in seinem Wohnort Ditzingen-Hirschlanden, wo die Gierlichs nach ihrer Ausreise aus Rumänien seit leben, die Gnadenhochzeit feiern. Zur Feier am . Februar machten auch Oberbürgermeister Michael Makurath und Ortsvorsteher Günther Ansei ihre Aufwartung, um den Jubilaren Grüße und Geschenke der Stadt- [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 14
[..] die besten Hits von ,,Amazonas Express" und vergaß für einen Augenblick, dass ,,ich mit meinen Sorgen nach Rhodos geflogen" bin. Den siebenbürgischen Gästen dankte für ihren Aufenthalt in Maseben nicht nur der Hüttenwirt, sondern auch der Bürgermeister und sein Vize aus der im Tal liegenden Gemeinde Langtaufers. Die Rückfahrt mit dem Bus gestaltete sich für die Siebenbürger zu einer kulinarischen Reise in die siebenbürgische Küche. Jeder nannte seine Lieblingssuppe, angef [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 15
[..] esu-Kirche in Rastatt geboten. Die ,,Karpatenländer"-Bläser unter der Leitung von Josef Steingasser erfreuten von der Empore des Saals mit weihnachtlichen Klängen. Der stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, Manfred Schmidt, begrüßte neben den Landsleuten besonders die Ehrengäste: Altbischofsvikar Dr. Hermann Binder mit Gattin, Bürgermeister Wolfgang und Pfarrer i.R. Wilhelm Lienerth mit Gattin, und führte dann kompetent durch das Programm. Unter der Stabführung [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 19
[..] eindringlich dazu auf, sich an der Dokumentation zu beteiligen und dafür Wissensträger ausfindig zu machen. Am Samstagmorgen begrüßte Michael Konnerth unter den Ehrengästen Helmut Mahler, den Bürgermeister der gastgebenden Stadt Immendingen, Prof. Dr. Paul Niedermaier, Landeskirchenkurator der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Alfred Mrass, Vorsitzender des Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dekan Hermann Schuller, Stellvertreten [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 8
[..] chtvoll ausgeführten Urkunde in einer Samtkassette als Zeichen der Ehrenbürgerschaft der Stadt Mühlbach gewürdigt. Zum Ehrenbürger wurde im letzten Jahr Hans Schöpp (-) gekürt. Er war von bis Bürgermeister in Mühlbach und baute das dortige Elektrizitätswerk, Salzbad und Spital auf. Die Ehrenurkunde für Carl Filtsch wird im Museum der Stadt aufbewahrt, da es keine unmittelbaren Nachkommen des berühmten Mühlbacher ,,Wunderkindes" gibt. Sein Name prägt auch das [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 20
[..] ersdorf bei Mühlbach waren Pfarrer Wolfgang Wünsch und das Kuratorehepaar Brigitte und Konrad Kirr angereist. Dass auch gute Beziehungen zu der rumänischen Mehrheitsbevölkerung bestehen, bewies die Anwesenheit des orthodoxen Pfarrers Alexandru Coman samt Familie und des Mühlbacher Bürgermeisters Alexandru Däncilä mit Ehefrau. Etwa Petersdorferinnen und Petersdorfer waren bereits Freitagnachmittag angereist und trafen sich zu einem gemütlichen Beisammensein in der Gaststätt [..]









