SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 11
[..] i (in Rumänien). Zu bestellen über ; in Rumänien über Heinrich Weidt: ,,Wie schön bist du" Neue CD-Produktion mit Liedern und Duetten der Romantik Der aus dem Banat stammende Organist und Musikwissenschaftler Dr. Franz Metz produzierte im Frühjahr im Verlag Edition Musik Südost, München, die neue CD ,,Wie schön bist du. Heinrich Weidt Lieder und Duette der Romantik". Die CD enthält nicht weniger als Lieder des großen Meisters [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 2
[..] Abitur mit der Note Eins abgelegt. Rodica Ilinca entstammt einer rumänischen Familie und hatte in der Schule Deutsch als Fremdsprache erlernt. Einige ihrer Lehrer sind während des Kommunismus aus dem Banat und Siebenbürgen in die Dobrudscha umgesiedelt worden. Ihre Dissertation verfasste sie über ,,Die Schulbücher aus der ehemaligen DDR und dem kommunistischen Rumänien". Banater Post Abzug aus Aghanistan In Abstimmung mit den anderen NATO-Mitgliedsstaaten hat auch Rumänien am [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 7
[..] ibt zu hoffen, dass im nächsten Jahr, ,,die Masken fallen" und wir uns alle gesund in Dinkelsbühl wieder sehen werden. Passend dazu finde ich die Worte von Peter Schad (Komponist und Dirigent aus dem Banat): ,,Mein Gott, wie wär das schön...am Samstag wieder zum Spielen gehen/ Mit euch endlich wieder Musik machen und beim Bier danach so richtig lachen." Auf ein baldiges Wiedersehen online oder auf der Bühne! Fritz Bretz Ein Pfingstsonntag mit Blasmusik, Witz und Tanz In diese [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 10
[..] ür Samstag, den . August, um . Uhr in der Kilianskirche Heilbronn geplant. Das Programm steht noch nicht fest. Gespielt und gesungen werden Werke von deutschen Komponisten aus Siebenbürgen, dem Banat und anderen Regionen Südosteuropas. ,,Mit der Festlegung des Repertoires warten wir noch, um es hinsichtlich der Größe der Besetzung an die dann herrschende Corona-Situation anpassen zu können. Sicher ist, dass während der Musikwoche Chorsänger und Orchestermusiker gut besc [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 6
[..] ne Heimat auf Zeit wurde. Dr. Stefan Cosoroab berichtet von dem Projekt der Evangelischen Kirche in Rumänien ,,Gesichter Grenzen Geschwister" und den erfolgreichen Veranstaltungen in Bukarest, im Banat, in Graz, im slowenischen Gornji Slaveci, im schlesischen Teschen und böhmischen Prag. Weitere Veranstaltungen sollen in diesem Jahr in der Bukowina und Bessarabien stattfinden. Prof. Dr. Karl W. Schwarz beschreibt das Banat als altösterreichische Kulturlandschaft, beginnen [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 11
[..] nenwerke miteinbezogen. Es ist die Reise eines Künstlers, die man sich spannender nicht vorstellen kann. Selbst die abenteuerlichen Kunstreisen von Franz Liszt und Johannes Brahms durch das Banat und Siebenbürgen verkommen zu kleinen Spazierfahrten neben der ,,Weltreise" des Walzerkönigs von -. Der aus dem Banat stammende Organist und Musikwissens c h a f t l e r Franz Metz veröffentlichte nun in der zweiten Auflage im Münchner Verlag Edition Musik Südost sein [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12
[..] , dass er bereits als württembergisch-siebenbürgischer Autor etikettiert wurde, von Etiketten außer auf Weinflaschen aber nicht viel hält. Welches sei sein Verhältnis zu den Autoren der Aktionsgruppe Banat, wurde Seiler weiter gefragt, worauf er antwortete, dass einige, wie Johann Lippet, Richard Wagner, William Totok, Anton Sterbling immer noch aktiv sind und dass vor allem Rolf Bossert ein guter Freund von allen war. Ihm zu Ehren hat Seiler einen Freundeskreis mit Mitgli [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13
[..] chsen und Schwaben lebten, sah man nicht. Es lag alles im Verborgenen und man sprach nie offen darüber. Heute nehmen die Ungarn das ganz anders wahr. Sie schätzen den kulturellen Reichtum, dem sie im Banat und in Siebenbürgen begegnen. Das ist aber eigentlich keine Neuentdeckung, eher eine Wiederentdeckung. Für manche Menschen ist das vielleicht schon etwas Neues. Aber, ja, in der ungarischen Literatur waren die Deutschen in Transylvanien immer präsent, so etwa bei den ungari [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 4
[..] Oktober bis . Dezember stattfindet, hat die regional vielfältigen Identitäten von Deutschen aus dem östlichen Europa zum Thema. Zu den Regionen, die thematisiert werden, gehören auch das Banat und Siebenbürgen. Der Münchner Stadtrat Dr. Florian Roth (Siebenbürgen) und die Verwaltungsangestellte Andrea Kielburg (Banat) setzen sich in den Video-Interviews mit der Bedeutung von Heimat, Sprache, Traditionen und Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe auseinander. Di [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 9
[..] it Geografiestudierenden entstanden. Dokumentiert werden dabei Naturraum, Raumstruktur, Wirtschaft und Gesellschaft, Alltagsleben und vieles mehr in den historischen Regionen Rumäniens: Siebenbürgen, Banat, Kreischgebiet, Sathmar, Maramuresch, Bukowina, Moldau, Muntenien, Oltenien, Dobrudscha und Donaudelta. Fotos stammen aus der Vorwendezeit. Zurückhaltend-bescheiden begründet das der Autor im Vorwort (,,Wie es zu diesem Fotobuch kam") mit der Absicht, ,,einen Beitrag zu [..]