SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 2

    [..] Kronstädter Germanistinnen Carmen Elisabeth Puchianu und Delia Cotârlea über rumäniendeutsche Autorinnen und Autoren wie Herta Müller, Richard Wagner, Johann Lippet, die Mitglieder der Aktionsgruppe Banat, Hans Bergel, Karin Gündisch, Oskar Pastior, Eginald Schlattner, Erwin Wittstock und Joachim Wittstock. Weitere Vorträge hielten Joachim Wittstock (über die aus Bistritz stammende siebenbürgische Dichterin Gerda Mieß), Marcela Ivan (über den Schriftsteller, Pfarrer und Lehr [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 11

    [..] um einfließen zu lassen, bevor dann bis spät in die Nacht getanzt wird. Wo gibt es den Tanz am Katharinentag noch? Der Kathreinenball ist keinesfalls nur ein siebenbürgisches Phänomen, er ist auch im Banat, den deutschsprachigen Alpenländern und im fränkischen Raum verbreitet. Bekannte Kathreintänze finden in München und Wien statt, viele der Veranstaltungen in Deutschland und Österreich haben jedoch einen anderen Charakter: Organisiert von Heimatvereinen, Trachtenvereinen od [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 13

    [..] n den Deutschen Ritterorden durch Konrad von Horneck. Die Deutschordensritter nahmen nach ihrem Abgang aus dem siebenbürgischen Burzenland und nach dem Scheitern einer Niederlassung im Severiner Banat dieses Geschenk nur allzu gern in Anspruch, die Burg und zugehörige Ländereien wurden eine Kommende des Deutsch-Rittersordens, dessen Hauptsitz von Venedig in den neugebauten, imposanten Backsteinbau der Marienburg an der Nogat, im heutigen Polen verlegt wurde ­ eine d [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 5

    [..] zu Pfingsten in Dinkelsbühl mit wirtschaftlichem Programmschwerpunkt, immer Samstagnachmittag im kleinen Schrannensaal; die Partnerschaften mit den Deutschen Wirtschaftsclubs in Siebenbürgen und dem Banat sowie der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland, die regelmäßig auch finanziell unterstützt wird; die Teilnahme als Sponsor beim Großen Siebenbürgerball in München; das Aufbereiten der Ruhestätte der Familie Carl Wolff, unserem Namensgeber, auf dem Hermannstädter [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 8

    [..] k Seiten, Rezepte , Allein die Hoffnung hielt uns am Leben Stieber-Ackermann, Fotos , Nr. im Donbass deportiert - Mathias Kandler, viele Fotos , Brgan ­ Bukarest ­ Banat - Mathias Kandler, Seiten , Telefon: () Fax: () E-Mail: www.farca-verlag.de Anzeige Veröffentlichungen zur Kultur Rumäniens online zugänglich Die in Rumänien erscheinenden Publikationen zur Geschichte und Kultur de [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 10

    [..] haften eingegangen ist. Erika Schneider Die Spannung hätte nicht größer sein können, haben wir doch immer wieder kleine Leckerbissen des neuen Romans von Iris Wolff, ,,Die Unschärfe der Welt", der im Banat spielt, vorgestellt bekommen. Nachdem endlich das Erscheinungsdatum bekannt gegeben wurde, bekamen wir online aus jedem der sieben Kapitel eine kurze Lesung in Form eines wunderschönen Kurzfilms zu sehen, in dem wir auf die ausdrucksstarke Sprache, auf die Melodie des Schre [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 2

    [..] ntrums für die Deutschen aus Russland und den ehemaligen Staaten der Sowjetunion. Ähnliche Zentren sollen als Dokumentationsstellen ,,begehbare Schätze" der Kulturleistungen der Siebenbürger Sachsen, Banater Deutschen, Donauschwaben, Deutschen aus Ungarn künftig zeigen. Kulturpreis an Michael Schmidt verliehen Zweiter Hauptpunkt der Veranstaltung war die traditionelle Preisverleihung des BdV Bayern, mit einem Hauptpreis, dotiert mit Euro, und zwei Ehrengaben. Den Kulturp [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 4

    [..] -Lenau-Preisträgers Hanno Hartwig und Vergabe des Nikolaus-Lenau-Ehrenpreises an Dittker Slark, gefolgt von Lesungen weiterer KünstlerGilde-Mitgliedern der Sparte Literatur, darunter auch die aus dem Banat stammende und einst in Mediasch tätige Schriftstellerin und bildende Künstlerin Ilse Hehn. Leider zeigte sich der große Schickhardt-Saal des alten Rathauses von Esslingen, in den man wegen Corona ausgewichen war, als akustisch wenig geeignet für Sprachdarbietungen. Ganz and [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 5

    [..] lichen Europa stammen bzw. dort ihre biografischen Wurzeln haben: Dr. Florian Roth (Siebenbürgen), Dr. Zuzana Finger (Slowakei), Familie Hubert (Russland), Lukas Moj (Oberschlesien), Andrea Kielburg (Banat), Mulo Francel (Böhmen). In persönlichen Stellungnahmen setzen sie sich mit der Bedeutung der Sprachen, der Musik, der Familiengeschichte, der Traditionen und der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe für ihr Leben und ihr Selbstverständnis auseinander. Exponate für die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 7

    [..] lPreis und wurde mit dem Marie-LuiseFleißer-Preis für ihr Gesamtwerk geehrt. Iris Wolff lebt in Freiburg im Breisgau. Textauszug ,,Die Unschärfe der Welt" von Iris Wolff beginnt Ende Dezember im Banat und führt über die im Zerfall begriffene DDR ins Süddeutschland der Gegenwart. Zpad Lass mir das Kind. Florentine dachte diesen Satz nicht, sie sprach ihn nicht aus. Sie überließ sich ihm. Er hatte sich ihr eingeschrieben, begleitete sie. Zunächst auf dem Pferdewagen, dann [..]