SbZ-Archiv - Stichwort »Bad Goisern«

Zur Suchanfrage wurden 194 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 22

    [..] nkbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Reisenauer geborene Reisenbüchler geboren am . . in Neppendorf gestorben am . . in Bad Goisern In stiller Trauer: Maria und Andreas Reisenauer Mathias und Sara Reisenauer mit Familie Josef und Katharina Reisenauer mit Familie Elisabeth und Johann Lederer mit Familie Andreas und Elisabeth Reisenauer mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedho [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 24

    [..] sch Regen mit Freunden und lieben Gästen in der Pension Leprich in St. Agatha am Hallstätter See. Da es diesmal ein Jubiläumstreffen war, wurden die Anwesenden von der Dame des Tourismus-Verbandes Bad Goisern mit einer Urkunde, einem original Goisefer Schnaps und einem Blumenstrauß geehrt. Dafür haben wir versprochen wiederzukommen, so es unsere Gesundheit erlaubt. In einer Gedenkminute gedachten wir der zwölf gefallenen Schulkollegen und der inzwischen verstorbenen Sch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 30

    [..] fern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Opa und Uropa Andreas Köber geboren am . Januar in Neppendorf gestorben am . August in Bad Goisern (Österreich) In stiller Trauer: Tochter Maria mit Familie Tochter Katharina mit Familie Tochter Elisabeth mit Familie Tochter Anneliese mit Familie sowie Schwestern und Schwägerinnen Trauerfeier und Beerdigung fanden am . August in Bad Goisern (Österreich) stat [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 13

    [..] senschaftlich verfolgte: volkskundliche Aspekte im pluriethnischen Siebenbürgen. Hinzu kam nach ihrer Aussiedlung in die Bundesrepublik noch die Einrichtungen eines Landlermuseums im österreichischen Bad Goisern, das maßgeblich die Handschrift der im siebenbürgischen Alzen Geborenen trägt. Und seither war für Irmgard Sedler diese zeitlich wie räumlich überschaubare ,,Minderheit in der Minderheit" der mögliche Ausgangspunkt einer wissenschaftlichen Arbeit. Motiviert für d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 22

    [..] hen. MagdiSoos, Kissing HOG-NACHRICHTEN Leserecho · Leserecho Landler und Zigeuner-kein statthafter Vergleich Zum Artikel von Konrad Klein, ,,Kartenlegerin unerwünscht--Ein Besuch im Landlermuseum in Bad Goisern", erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung vom . April , Seite : Hatte die kartenlegende Zigeunerin in der angedeuteten ,, in Neppendorf", wie es 'im Landlermuseum in Bad Goisern dargestellt wurde, einen historischen oder ironischen Hintergrund? - L [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 9

    [..] . Hans-Werner Schuster Anmeldung Name der Gruppe: Leiter der Gruppe: Adresse: Telefon: E-Mail: Teilnehmerzahl: Gründungsjahr: Besonderheiten: Kartenlegerin unerwünscht Ein Besuch im Landlermuseum von Bad Goisern Der erste Raum des Landlermuseums in Bad Goisern zeigt eine angedeutete in Neppendorf. An der Stelle der kartenlegenden Zigeunerin befindet sich heute ein kleines Landlermädchen (Bildmitte). Rechts im Bild die Heimatpflegerin und ehrenamtliche Helferin Elfr [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 13

    [..] Sie pachtete eine Jugendherberge, deren Vorzüge wir bei einem Skiwochenende der Alpingruppe Adonis kennen lernten. Die historische Mörtelmühle aus dem Jahre , ruhig gelegen im Zentrum vom Kurort Bad Goisern im Salzkammergut in Oberösterreich und Weltkulturerbe der UNESCO, wurde in den letzten Jahren zu einem Jugend- und Ferienhaus umgebaut. Geeignet für Gruppenreisende, Schüler, Einzelreisende und Familiengruppen bis Personen, erfolgt die Unterbringung in zehn Mehrbet [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 23

    [..] bühl. Wer sie kennt, wird sich jetzt schon darauf freuen. Für gute Bewirtung sorgt in bewährter Weise die Kreisgruppe. Vom . bis . März findet das nun schon traditionelle Ski- und Spaßwochenende in Bad Goisern statt. Die Reise ist auch für Nicht-Skifahrer gedacht, die gerne in der verschneiten Winterlandschaft wandern. Ein Abstecher nach Salzburg ist auch geplant. Anmeldungen sind bis zum . Februar möglich. Die Reservierung der begrenzten Plätze erfolgt in der Reihenfolge [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 21

    [..] nen. Die längste Strecke, die zurückgelegt wurde, um an diesem Treffen teilzunehmen, betrug km. Ortspfarrer Koller hielt am darauf folgenden Tag einen Gottesdienst in der evangelischen Kirche von Bad Goisern. In seiner Predigt und dem Gebet gedachte der Pfarrer der Jährigen und gab ihnen seinen Segen mit auf dem Weg. In der Pension erwartete uns die Pensionsbesitzerin Anneliese mit Sekt. Das obligate Foto fürs Familienalbum wurde natürlich auch gemacht. Nachdem man an f [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 18

    [..] bahn, aber dank des Fahrers des Reisebusses der Firma Metzger in Künzelsau, des aus Denndorf stammenden Andreas Sigmeth, kamen wir problemlos und doch recht flott in die Jugendherberge Mörtelmühle in Bad Goisern. Bad Goisern, der Hallstätter See und das Gosautal zeigten sich diesmal nicht wie vor einem Jahr von Neuschnee verzaubert, aber im Skigebiet Dachstein West kamen die Sportbeflissenen auch bei lauer Luft und Nebel mit der Schneeunterlage zurecht. Die sogenannte Wanderg [..]