SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 3
[..] einsamen Reglerungskommission Bayern-Rumänien in München zu. Beide Seiten bezeichneten die Zusammenarbeit als äußerst erfreulich. Die deutsche Minderheit in Rumänien, vor allem in Siebenbürgen und im Banat, wird durch mehrere Bildungsprojekte mit einbezogen. Die Sitzung fand gemäß der ,,Gemeinsamen bis zum . Januar möglich sei. Die bayeriErklärung über die Zusammenarbeit zwischen der Regierung des Freistaats Bayern und der Regierung von Rumänien" vom . Juli statt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 5
[..] interessierten Zuhörerkreis Einblicke in die Ergebnisse seiner Forschungstätigkeit. Diese hat ihren Niederschlag in zahlreichen Werken gefunden - zuletzt in ,,Städtebau im Mittelalter. Siebenbürgen, Banat, Kreischgebiet (-)." TeU II. Köln; Weimar; Wien . Der Vortrag, an den sich im Festsaal von Schloss Horneck eine lebhafte Diskussion anschloss, wird im Folgenden gekürzt abgedruckt. Das Motto der Vortragsreihe - ,,Umbruch und Auibruch" - ist gerade im Kontext die [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 8
[..] nstrumentalgruppe musizieren möchten. Im Mittelpunkt der Musikwoche stehen wie immer selten aufgeführte Werke von deutschen Komponisten aus dem südöstlichen Europa, vor allem aus Siebenbürgen und dem Banat. Die Werke werden im Laufe der Woche unter Anleitung von erfahrenen Dozenten erarbeitet. Ort der Musikwoche ist wie schon seit vielen Jahren die Evangelische Tagungsstätte in Löwenstein bei Heilbronn. Dozenten sind Marco Lechler (Chor und Orchester), Harald Christian (hohe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 10
[..] awien immer - oder fast immer - einen gleichwertigen Teil der gesamteuropäischen Musikkultur dar. Und wenn in der Zeit des Sozialismus ganze Bereiche der Musikgeschichte und Kultur Siebenbürgens, des Banats, der Wojwodina, der Batschka oder der Bukowina nicht bearbeitet werden durften, und von der mitteloder westeuropäischen Musikforschung nur bruchstückhaft oder leider nur in Zerrbildern wiedergegeben wurde, ist es in den letzten zehn Jahren dank intensiver musikwissenschaft [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 20
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Im Triumphzug ins Guinness-Buch der Rekorde Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball () Herbert Müller aus Warjasch und der . FC Nürnberg bleiben Spiele in ununterbrochener Reihe unbesiegt Mit Bruder Helfried den DJK Augsburg-Hochzoll ins Oberhaus geführt Von Johann Steiner, Troisdorf Das macht ihm wohl so rasch kein Handballtrainer nach. fibernimmtHerbert Müller aus Warjasch in der Bana [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 21
[..] ch brachten. Nach dem Studium der Theologie von bis in Klausenburg und Hermannstadt begann Rolf Kartmann eine über -jährige Tätigkeit als Seelsorger in mehreren evangelischen Gemeinden im Banat und in Siebenbürgen. Zunächst wirkte er als Vikar und dann als Pfarrer in Thalheim bei Hermannstadt ( bis ). Danach war er elf Jahre, von bis , Pfarrer in Karansebesch, wobei er auch Reschitza, Lugosch und deren Tochtergemeinden betreute. In dieser Zeit sta [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 8
[..] ss undAnthologie () und ,, Von der Heide". Anthologie einerZeitschrift (). Seine in Heidelberg erschienene Dissertation ist ebenfalls in diesen Bezugsrahmen gefügt: Deutsche Literatur im Banat. Der Beitrag der Kulturzeitschriften zum banatschwäbischen Geistesleben (-). In kürzeren wie längeren Aufsätzen ging er auf einzelne Autoren und ihr Umfeld sowie auf Erscheinungen szenischer oder bildnerischer Künste ein; in vielen Besprechungen stellte er neue Büch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 22
[..] von uns gegangen sind, wir werden sie stets in ehrenvoller Erinnerung behalten. Jürgen Scheiber Vorträge Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" referierte der ehemalige Journalist der Banater Zeitung, Luzian Geier, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bukowina-Instituts, am . Dezember im Gemeindesaal der St.-Andreas-Kirche über ,,Die Deportation der Banater in die Baragan-Tiefebene". Der Befehl zur Zwangsarbeit war aus Moskau gekommen und wurde zugleich in Unga [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 41
[..] gart nach Rumänien. Tel.: Reisevermittlung, Jagdausflüge, Veranstaltungen und Wochenendausflüge nach Rumänien sowie schnelle Transporte (Personen und Gepäck) von Baden-Württemberg in das Banat (Rumänien) und zurück. Handy: - Galescu. DIMI-TOURS Personenbeförderung im Kleinbus nach Rumänien. Wir fahren zweimal wöchentlich: Ludwigsburg, Stuttgart, Ulm, Arad, Hermannstadt, Kronstadt, Bukarest und zurück. Nähere Auskünfte unter: Tel./Fax: () [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 10
[..] linern zugute halten, dass sie das Saarland irgendwie mit Frankreich in Verbindung bringen. Zu meiner Person: Ich bin Redakteur bei der Deutschen Welle in Berlin, Jahre alt, stamme aus Temeswar im Banat, lebe seit über Jahren in Deutschland, bin seit Jahren Vorsitzender der Banater Schwaben in Berlin bzw. seit in Berlin-Brandenburg. ErnstMeinhardt, Berlin ,,Die Nachbarschaften sind auch keine Erfindung der Sachsen" Zu dem Artikel ,,Schulbereich im Museum Gundels [..]