SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 3

    [..] ien zum Dienst in der Waffen-SS gemeldet hatten. Im Verlauf des Jahres hat sich diese Zahl mehr als verdoppelt, denn mit der Aufstellung der SS-Freiwilligen-Division ,,Prinz Eugen" im Serbischen Banat ergab sich ein neuer Anreiz zur ,,Desertion" und der Möglichkeit, dem Dienst im rumänischen Heer zu entkommen und ins deutsche Heer aufgenommen zu werden. Glückte dies, so folgte jedesmal eine neue Reihe von ,,Deserteuren" nach. Man kann davon ausgehen, daß bis Jahresende [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 4

    [..] aus Siebenbürgen wird in diesem Gottesdienst die Predigt halten. Wir laden alle Landsleute aus der Umgebung zu dieser Christmette ein! Seh. Dieser Tagung war eine Besuchsreise in zwei Kleinbussen ins Banat und Siebenbürgen im Sommer vorausgegangen, sodaß die Jugendlichen eine Vorinformation und eine recht unbefangene und kritische Einstellung zu unseren Problemen hatten. Über die Bedeutung der evangelischen Jür[giJUQEHDFORUM ehe AB für die Siebenbürger Sachsen in Geschic [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 10

    [..] cht - zum großen Teil Nicht-Siebenbürger und Studenten. * fanden in der Kreisgruppe Freiburg sechs Vortragsveranstaltungen statt Die letzte war gleichzeitig eine gemeinsame Veranstaltung mit den Banater Schwaben. Ihr Kreisvorsitzender Franz Quitter sprach über die ,,Österreichische Militärgrenze" und zeigte Lichtbilder. Aus den Ausführungen ging hervor, daß die km lange Grenze Adria - Kroatien - Slawonien - Banat - Siebenbürgen - Bukowina im . Jh. eine Schutzfunkt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 4

    [..] ndekommen im Rahmen der beliebten ,,Stuttgarter Vorträge". Die Reihe wird mit weiteren interessanten Themen fortgesetzt. Dp." WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Helmut Schneider. Das Banat/Bilder. Geschichte. Erinnerungen: Konrad-Theiß-Verlag. Stuttgart, : Pappband, Großformat: Bildtafeln, davon in Farbe: Seiten; DM .. Nach dem Band ,,Die Zips" von Kreckner/ Gretzmacher ist nun der Band ,,Das Banat", den der aus Temeschburg stammende Helmut [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 1

    [..] gen um eine großzügige Erweiterung der Ausreisemöglichkeiten für die Deutschen in Rumänien rücken in den Vordergrund, da Bonn nicht mehr damit rechnet, ein Verbleiben der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben in ihrer Heimat durch umfangreiche Hilfsmaßnahmen erleichtern zu können. Auch in den Kreisen der Bundesregierung, die bisher immer noch auf den gesicherten Bestand einer kleinen deutschen Volksgruppe in Rumänien hofften, erkennt man jetzt deutlicher, daß dauerhaf [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 2

    [..] raphischer wie politischer Richtung die Frage: darf man euch auch nur ein Wort glauben? Zu den Leidbetroffenen gehören, wir wissen es, nicht zuletzt viele, viele Tausende von Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, die noch in Rumänien leben, denen dort zu allem anderen nach und nach drastischer der letzte Rest der kulturellen, ja der ethnischen Identität genommen und die ,,freie Wahl des Wohnlandes", wie sie die Helsinki-Schlußakte, Korb III, Menschenrechte, wörtlich vers [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 7

    [..] der Veranstaltung ging Bergel von der am . d. M. in Wien eröffneten KSZE-Nachfolgekonferenz aus und vertrat die Ansicht, daß ,,der Zustand der deutschen Volksgruppe in Siebenbürgen ebenso wie der im Banat kein Hinausschieben einer massiveren Aussiedlung wie bisher" mehr erlaube; es gäbe ,,Anzeichen dafür, daß dies in Bonn heute sehr ernsthaft" erwogen werde. Die gegenwärtigen Aussiedlerzahlen aus Rumänien seien ,,angesichts des doppelten Elends dieser Menschen -- ihrer ethni [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5

    [..] rzähler", zusammengestellt von Alfred Cammann - wird auch Texte (Sagen, Märchen, Schwanke), von deutschen Landbewohnern aus Siebenbürgen, dem Sathmarer Gebiet, der Maramuresch, dem Buchenland und dem Banat mitgeteilt, vereinen. Außerdem ist die Herausgabe einer zweiten Sammlung ,,Zipser Volkserzählungen aus Nordrumänien" von Claus Stephani geplant. Die erste Sammlung erschien im Elwert Verlag, Marburg, als Band der Schriftenreihe der Kommission für Ostdeutsche Volksku [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 9

    [..] ein, als Andachtsbuch geeignet, , kann er bezogen werden über Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender .Jahigahg Hier abtrennen! Geschäftsstelle des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben München Name Anschrift Datum Kreisgruppe Nürnberg--Fürth--Erlangen (Fortsetzung von Seite ) Edith Schmidt, , Tel. () von -- und -- Uhr. Samstag, . . : Mitgliederversammlung ab Uhr im Evan [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 3

    [..] und die Erlebnisträger der Kriegsgeneration sind gleichermaßen prädestiniert, gemeinsam diese Aufgabe anzufassen. Eine ,,grenzüberschreitende" Zusammenarbeit mit den Freunden und Landsleuten aus dem Banat und aus allen Umsiedlungsgebieten, die eine gemeinsame geschichtliche Vergangenheit verbindet, ist unerläßlich. Rolf Reiser, Neusäß Werke von Michael Albert gesucht Wer besitzt oder kann Aufschluß geben über die folgenden literarischen Arbeiten Michael Alberts: ,,Angelina o [..]