SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 2

    [..] m . Mal zu veranstalten. Der Zugang zum umzäunten Ausstellungsgebiet wurde mittels Thermoscannern an den Eingängen geregelt. Töpfer aus Siebenbürgen, dem Szeklerland, Oltenien, der Maramuresch, dem Banat und der Moldau boten ihr Kunsthandwerk dar und ihre Produkte feil. Die Ausstellung erfreute sich fast ebenso zahlreicher Besucher wie in den vergangenen Jahren. Zu den Stammgästen unter den Anbietern gehört zum Beispiel das Pfadfinderzentrum in Leschkirch mit seiner Töpferw [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7

    [..] utschen und den Bayerischen Buchpreis sowie den Wilhelm-Raabe-Preis nominiert. Im Roman, ein sprachliches Kunstwerk, in dem die Autorin erneut an Orte der Herkunft in ihrem Leben, dieses Mal auch das Banat, zurückkehrt, werden universelle Themen des Menschseins wie Liebe und Sehnsucht, Glück, Trauer, Einsamkeit und Freundschaft, Angst und Verlust, bergende Heimat und Fremde, Existenz im privaten wie politischen Lebenskontext in erstaunlich umfassender Dichte erzählend und ref [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 9

    [..] en zurückziehenden deutschen Truppen veranlassten die sächsische Bevölkerung des unter ungarischer Verwaltung stehenden Gebiets von Nordsiebenbürgen und im Szeklerzipfel zur Flucht. Auch Gemeinden im Banat schlossen sich an. Der führende rumäniendeutsche Politiker der Zwischenkriegszeit und Senator auf Lebenszeit Dr. Hans Otto Roth (-) wandte sich am . September mit einem Aufruf an die deutsche Minderheitsbevölkerung. Er ermutigte diese, sich in die Heimat einzu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 20

    [..] Marineasa im Nachwort des Bandes ,,Werkzeuge, Waffen, Instrumente", kürzlich auf Deutsch im Ludwigsburger Pop Verlag erschienen. Und damit bringt er treffend zur Sprache, was den im rumänischen Banat geborenen Autor ausmacht: Unaufdringlichkeit, obwohl er allen Grund hätte, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Denn durch die erstaunlich sichere Handhabung einer multiperspektivischen Erzählweise und durch die sprachlich erfinderische Pracht kann Viorel Marineasa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11

    [..] nd Karl Huber hieß plötzlich Hubay Károly. Die ethnische und damit auch kulturelle und musikalische Identität der Ungarndeutschen ist deutlich schwerer zu fassen als die der Siebenbürger Sachsen oder Banater Schwaben. Der aus dem Banat stammende Münchner Musikwissenschaftler, Musikverleger und Kirchenmusiker Dr. Franz Metz erforscht seit Jahrzehnten die in ihrer Eigenständigkeit lange vergessene Musikkultur der Donauschwaben. Nun hat er auf über Seiten eine wertvolle Syno [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 5

    [..] eben habe und die den Kindern hoffentlich Freude gemacht haben. Ich habe Hunderte von Büchern verlegt, hatte viele Lesungen in Kindergärten und Schulen, Begegnungen und gute Gespräche mit Menschen im Banat, in Siebenbürgen, aber auch in Bukarest, Fachgespräche in Verlagen, Redaktionen, auf Buchmessen und Reisen. Ich habe viele Länder gesehen, viele Freunde gehabt und viele gute Bücher gelesen." Als das erste Buch von Hedi Hauser entstand, es hieß ,,Waldgemeinschaft Froher Mut [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 8

    [..] spiegelungen.net. (Fortsetzung von Seite ) Der Höhepunkt von Bergels landsmannschaftlichem Wirken ist sicher seine Rede vor dem Kölner Dom am . Dezember , als rund Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben mit einer Großkundgebung gegen das kommunistische Regime in Bukarest demonstrierten, das kurz zuvor eine Freikaufsumme für seine deutschen ausreisewilligen Bürger eingeführt hatte. ,,Es gibt eine Grenze des Hinnehmens und Schweigens, die zu überschreiten den Verr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 8

    [..] ) kam Nordsiebenbürgen an Ungarn, weshalb die Rumänische Oper Klausenburg verließ und bis Kriegsende in Temeswar eine Bleibe fand. Viele Musiker, unter anderen auch Hermann Klee, werden sich in der Banater Metropole endgültig niederlassen. Sechs Jahre später () berief die Direktorin Aca de Barbu Hermann Klee als Chormeister an die neu gegründete Rumänische Staatsoper in Temeswar. Wieder wurde der ,,Deutsche" ­ wie er in vielen rumänischen Zeitungsberichten genannt wurde [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 9

    [..] rke, die ich gerade genannt habe, sind alle vor Jahren geschrieben worden. Es wäre an der Zeit, wieder an sie zu erinnern. Bartók hat sich auch sehr für die Volkslieder seiner Heimatregionen, dem Banat, Nordsiebenbürgen und der Karpatenukraine interessiert. Mehr noch, er hat regelrechte Forschungsreisen auf den Balkan, nach Russland und in die Türkei unternommen. Die vielfältigen Musikkulturen dieser multiethnischen Gebiete haben ihn fasziniert. Welche Rolle spielt das Vo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 4

    [..] unkompliziert zu lösen sind", betont Köber. Das Hauptaugenmerk liegt vor allem auf dem Großraum Hermannstadt, aber auch auf dem restlichen Siebenbürgen. Über Partnernetzwerke werden auch Projekte im Banat oder dem Nordwesten des Landes bedient. TKMD soll ,,wie ein gut geöltes und zusammenpassendes Zahnrad" funktionieren, wobei Gabriel Tischer und Wolfgang Köber ihre Erfahrung aus großen Unternehmen sowie aus der Verwaltung unterschiedlichster Bereiche vereinen. Beide sind Si [..]