SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 3
[..] er Architektur gemein hat, das an die Renaissance erinnert, das osmanische Stilelemente aufnimmt und so einen sehr eigenartigen rumänischen Baustil kreiert. Empfehlenswert ist auch ein Besuch bei den Banater Schwaben. Interessantes kann der Westeuropäer beispielsweise in Timisoara, Temeschburg oder Temesvär erfahren. Die Fragestellung, die ihn dabei leiten sollte, ist eine, die mich leitet, seitdem ich im Ruhrgebiet vermittle, dass das erste Stahlwerk auf dem europäischen Kon [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 16
[..] nsport nach Siebenbürgen Bereits den . Transport mit Hilfsgütern aus Bayernund Laa an der Thava (Niederösterreich) organisierte Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Hermann Grimm mit seiner Mannschaft in das Banat und nach Siebenbürgen. Wegen eines traurigen Ereignisses im Kreis Ansbach nannte man den Transport ,,Ramona" (die Spenden der betroffenen Familie wurden im Rahmen des Transportes nach Temeschburg transferiert). Am . März fuhren drei Sattelschlepper, der ,,Banatexpress", e [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 2
[..] fgemachten Beiträgen vorgestellt: Küste und Donaudelta, Bukowina (durchgehend als ,,Bucovina" geschrieben), Maramuresch, Transsilvanien (unter dem Motto ,,Sagenhaft. Legendär. Und gar nicht bissig"), Banat, Bukarest und Walachei. Ansprechende Fotos tun ihr Übriges, um Lust auf Reisen in das als ,,urwüchsig" bezeichnete Land zu bekommen. Die Zahl der Reiseveranstalter ist binnen Jahresfrist von auf über gestiegen. Erstaunlich ist, dass wesentlich mehr Veranstalter Reisen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 5
[..] istischen Gleichschaltung der deutschen Volksgruppe und deren Unterordnung unter reichsdeutsche Stellen, durch verschiedene Vorschläge aus diesem Kreise - Errichtung eines autonomen Siebenbürgens und Banates bzw. Donaustaates unter reichsdeutschem Protektorat; vage Überlegungen zur Bewaffnung der Sachsen - in rumänischen Kreisen berechtigterweise Zweifel an der Loyalität der Sachsen und Schwaben gegenüber Rumänien aufkamen. Vom Verhalten der Volksgruppenführung und ihres Anha [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 6
[..] AKSL) statt, an der zeitweise bis zu Mitglieder und Freunde der Sektion teilnahmen. Im ersten Abschnitt der Veranstaltung berichteten Mitglieder des Vereins deutscher DiplomAgraringenieure aus dem Banat und Siebenbürgen über Themen, die die historische Entwicklung von Aspekten der Landwirtschaft beinhalteten. Dr. Heinz W. Bredt/Düsseldorf sprach über die Geschichte des Zuckerrübenanbaus und der Zuckerproduktion in der Welt und in Rumänien. Michael Brenndörfer/Darmstadt ref [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 8
[..] z herzlich nach Ebersberg eingeladen. Antje Krauss Berberich In Potsdam: ,,Wortreiche Landschaft" Ausstellung und Begleitprogramm Die wechselvolle Geschichte deutscher Literatur aus Siebenbürgen, dem Banat und der Bukowina steht im Mittelpunkt der Ausstellung ,,Wortreiche Landschaft. Deutsche Literatur aus Rumänien", die das Deutsche Kulturforum östliches Europa vom . April bis zum . Mai im Alten Rathaus, Am Alten Markt, in Potsdam (geöffnet dienstags bis sonntags, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 3
[..] on der genannten Frist nach dem Gesetzeswortlaut nicht betroffen, sollten aber soweit wie möglich dennoch innerhalb dieser Frist eingereicht werden. Die Eigentümerstellung wird in Siebenbürgen und im Banat durch einen beglaubigten Grundbuchauszugbelegt. Die Behörden verlangen eine aktuelle Fassung, aus der sich die Entwicklung di-r Eigentumssituation vom ursprünglichen Eigentümer bis zum Zeitpunkt der Antragstellung ergibt (,,extras din cartea funciarä in extenso iegalizat"). [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 6
[..] angenen Jahr präsentierte Siegmar Zacharias im Theater Gasthuis in Amsterdam ihre Videoperformance ,,here is looking at you kid". Die wechselvolle Geschichte deutscher Literatur aus Siebenbürgen, dem Banat und der Bukowina steht im Mittelpunkt der Ausstellung, ,,Wortreiche Landschaft. Deutsche Literatur aus Rumänien", die das Deutsche Kulturforum östliches Europa vom . April bis zum . Mai im Alten Rathaus, Am Alten Markt, in Potsdam (geöffnet dienstags bis sonntags, .- [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Ein neuer Anlauf mit Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürgerund Banater Handball () Helmut Zikeli wagt einen Neuanfang mit dem MTV Stuttgart Von Johann Steiner, Troisdorf t Helmut Zikeli will es noch einmal wissen: Mit Jahren nimmt der gebürtige Hermannstädter einen neuenAnlauf und wagt mit einerjungen Mannschaft einen neuen Höhenflug, wie in alten Zeiten. Seit vergangenem Jahr ist er im Vorruhestand. ,,Jetzt h [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 15
[..] sverbandes, Francesco Frangialli, und anderen prominenten Gästen besucht. Themenschwerpunkte des Landesstandes bildeten die Region Maramuresch und die Schwarzmeerküste. Vier Tourismusverbände aus dem Banat, Siebenbürgen, der Maramuresch und der Bukowina präsentierten sich mit maßgeblicher Unterstützung durch die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ). Zudem stellte die GTZ die ,," vor, ein groß angelegtes Projekt, das auch durch Siebenbürgen führt [..]