SbZ-Archiv - Stichwort »Bad Goisern«
Zur Suchanfrage wurden 194 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 26
[..] it vier Jahren findet alljährlich am ersten Wochenende im Juli diese Wanderung statt. Dazu eingeladen hatten das Evangelische Bildungswerk aus Oberösterreich und die Gemeinde Gosau am Dachstein. Nach Bad Goisern am Hallstädter See, Hallstadt und Obertraun war nun Gosau an der Reihe, seine Spuren zu offenbaren. Über Wanderfreunde nahmen teil. Eine weitere Etappe auf dem ,,Weg des Buches" bzw. der Bibel- und evangelischen Bücherschmuggler durch Österreich sollte erwandert we [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 12
[..] rden. Sie sorgte den ganzen Abend für gigantische Stimmung. In der ersten Tanzpause zeigten die Nachwuchstanzgruppe und die Schülertanzgruppe unter dem Motto ,,Let's Rock" tolle Showeinlagen. Zu Beginn rockte der Nachwuchs zum aktuellen Hit ,,Brenna tuats guad" von Hubert von Goisern in feschen Dirndln und Lederhosen die Halle. Tosender Applaus war ihnen nach dieser Einlage sicher und die Masse verlangte eine Zugabe. Auf die musste man aber etwas warten, denn dafür mussten an [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 14
[..] Januar wurden Sarah Rohrmann und Bernhard Lang als Gruppenleiter gewählt. Die Jugendtanzgruppe bestreitet ca. Auftritte im Jahr. Besondere Höhepunkte waren die Teilnahme am Landlertreffen in Bad Goisern im Juli , am Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg im Januar und an den SJD-Volkstanzwettbewerben. Der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" probt jeden Montag unter der Leitung von Melitta Wonner. Die Auftritte des Liederk [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 14
[..] lle vier Jahreszeiten. In der Tanzpause konnten die Kinder Drachenmasken basteln, sich beim Mohrenkopfessen amüsieren oder Tabaluga-Lesezeichen ausmalen. Dann wurde es sehr rockig, denn beide Jugendgruppen gaben sowohl den klassischen Rock'n`Roll zur Melodie von Rocklegende Bill Haley zum Besten oder überzeugten in Dirndl und Lederhose zu Hubert von Goisern mit Fliegefiguren das Publikum und ernteten viel Applaus. Mit den Liedern ,,Wunderuhr" und ,,Alles im Leben hat seine Ze [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 12
[..] nten ,,Vöcklabrucker Spielleut" gewonnen werden. Die Welser Nachbarschaft freut sich auf Ihr geschätztes Kommen und lädt herzlich ein! C. Schuster Volkstanz- und Jugendgruppe Wels Volkstanzseminar in Bad Goisern: Auf Einladung der Tanzgruppe Wels nahmen knapp Tanzbegeisterte im Alter von bis Jahren an einem Familienvolkstanzseminar vom . bis . September in Bad Goisern im Salzkammergut teil. Geboten wurde ihnen ein reichhaltiges Tanzprogramm, bei dem der Schwerpunkt [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 22
[..] Augsburg das Großauer Heimattreffen statt. Der Einladung des HOG-Vorstandes folgten über Gäste aus der ganzen Bundesrepublik und sogar ein Ehepaar aus Österreich, der ehemalige Kirchenkurator von Bad Goisern aus dem Salzkammergut mit Gattin, besuchte unser Fest. Begonnen hatte der Festtag mit dem Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche Bobingen. Die Intrade wurde von der Blaskapelle gespielt. Pfarrer Konrad Schullerus, in den letzten Jahren vor der Wende in Großau tätig [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 25
[..] unsere Wanderung beendet, nicht aber unser Beisammensein. Den Abend ließen wir in gemütlicher Runde und guter Gesellschaft in der Anzenauermühle ausklingen, wo unter Anleitung von Katharina Reisenauer aus Goisern im Holzbackofen Hanklich und Brot gebacken wurden. Vielen Dank! Mein herzlicher Dank geht auch an die Organisatoren und an alle, die zum Gelingen dieses unvergesslichen Wandertages beigetragen haben. Auf Wiedersehen und willkommen im nächsten Jahr in Gosau. Kathi Mai [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 8
[..] ten die in Großpolder Tracht gekleideten bezaubernden Moderatorinnen Christa Wandschneider, Bundesfrauenreferentin, und Kathi Scheiber. Die Gäste wurden begrüßt, insbesondere die österreichischen aus Bad Goisern und Honorarkonsul Andreas Huber, ein in Großau geborener Landler, der in Tracht auf der Bühne stand. Christa Wandschneider stellte Neppendorf kurz vor. Für die Mann starke Blaskapelle, die von einigen Trachtenpaaren begleitet wurde, arrangiert der -jährige Hubner [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 9
[..] In Wien war man nicht gewillt, den etwa Aussiedlern als Wiedergutmachung dieselben Eingliederungshilfen wie in der Bundesrepublik Deutschland zu gewähren. So entstand bloß ein Landlermuseum in Bad Goisern, und die Landler fanden Aufnahme in Deutschland. Als sächsischer Leser vermisst man in den ,,Erinnerungen" nähere Informationen über die sächsischen evangelischen Diasporakirchen in Österreich. Wahrscheinlich wollte sie Superintendent und Bischof Knall, was verständli [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 13
[..] chtet die Bildungsreferentin der evangelischen Diözese A.B. Oberösterreich auch an zehn Schulen Religion. Die in Neppendorf geborene Landlerin Mag. Renate Bauinger, geb. Liebhart, deren Vorfahren aus Bad Goisern stammen, lebt in Neuhofen an der Krems, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Aus ihrer Forschungstätigkeit auf dem Feld der ,,Transmigration", der Deportation von oberösterreichischen Protestanten nach Siebenbürgen unter Karl IV., sind drei Bände zur Landle [..]