SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 7

    [..] üben" pflegt, vor allem aber Lebensmittelpakete an notbedürftige Deutsche in den genannten Gebieten verschickt. In den letzten Jahren erfreuten sich vor allem unsere Landsleute in Siebenbürgen und im Banat einer besonderen Fürsorge. Im Jahre wurden im Rahmen der ,,Allgemeinen Hilfe" -kgLebensmittelpakete und als soziale Hilfe -kgLebensmittelpakete von der Hauptfürsorgestelle Nürnberg, geleitet von Erich Teubner, nach Rumänien versandt. In Fällen wurden Me [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 4

    [..] . ,,Ökumenische Begegnungen in Siebenbürgen" vom .-. August , die ihren Hauptakzent auf das Kennenlernen der gesamtkirchlichen Situation legen wird (Kosten ca. .- DM). . ,,Siebenbürgen und Banat" vom . August bis . September . Zum anderen laden zwei Seminare zum Besuch ein: . ,,Die Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben zwischen Tradition und Gegenwart" vom .-. Juli in der Nähe von Hannover. . ,,Wahrung des Kulturerbes der Siebenbürger Sachsen in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 9

    [..] rziehungsarbeit war. Wie reich ist Hilde Höchsmanns Leben gewesen, durfte sie doch mehrere Generationen von Lehrern heranziehen und ausbilden, die an unseren deutschen Schulen in Siebenbürgen und dem Banat, aber auch an Schulen in der Bundesrepublik Deutschland erfolgreiche Erziehungsarbeit geleistet haben und noch leisten! Wir einstige Schülerinnen des Schäßburger Seminars, aus Siebenbürgen und dem Banat, bewahren Hilde Höchsmann in Dankbarkeit ein ehrendes Andenken. Anni Fr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 6

    [..] n / Der Menschheit nach dem wahren Frieden, / Auf das Dein Reich nun auch hiernieden / In Wahrheit führe deinen Namen / Und segne. Herr, die Heimat! Amen", wanderten die Gedanken nach Ostpreußen, dem Banat und Danzig, dem Sudetenland, Oberschlesien. Sachsen und der Mark Brandenburg. Siebenbürgen und Pommern. Breslau und Greifswald und überall dorthin, wo noch wenige Jahre davor Deutsche gelebt hatten. Noch lange blieben wir damals beieinander, bis nach Mitternacht, und hatten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 15

    [..] ) Biete in den Osterferien Mitfahrgelegenheit mit dem Pkw nach Siebenbürgen. Schartner, Teü () Verbringen Sie das schöne Osterfest bei Verwandten und Freunden! Bus-Sonderreise ins Banat -- Siebenbürgen Tage vom . - . April (Osterferien) Abfahrt ab München, Rosenheim, Waldkraiburg und Traunreut. Andere Zusteigmöglichkeiten nach Vereinbarung möglich! Fahrt mit modernem Fernreise-Omnibus mit Schlafsessel, Kühlschrank und Toilette über Salzburg - K [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 2

    [..] eichsamt Bayern eingerichtet. Die Sachaufsicht über die Heimatauskunftstelle übt der Präsident des ßundesausgleichsamtcs aus. In den Zuständigkeitsbereich der Heimatauskunftstelle Rumänien fallen das Banat, Siebenbürgen, Sathmargebiet, das nördliche und südliche Buchenland sowie das rumänische Altreich. Die Hauptaufgabe der Heimatauskunftstelle besteht in der Begutachtung von Vermögensschäden. Durch die ständig steigende Anzahl von Aussiedlern ist die Heimatauskunftstelle Rum [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 2

    [..] stag, den . ., Uhr: Vorführung der Komödie ,,Oskar" durch die ,,Ottmar-Strasse-Bühne" im Kulturhaus Mannheim-Käfertal, . Sonntag, den . ., Uhr: Diavortrag ,,Siebenbürgen und Banat - Leistung und Schicksal der Deutschen in Rumänien" von Michael Weider, in der Kunsthalle Mannheim, ,,Kahnweilersaal". Mittwoch, den . ., . Uhr: Vortrag ,,Kunst in Siebenbürgen - ein Beitrag zur deutschen Kulturgeschichte", in der Kunsthalle Mannheim, ,,Kahnweilersaa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 11

    [..] eutsches Kulturgut Die Kreisgruppe Siegeriand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen konnte im November vergangenen Jahres ein älteres Anliegen verwirklieben. Unter dem Motto ,,Siebenbürgen und Banat --zwei von Deutschen geprägte Landschaften in SUdosteuropa stellen sith vor" wurde in den Bäumen der Volksbank Netphen (eine Großgemeinde neben Siegen) eine Ausstellung deutschen Volks- und Kulturgutes eingerichtet, die vom .--. November von einem zahlreichen Publik [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 15

    [..] n, den erfrischenden Duft tief einatmen -- und schon kann's wieder weitergehen! ALPA-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich frisch und munter! GESUCHT WIRD Gaby (Gabriele) geborene Tringl aus Deta im Banat. Geboren ca. . Zuschriften bitte an: H. Volkmer, , A- Judendorf-Straßengel Wir suchen zur Vervollständigung unseres Familienarchivs Nachkommen bzw. Informanten der Familie von Bausznern (Im . Jh. Sachsengrafen, Senatoren, Lebensmittelpunkt einst Her [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 1

    [..] sgesamt Aussiedler in der Bundesrepublik Deutschland ein. Davon aus Jugoslawien, aus Ungarn, aus der CSSR, aus Polen und aus Rumänien. Die Aussiedler aus Rumänien kamen aus dem Banat, aus Siebenbürgen und aus Bukarest; zum geringen Teil aus anderen Gegenden des Landes. Diese Zahlen wurden uns von der Durchgangsstelle in Nürnberg mitgeteilt. Maschinenschreibkraft gesucht Die Redaktion der ,,Siebenbürgischen Zeitung" und die Bundesgeschäftsstelle der Land [..]