SbZ-Archiv - Stichwort »Bad Goisern«
Zur Suchanfrage wurden 194 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 20
[..] herzlich eingeladen. Der Vorstand Skiwochenende der Neppendorfer und Großpolder Eine Gruppe jüngerer Neppendorfer und Großpolder traf sich zum dritten Mal zum ,,Wintersporteln" in der Mörtel-Mühle in Bad Goisern. In der Woche ab Aschermittwoch begegnen sie sich und feiern gemeinsam in der Jugendherberge. Diese leitet in der Nachfolge der Familie Reisenauer die Mediascherin Hanna Hienz. Ski gefahren wird am Krippenstein oder im Skigebiet Gosau Russbach Annaberg. Die Einkeh [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 10
[..] ckfahrt nach Graz. Am vierten Tag, dem . Mai, besuchen wir das Freilichtmuseum Stübing mit original historischen Bauernhöfen, bäuerlichen Fahrzeugen und Arbeitsgeräten sowie das Landlermuseum in Bad Goisern/Salzkammergut. Rückreise nach Augsburg. Im Reisepreis von Euro pro Person (Einzelzimmerzuschlag: Euro) sind folgende Leistungen enthalten: drei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet und Halbpension im vier-Sterne ,,Hotel Bokan" in Graz (ruhige Lage mit Wellnessbe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 10
[..] te, Gesundheit und Gottes Segen. Ingrid Eichstill Tanzgruppe Wels Tanzwochenende Anfang September trafen wir uns zum Start des . Vereinshalbjahres zum schon zur Tradition gewordenen Tanzseminar in Bad Goisern. Mit dabei waren Tänzer/innen und drei Kinder, mit viel Freude und Tanzeifer im Gepäck. In Bad Goisern bezogen wir zunächst die Zimmer und fanden uns dann zum Abendessen ein. Der Tanzleiter startete um . Uhr die Tanzprobe. Er hatte in seinem Gepäck einiges Neue [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 25
[..] n Pfarrer Meiterth, Kurator Kirr, Kirchenvorstand, Musikanten und an die vielen fleißigen Helfer. Alle waren sich einig, auch in Zukunft solche Heimatfeste auszurichten. Am Montag besuchten Gäste aus Bad Goisern/ Oberösterreich unsere Gemeinde. Nach den beiden anderen landlerischen Gemeinden Großau und Neppendorf freuten sich nun auch die Großpolder, ihre Goiserer Freunde, mit denen schon manches Treffen im schönen Salzkammergut zustande kam, in ihrem Heimatort zu begrüßen un [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 20
[..] hen Glauben ablegen mussten. Man war tief beeindruckt von dieser Kirche und dem Ort, wo die Transmigranten von den damaligen sächsischen Bewohnern herzlich empfangen wurden. Kurator Herbert Kefer aus Bad Goisern meinte: ,,Eins ist es, wenn man liest und hört, was mit den eigenen Landsleuten vor Jahren geschehen ist. Aber unbeschreiblich ist das Gefühl, auf deren Spuren zu wandeln". Alle zusammen stimmten wir den Lutherchoral ,,Ein feste Burg ist unser Gott" an. Am Samstag [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 10
[..] and" Museum der Heimatvertriebenen Lyrik und Prosa von in Vöcklabruck Friedrich Siegbert Höchsmann .. Nachbarschaftsausflug nach Kaprun Verein Seewalchen-Rosenau ... Volkstanzwochenende in Bad Goisern Tanzgruppe Wels .. . Uhr, Kirchweihfest Verein Vöcklabruck Interdisziplinäres Forum in Wien Am . und . Oktober findet am Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Institut (OSI) in Wien ein Treffen von Wissenschaftlern mit Rumänien-Bezug statt. Bisherige [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 10
[..] t, Trachtensonntag der Goldhauben Seewalchen; Teilnahme Verein Seewalchen-Rosenau. . September, Nachbarschaftsausflug nach Kaprun; Verein Seewalchen-Rosenau. .. September, Volkstanzwochenende in Bad Goisern; Tanzgruppe Wels. . September, Kirchweihfest; Verein Vöcklabruck. Ein Großaufgebot an Obfrauen der oberösterreichischen Nachbarschaften nahm am Ausflug des Frauenreferates teil. Foto: Lohr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 16
[..] Plätze und das leibliche Wohl aller Besucher bestens vorgesorgt werden. Zeitgleich am . und . August finden auch in Neppendorf und Großpold Treffen statt. Auf Einladung von Pfarrer Galter und des Neppendorfer Presbyteriums wird eine -köpfige Besuchergruppe der evangelischen Kirchengemeinde Goisern/Oberösterreich mit Pfarrer Koller und Kurator Kefer an den Treffen teilnehmen. Darunter sind Mitglieder und Helfer der ,,Landlerhilfe", die schon vor dem Fall des Ceausescu-Reg [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 26
[..] pendorfern von nah und fern, sondern auch allen Goiserern. Schon Anfang des Jahres wurde im Namen des Presbyteriums der Kirchengemeinde von Neppendorf die Einladung zu diesem Fest an die Gemeinde von Bad Goisern geschickt. Mit dieser Geste möchten wir Neppendorfer der Gemeinde und Kirchengemeinde von Bad Goisern für ihre Gastfreundschaft bei unseren vergangenen Landlertreffen herzlich danken. Wir möchten allen, die an der Geschichte der Landler interessiert sind ist sie doc [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 10
[..] Teil aus der ehemaligen Zips (damals Oberungarn, heute Ostslowakei) in die Maramuresch (Marmatien) eingewandert sind. Doch etwa die Hälfte der Siedler kamen auch aus der Gegend um Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern und Ebensee (Oberösterreich). Und aus dieser Symbiose entstand dann im Osten der Maramuresch, im malerischen Wassertal (rumänisch Valea Vasarului), eine neue traditionsbewusste deutschsprachige Ethnie: die Oberwischauer ,,Zipser", mit einem eigenen Idiom, das vorwiege [..]









