SbZ-Archiv - Stichwort »Bad Goisern«

Zur Suchanfrage wurden 194 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 5

    [..] wurf der ,,Irrgläubigkeit" und des ,,Aufwieglertums" inhaftiert und nach Siebenbürgen verschleppt. Die Goiserer stellten die Mehrzahl der Gütesiegel für Landlermuseum Das Heimat- und Landlermuseum in Bad Goisern hat das museale Qualitätsgütesiegel entsprechend den internationalen Museumsstandards erhalten. Das hat eine Begutachtung der siebenbürgischen Einrichtung durch das ICOM Nationalkomitee Österreich und den Österreichischen Museumsbund ergeben. Diesen wohl bedeutendsten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 8

    [..] uss eintrifft, kann nicht berücksichtigt, ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. In der Einladung zur Eröffnung des Oberösterreichischen Toleranzweges in diesem Herbst nach Bad Goisern, die Urheimat der meisten Neppendorfer und Großauer Landler, las ich: ,,Das Salzkammergut hat eine lange Tradition des Miteinanders von evangelischen und katholischen Christen. Die Beziehung war nicht immer frei von Konflikten, wie ein Blick in die Geschichte zeigt." [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 28

    [..] B. Rill, Fax: ( ) , Der Zeitpunkt in fremde Betten zu steigen war noch nie so günstig!!! Skiregion Dachstein West / Inneres Salzkammergut / Bad Goisern Jugendherberge Mörtelmühle Hanna Hintz Inhaberin (geboren in Mediasch) Gschwandt , A- Bad Goisern Für Jung und Alt, Einzelpersonen oder Gruppen, Partys geeignet Advent / März Woche Skiurlaub für nur /Person inkl. Frühstücksbüffet oder nur Wochenen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 8

    [..] habe zu einem schmerzlichen Besucherrückgang in Gundelsheim geführt. Dr. Irmgard Sedler kündigte schrittweise Verbesserungen des Siebenbürgischen Museums an. Für die Gestaltung des Landler-Museums in Bad Goisern wurde die Siebenbürgerin mit dem Österreichischen Kulturpreis ausgezeichnet. In HerFrischen Wind in die Diskussion brachte Georg Aescht, Redakteur der Zeitschriften ,,Kulturpolitische Korrespondenz" und ,,Der gemeinsame Weg". Der Zeidner gab zu bedenken, dass die muse [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September · Seite Transmigration der Landler jährt sich zum . Mal Feierliche Gedenkveranstaltung in Bad Goisern führt zusammen Jahre seit der ersten Transmigration unter Kaiser Karl VI., der zwangsweisen Umsiedlung evangelischer Landler aus dem Salzkammergut nach Siebenbürgen - dies war Anlass und Thema der Gedenkveranstaltung vom .-. August in Goisern. Es wurde derjenigen Menschen gedacht, die damals mit rücksichtsl [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 14

    [..] Seite · . August LANDLER / ÖSTERREICH Siebenbürgischc Zeitung Jahre Transmigration Gedenkfeier und Landlertreffen am .-. August in Bad Goisern Vor Jahren erfolgte die erste Transmigration (Deportation) von Protestanten aus dem Salzkammergut nach Siebenbürgen. Diese Menschen blieben ihrem evangelisch-lutherischem (Hauben aus tiefster Überzeugung treu und nahmen die Deportation in das ferne, ihnen unbekannte Siebenbürgen in Kauf in der Hoffnung, dort als f [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 25

    [..] Siebenbürgische Zeitung . Juni · Seite Landlertreffen in Bad Goisern Liebe Landsleute aus Großau, Großpold und Neppendorf: In diesem Jahr jährt sich zum . Mal der Zeitpunkt der ersten Transmigration (Deportation) von Protestanten aus dem Salzkammergut nach Siebenbürgen. Da die Deportation dieser Menschen mit unbeschreiblicher Härte erfolgte, stehen wir selbst nach so vielen Jahren noch fassungs- und auch sprachlos vor dem furchtbaren persönlichen Schicksal, das j [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 15

    [..] , Leitung: Julius Orbok, Telefon: (). .-. Juni: Mindelheimer Klettersteig, Mindelheimer Hütte, Leitung: Renate Kirschner, Telefon: () . .-. Juni: Sympathisantentreffen in Bad Goisern, Wandern und Party, Leitung: Annemarie und Kurt Kraus, Telefon: () . . Juni: Wanderung Naturschutzgebiet Feldberg-Schwarzwald, Leitung: Günter Volkmer, Telefon: () . .-. Juni: Bergwanderung Karwendelgebirge, Leitung: Rick Schuller, Telefon: ( [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 8

    [..] aft wurden schon im Jänner der Siebenbürgerball sowie im Juni das Kronenfest unter dem Motto ,, Jahre Tanzgruppe" ausgerichtet. Vom . bis . September hielt die Jugend ihr . Tanzseminar in Bad Goisern ab, und am . und . Oktober waren alle Gruppenmitglieder zu einer Jubiläumsfahrt zur südsteirischen geladen. Dieser Ausflug führte rund Teilnehmer an zwei erlebnisreichen Tagen unter anderem in die Europäische Kulturhauptstadt Graz sowie zur Wein [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 17

    [..] , sich telefonisch unter () zu melden. Die Eintrittskarten für das Theater gelten auch für den anschließenden Marienball. Weitere Termine .- . Februar: Ski- und Wanderwochenende in Bad Goisern/Österreich. Anmeldung bis . Januar bei Horst Deptner, Telefon: () . . April, . Uhr: Diavortrag im evangelischen Gemeindehaus in der in Öhringen. . Mai: Maiausflug nach Mainz und Umgebung. Anmeldung bis . März bei Horst Deptner. .-- [..]