SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 12
[..] nne. Programm: Freitag, . April, .. Uhr im Bürgerhaus, Königsplatz a, Schwabach: Die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach, der Kreisverband Roth-Schwabach der Landsmannschaft der Banater Schwaben sowie der Ungarische Kulturverein bieten Getränke und Spezialitäten aus Siebenbürgen und dem Banat an; . Uhr: offizielle Eröffnung mit Sandra Niyonteze, Vorsitzende des Integrationsrates, Iulia Ramona Chiriac, Generalkonsulin von Rumänien in München, Dr. Rola [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 18
[..] zur Welt. Die Eltern betrieben in der einen Friseursalon für Damen und Herren. Kindheit und Jugend verbrachte Adele Zita in Bistritz. Oft war sie in den Ferien bei den Hessgroßeltern im Banat. Bis besuchte sie das Mädchengymnasium in Bistritz, dessen Leiterin Dr. Elfriede Csallner als Pädagogin für sie vorbildlich war. Die Evakuierung im September bedeutete vorab das Ende der deutschen Schule für Adele Zita, obwohl sie schon als eine der Besten ihres J [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 5
[..] lten worden: ,,Wir haben nichts zu erwarten, wir müssen uns entscheiden. Mit jedem Tag, den wir warten, werden unsere Beziehungen zu den Rumänen schlechter." Wie ganz anders die innere Verfassung der Banater Schwaben am Anfang des . Jahrhunderts war und wie schwierig sich der Prozess der Meinungsbildung im Banat gestaltete, das zudem durch die Friedenverträge zwischen Rumänien, Serbien und Ungarn aufgeteilt wurde, verdeutlichte Dr. Rudolf Gräf, frisch gekürter Direktor des [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 7
[..] t, Johanna Schleßmann, gab einen mit Fotos ergänzten Bericht über die im letzten Jahr durchgeführten Aktivitäten. Die Nachbarschaft unterstützt auch heuer bedürftige Landsleute in Siebenbürgen und im Banat mit einer Spende von Euro, die hierfür an Pfarrer Schleßmann übergeben wurde. Im Juli wird wieder eine große Gruppenreise durch Rumänien durchgeführt, die rasch ausgebucht war. Auch die Plätze für die kleine Reise im Oktober ins Banater Bergland sind besetzt. Die M [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 11
[..] ass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages den Erhalt der Kirchenburgen in Siebenbürgen mit , Millionen Euro fördert. Auch erinnerte sie an die Resolution, die von der Landsmannschaft der Banater Schwaben, der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gestartet wurde mit dem Ziel, die Benachteiligung der Spätaussiedler im Rentenrecht zu beenden, und lud zu aktiver Beteiligung ein. Der Landesvorsitzende Micha [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 7
[..] n. ,,Bei unserer großen Datenbank kann einen das manchmal mehrere Tage beschäftigen", so König. Zu den Regionen, die die Patenschaft in den Blick nimmt, gehören natürlich auch Siebenbürgen und das Banat. Noch mehr: Weil Liederbücher mit deutschen Liedern vollständig erfasst werden, umfasst die Patenschaft nach eigenem Bekunden den gesamten deutschen Sprachraum. Nicht von ungefähr ist auf dem Werbeflyer der Initiative mit ,,Ännchen von Tharau" eines der bekanntesten deutsch [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 9
[..] für eine Trennung Siebenbürgens von Ungarn aus und berief für den . Dezember eine Nationalversammlung nach Karlsburg (Alba Iulia) ein. Dazu erschienen etwa Abgesandte aus Siebenbürgen und dem Banat und stimmten dem vom Nationalrat unterbreiteten Antrag zur Vereinigung mit Rumänien zu. In dem von der Versammlung verabschiedeten Manifest wurde für alle ,,mitwohnenden Völker volle nationale Freiheit" versprochen. Es hieß wörtlich in der Erklärung: ,,Jedes Volk wird den U [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 13 Beilage KuH:
[..] chkeit. Pfarrer Kurt Boltres Neustadt b. Kronstadt In den Räumlichkeiten der Markuskirche in Mannheim traf sich am . Januar der Vorstand der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben Hilfskomitee zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr. Der Vorsitzende Pfr. Dr. Berthold Köber konnte erfreulicherweise die meisten Vorstandsmitglieder zu Beginn des neuen Jahres willkommen heißen. Pfarrer i.R. Norbert Kirr erö nete die Vorstandssitzung mit eine [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 2
[..] , Ovidiu Gan, am . Dezember eine politische Erklärung des DFDR im Parlament ab: Am . Dezember feierten die Rumänen Jahre, seit die ,,Nationalversammlung aller Rumänen aus Siebenbürgen, dem Banat und dem Ungarnland" in Karlsburg (Alba Iulia) die Vereinigung mit Rumänien erklärt haben. ,,Wir, die Deutschen aus Rumänien, haben zusammen mit ihnen gefeiert. Es war keine formelle Haltung, sondern eine, die auf Überzeugung und sehr starke Argumente fußt", betonte Gan. Er [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 10
[..] Blumen geschmückten Raum. ,,Ich kann ja nur malen, was ich sehe" so Friedrich Eberle am . November während seiner Ausstellungseröffnung. Gesehen hat Friedrich Eberle geboren in Liebling im Banat, seit in Deutschland lebend allerhand. Nicht nur in seiner Banater Heimat oder in seiner ersten Wahlheimat Siebenbürgen, sondern nun auch jahrelang in seiner Heimat Franken. Und er hat das Gesehene auch meisterhaft aquarelliert. Die detailgetreuen Bilder von Nürnberg [..]