SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 2

    [..] n haben und alte Freunde wiedersehen möchten. Zum Tanz spielt die bekannte ,,WernerMaurer"-Kapelle auf. Die Jugendgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Österreich (Vöcklabruck) und die Jugendgruppe der Banater Schwaben aus München werden uns in den Tanzpausen mit Einlagen ihres Könnens begeistern. Die Hauptattraktion des Abends ist eine Tombola, bei der es keine Nieten gibt Der Ball findet am . Oktober im ,,Mathäser am Hasenbergl", , München , statt. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 5

    [..] lehrer in der Bundesrepublik Deutschland zu empfehlen. -Einer Sendung, die Hans B e r g e l für den Bayerischen Rundfunk machte, ,,Als der Exodus begann / Die Not der Deutschen in Siebenbürgen und im Banat", entnahm de Zayas die Beiträge für Siebenbürgen und Banat. * Ernst Wagner (Herausgeber): Beiträge zur Geschichte der Stadt Bistritz in Siebenbürgen. Band . Herausgegeben aus Anlaß des . Treffens der Bistritzer vom . bis . August in Dinkelsbühl. Seiten. Illus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 1

    [..] nktionär: ,,Ceausescu muß trotz vieler Fehler zugute gehalten werden, daß er die nationale Frage in Rumänien löste..." Damit meinte er unter anderem, daß die seit Jahrhunderten in Siebenbürgen und im Banat lebenden Deutschen derart entrechtet wurden, daß sie faktisch als eigenständiger Volksstamm in Rumänien aufhörten zu existieren. So wurde dort ,,die nationale Frage gelöst"... Was diese ,,Lösung" an Leid, Ungerechtigkeiten und Vertriebenenschicksalen bedeutet, müßte in viel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 5

    [..] te. In einem historischen Bauernhaus des Freilichtmuseums befindet sich eine übersichtliche Dokumentation über die Auswanderung hessischer Familien in den Osten und Südosten Europas, insbesondere ins Banat, in die Zips und nach Siebenbürgen. Bei einer geplanten Erweiterung dieses Hauses ist auch an eine Darstellung Siebenbürgens gedacht. # Bei den bundesweiten Veranstaltungen zum ,,Tag der Heimat" ist die Beteiligung der Siebenbürger Sachsen mit Trachten, Tanz, Musik und Auss [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 7

    [..] Bemühungen um Abhilfe in Aussicht zu stellen. Zu jenen, für die sich die Vorstöße Hupkas im Bundestag oft als hilfreich erwiesen, gehören auch Tausende unserer Landsleute aus Siebenbürgen und aus dem Banat. Unermüdlich hat Hupka sich vor allem um die Beseitigung von Hindernissen bemüht, die die Aussiedlung aus Rumänien erschwerten, ebenso half er auch privat stets, wo er nur konnte. Für all das danken wir ihm. Und wir fügen hinzu: Auch wir werden ihn vermissen, wenn es tatsäc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 16

    [..] rd Thomas alle, beeidigter Dolmetscher für Rumänisch. Sahlkamp . Hannover , Tel. (OS ) nach Uhr Verbringen Sie Allerheiligen bei Verwandten und Freunden! Bus-Sonderreise ins Banat -- Siebenbürgen Tage vom . Oktober bis . November Abfahrt ab München, Rosenheim, Waldkraiburg und Traunreut. Andere Zusteigmöglichkeiten nach Vereinbarung möglich! Fahrt mit modernem Fernreise-Luxusbus mit Schlafsessel, Toilette/Waschraum, Bordküche und Kühlschra [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 1

    [..] eventuell auch die -Tagesfahrt mitmachen möchten, falls die erste Fahrt nicht zustande kommt. Für Kurzentschlossene tägige Flugreise nach Rumänien vom . August bis . September : Bukarest - Banat Siebenbürgen. Vollpension, Hotel I. Kategorie, Reiseleitung, Visum, Busfahrt. Ab Düsseldorf DM .--, Einzelzimmeraufschlag DM ,--. Anmeldung: Telefon ( ) , im Haus des Deutschen Ostens, Düsseldorf, . Nachmittag in den schützenden Mauern de [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 4

    [..] Erscheinen: DM ; siehe auch Ankündigung in unserem Prospekt ,,Siebenbürgen -- Bücher für Sie", /.) Der hier im Vorabdruck erscheinende Ausschnitt schildert die beginnende Flucht Deutscher im Banat vor der näherrückenden Kriegsfront, wie sie auch die Nordsiebenbürger im Herbst mitmachten. Der siebzehnte September. Das Jahr vierundvierzig. Was für ein Jahr, was für ein Tag. Was für eine unnatürliche Natur. Wie sie den Kopf wegdreht. In der Welt ist Krieg. Krieg is [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 5

    [..] , . Jh., Silber, innen vergoldet (unser Bild). Siehe auch Bilder Seite und . KASPAR HÜGEL Der einstige südostdeutsche Schulpolitiker Oberschulrat Kaspar H U g e , am . . in Lowrin im Banat geboren, feierte in Lochau bei Bregenz den . Geburtstag. Hügel wurde von seinem Vater, einem Bauern, nach dem Umbruchsjahr auf das neuerrichtete deutsche Realgymnasium in Temeschwar geschickt. Damit begann sich in seinem Leben die Volks- und Kulturgeschichte dieses T [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 1

    [..] ildungsbereich bietet die Aus dem Verbandsleben Bundesregierung über die Carl-Duisberg-Ge------^^^------^----^^----^^--~-- Seilschaft Fachseminare in Siebenbürgen und Treffen, Treffen, Treffen im Banat an. G. F. Marienburg: Sachsenadel Sie bietet ferner an: Förderung der deutsch--------------^----^---------------- sprachigen Literatur (Druckkostenzuschüsse, Vor Jahren König Ludwig IH. von Bayern Papierlieferungen, Koproduktionen zwischen in Siebenbürgen bundesdeuts [..]