SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 3

    [..] rbeauftragte. Seit Berlin von einer rot-roten Koalition regiert wird, schließt der Zuständigkeitsbereich der CDU-Politikerin auch die Aussiedler ein: Weit über Prozent davon sind Russlanddeutsche. Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen kommen seltener nach Berlin. Dass man in Russland oder in Rumänien geboren wurde und dennoch Deutscher ist, können viele nicht verstehen. Themen wie diese und Fragen der Integration von Aussiedlern sind Gegenstand des folgenden Interviews [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 6

    [..] yrev, Olga Gollej bzw. Markus Hullin (Klavier) und Christopher Scholz bzw. Herbert Christoph (Viola) und sie vertraten die Landsmannschaften der Sudetendeutschen, Russlanddeutschen, Oberschlesier und Banater Schwaben. Der Kammerchor Stein trat für die Oberschlesier auf und bereicherte das Programm mit drei Chorsätzen. Durch das Programm führte Helmine Buchsbaum, eine Banater Schwäbin, die Stadträtin in Nürnberg ist. Einer der Höhepunkte des Abends war der Auftritt des Tenors [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 8

    [..] r Zeitung nach der massenhaften Auswanderung der Deutschen aus Rumänien. Heidelberg, , AKSL, Seiten, , Euro, ISBN ---. Niedermaier, Paul: Städtebau im Mittelalter. Siebenbürgen, Banat, Kreischgebiet, [Bd. :] -, Köln: Böhlau Verlag, , Seiten. , Euro, ISBN ---. Nägler, Thomas und Rill, Martin: Hermannstadt und das Alte Land, Herausgeber: Martin Rill, Einführung: Heinrich Lamping, Fotos: Georg Gerster und Martin Eichler, Wort [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 9

    [..] rkennung schaffen das nötige Vertrauen und die Grundlage zu einer fruchtbaren Beziehung in der bundesdeutschen Gesellschaft. Erna Dörle, Königsbrunns . Bürgermeisterin, hatte schon zuvor den aus dem Banat stammenden Künstler, der seit Jahren in Nürnberg lebt (siehe auch SiebenbürgischeZeitung vom . August , Seite ), im Foyer des Rathauses herzlich willkommen geheißen und betont, dass ihr siebenbürgische Kirchenburgen aus vielen Königsbrunner Häusern bekannt seien. Die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Nesthäkchen im Olympiaaufgebot Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball (XX) Hans Hermannstädter nimmt als -Jähriger am Turnier in Deutschland teil Neben Ernst Wolf der einzige Seminarist in der rumänischen WM-Auswahl Von Johann Steiner, Troisdorf Er war das Nesthäkchen im Mann starken Olympiaaufgebot, das Rumänien bei den Olympischen Spielen in Deutschland vertreten hat. Han [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 4

    [..] heim der evangelischen Kirche in Hermannstadt sowie das Erholungsheim in Wolkendorf bei Kronstadt. Frauen aus Deutschland und Ute Moisiuc aus Temeschburg, Geschäftsführerin des deutschen Forums im Banat, sowie fünf Männer, darunter der Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Harald Janesch, nahmen unter der Leitung der Bundesfrauenreferentin Enni Janesch an der Tagung teil. Nach Stunden Fahrt im Reisebus kam die Gruppe müde im Schülerwohnheim in der alten Flei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 5

    [..] in Hamburg zu organisieren. Dessen Höhepunkt war ein Deutsch-Rumänischer Wirtschaftstag in der Hamburger Handelskammer, dem traditionsreichsten Sitz der Hanseatischen Börse. Zu dem Ereignis, das vom Banater Publizisten Manfred Engelmann organisiert wurde, hatten sich rund Vertreter aus Politik und Wirtschaft eingefunden. Um der Wahrheit die Ehre zu geben: Das Interesse der norddeutschen Wirtschaft war beschämend gering. Den Wirtschaftsstandort Rumänien stellte Unterstaat [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 8

    [..] g. Neben diesen Plänen darf aber die eigentliche Aufgabe der Insel-Bühne nicht vergessen werden, betont Schschnig gegenüber derSiebenbürgischen Zeitung. Ein abermaliger Besuch in Siebenbürgen und dem Banat sowie in Namibia (wenn die künftige politische Lage dieses in Zukunft noch ermöglicht) sind geplant. Das Festival hat gezeigt, dass in der heutigen Zeit neben den ursprünglichen Aufgaben der Insel-Bühne noch eine neue hinzugekommen ist: Das Heimatland und die Bundesrepublik [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 25

    [..] nterstützt wurde er von Michael Greff, Neu; ANZEIGE -, Suche zwei alte Jugendfreunde aus der Wehrdienstzeit in Turda (-). Martin Gross aus Zendersch/Siebenbürgen und Anton Göpfrich aus St. Anna/Banat. Bitte meldet euch bei Wilhelm Schuster, , D- Minden, Tel.: () . fahrn. Den Organisatoren und ,,Lutsch " mit ( seinen Mitarbeitern sei auf diesem Wege herzlich gedankt! HansSchuller Mediascher Quartanerinnen von treffen sich Unser Jubiläums [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 2

    [..] gab es Folkloreausstellungen, Symposien und andere Diskussionsrunden über Religion, Soziales und politische Bildung. Die deutsche Minderheit war mit Forumsgruppen aus Schäßburg, Hermannstadt und dem Banat vertreten. Das Festival wurde vom Interethnischen Jugendbildungszentrum (IBZ) mit Sitz in Schäßburg veranstaltet und aus Mitteln des Stabilitätspaktes für Südosteuropa, des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa, Stuttgart) sowie des rumänischen Departements für interethnis [..]