SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 22

    [..] itet von Christian Orben, die ,,Partita in F-Dur" von Telemann sowie den Choral ,,Noël pour l`amour de Marie" von Nicolas Le Bègue. Absolute Höhepunkte waren die gesanglichen Darbietungen der aus dem Banat stammenden Sopranistin Ulrike Steiner. Sie wurde im ersten Teil des Konzertes von Christian Orben auf der Orgel begleitet und brachte den Zuhörern das ,,Laudate dominum" von Claudio Mondeverdi und von Heinrich Schütz ,,Ich will den Herren loben allezeit" zu Gehör. Vor allem [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 6

    [..] Lyriker, der uns auch eine bemerkenswerte Prosa hinterlassen hat. Das Deutsche Staatstheater Temeswar (DSTT) wurde ins Leben gerufen, um den kulturellen Bedürfnissen der deutschen Bevölkerung im Banat und in Siebenbürgen entgegenzukommen. Das DSTT war übrigens die einzige selbstständige Bühne im Südosten Europas. Die Spielstätte des DSTT befand sich in einem Haus, in dem sich vier Kulturinstitutionen die Klinke in die Hand gaben. Es war dies die Oper, das Rumänische Nati [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 7

    [..] m", Werkausgabe Band , herausgegeben von Ernest Wichner, Carl Hanser Verlag München , Edition Akzente, Seiten, Preis: , Euro, ISBN ---. Werner Zillich fährt aus Deutschland ins Banat, um an der Beerdigung seines Vaters teilzunehmen und um seine Mutter wiederzusehen, die nicht ausgereist und nun allein zurückgeblieben ist. Auf der langen Rückfahrt über Ungarn und Österreich erinnert er sich an seine Vorfahren und gewährt dem Leser Einblick in eine Famili [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 8

    [..] er in den Kampf. Die ,,Kampfstätte" erstreckte sich über ganz Siebenbürgen. Laut Dr. Kroner gibt es kaum ein Dorf, in das kein Absolvent aus Schäßburg gelangt ist. Manche fanden einen Arbeitsplatz im Banat, wo nach dem Krieg zeitweilig Lehrermangel herrschte; die in Temeswar gegründete Lehrerbildungsanstalt gab nämlich erst die ersten Junglehrer frei. Manche hat es nach Oberwischau verschlagen, wo sie nach und nach die deutsche Schule für die Zipser neu einrichteten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 5

    [..] rtretung, verfolgt, enteignet und zu Zwangsarbeit interniert, fristeten sie ihr Hungerdasein im allmählich sowjetisierten Rumänien, dessen Funktionäre schon im Dezember in Südsiebenbürgen und im Banat begonnen hatten, Listen mit arbeitsfähigen Frauen und Männern zu erstellen, um diese im Januar in die Sowjetunion in die Arbeitslager zu deportieren. Kleinkinder wurden dabei erbarmungs- und rücksichtslos von ihren Eltern getrennt. Als am . Mai in Nordsiebenbürg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 4

    [..] ttest Vater. Lebenserinnerungen mit Fotos, Kronstadt: Aldus-Verlag , Seiten, broschiert, Euro, ISBN ---. Kroner, Michael: Die Deutschen Rumäniens im . Jahrhundert. Siebenbürgen, Banat, Sathmar, Bukowina, Bessarabien, Dobrudscha, Altrumänien, Wien: Österreichische Landsmannschaft (Eckart-Schriften, ), , Seiten. Kroner, Michael: Die Hohenzollern als Könige von Rumänien. Lebensbilder von vier Monarchen -, Heilbronn: Johannis Reeg Verlag [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 12

    [..] leme der nachwachsenden Generation am Beispiel der Städte Klausenburg und Mediasch; .-. Uhr, Nicolae Pun (Klausenburg): Zentralisierung und Dezentralisierung am Beispiel Siebenbürgens und des Banats; .-. Uhr, Corina Anderl (Potsdam): Die deutsche Minderheit im Banat und in Siebenbürgen. Zur Bedeutung von Ethnizität im Transformationsprozess aus anthropologischer Perspektive; . November, .- Uhr, Michael Markel (Nürnberg): Siebenbürgen in der ausgereisten [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 26

    [..] tionen zu dem nächsten Jugendtreffen gibt es beim kommenden Martinsdorfer Treffen. Franziska Schöpp Erfolgreiches Jugendtreffen der Martinsdorfer Der ,,Verein Deutscher Diplom-Agraringenieure aus dem Banat und Siebenbürgen" unternimmt eine erneute Osterfahrt nach London. Da noch Plätze vorhanden sind, können sich Landsleute aus Siebenbürgen unverbindlich beim Vereinsvorsitzenden Waldemar Mayer, , Spraitbach, Telefon: ( ) , anmelden. Nach Ihrer V [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 40

    [..] ien: +-- Deutsche Qualität-Ost-Preise! PARTNER- und Neujahrswunsch Hübsche, aufrichtige sowie ehrliche Mädchen und Frauen von ­ Jahren, aus Siebenbürgen und dem Banat, wünschen nette, entschlossene und liebevolle Herren, für Freundschaft sowie gemeinsamen gerne kennen zu lernen. Kostenlose Informationen und Beratung mit Partnerkatalog unter Tel.: ( ) täglich, auch Samstag und Sonntag von bis und bis Uhr. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 3

    [..] ws mit Martin Bottesch, Vorsitzender des Hermannstädter Kreisrates, mit dem DFDR-Vorsitzenden Klaus Johannis sowie eine Wortmeldung des DFDRSpitzenkandidaten für die anstehenden Parlamentswahlen, des Banaters Ovidiu Gant¸, Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen, das diese Sonderbeilage finanziell fördert. Ebenfalls auf der Titelseite wird Hermannstadt als künftige europäische Kulturhauptstadt vorgestellt. Bezug auf die Deutschen in Rumänien nehmen i [..]