SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 12
[..] z Siebenbürgentag der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburgschlesische Oberlausitz und der EKR in Berlin (Deutschland) .-. April Zweite Station von ,,Gesichter Grenzen Geschwister" in Nadlak (Banat) . Mai Erste Auslandsstation von ,,Gesichter Grenzen Geschwister" in Graz (Österreich) . Mai Station von ,,Gesichter Grenzen Geschwister" in Ljubljana/Laibach (Slowenien) .-. Juni Teilnahme der EKR am Evangelischen Kirchentag in Dortmund (Deutschland) .- [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 14
[..] Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. Bei der Musikwoche kommen vor allem Werke von Komponisten aus den deutschen Siedlungsgebieten in Südosteuropa, etwa aus Siebenbürgen und dem Banat, zur Aufführung. Streicher, Holzund Blechbläser werden ebenso wie Sängerinnen und Sänger ausreichend Gelegenheit haben, ihr Können zu zeigen. Auch einen großen Jugendchor wird es wieder geben. Das Abschlusskonzert findet am Samstag, . April, um . Uhr wie in den vergan [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 9
[..] ge aus dem Osten und Südosten Europas im österreichischen Innviertel ankamen, waren unter diesen auch mehrere hundert Personen verschiedener nord- und südsiebenbürgisch-sächsischer Orte sowie aus der Banater evangelischen Gemeinde Liebling. Etwa Personen blieben in Lengau und gründeten dort zwei Siedlungen. Zwischen - wurde in Eigenregie eine kleine evangelische Kirche erbaut. Am . Oktober wurde zum . Kirchweihjubiläum eingeladen. Die Festpredigt hielt de [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 7
[..] den Städten Hildesheim, Coburg, Saarbrücken, Bremerhaven, Regensburg, Pensionierung und dennoch weitere Gastspiele und Tourneen bis . Ernst von Kraus hat die Genugtuung gehabt, nicht nur im Banat und in Siebenbürgen, sondern auch in Deutschland die wichtigsten, die interessantesten, die schönsten Rollen der deutschen Literatur und der Weltliteratur darstellen zu dürfen. Ich zähle nur drei auf: Goethes Faust, Lessings Nathan der Weise und den Professor Higgins aus de [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10
[..] e Dr. Anton Sterbling, Professor der Soziologie, einführte, war ein voller Erfolg. Die Einführung Sterblings, der der schöngeistigen Literatur nicht nur durch seine Zugehörigkeit zu der Aktionsgruppe Banat verbunden ist, wird im Folgenden in Auszügen wiedergegeben. Ungekürzt ist sie zu lesen in der SbZ Online unter www.siebenbuerger.de/go/A und in Sterblings Band ,,Über deutsche Dichter, Schriftsteller und Intellektuelle aus Rumänien. Autorenportraits, Essays und Rezensi [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 13
[..] ht zur Sinnstiftung beitragen. Ein Beispiel, in dem das gemeinsame Gedenken einen positiven Effekt zeitigte, gibt Bernhard Böttcher in seinem Beitrag über Kriegerdenkmäler der deutschen Minderheit im Banat und Siebenbürgen. Für Böttcher sind Denkmäler als ,,gespeicherte Gedächtnisorte" genauso wichtig wie Museen und Bibliotheken. Deshalb erkennt er ihr Potenzial, Erinnerungskonflikte zu befrieden, und zeigt, wie das Banater und siebenbürgische Weltkriegserinnern einen wesentl [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 14
[..] nden Marathon in der Stadt, der nur von der Jahresversammlung unterbrochen wurde. Man stellte neue Bücher vor, las auch aus älteren solchen, neue Mitglieder wurden aufgenommen, darunter Marius Koity, Banater Dichter und jetzt Thüringer Journalist, und Johann Schuth, Chefredakteur der Budapester Wochenschrift Neue Zeitung. Die erste Leserunde, moderiert von Wolfgang Schlott, bestritt Alexej Makushinski mit einem Fragment aus seinem Roman, der nach Argentinien führte. In der zw [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 4
[..] Kührer-Wielach, Enikö Dácz und Angela Ili. Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, Seiten, acht Seiten Bildteil, , , ISBN/EAN: -. Sterbling, Anton: Am Rande Mitteleuropas. Über das Banat und Rumänien. Shaker Verlag, Aachen, Seiten, , , ISBN ----. Streiflichter Fénycsóvák. Eine Anthologie ungarischer Gedichte ungarisch-deutsch. Auswahl und Übersetzung Julia Schiff. Mit Nachworten von Orsolya Kalász und Árpád Hudy. Stiftung Lyrik Kabine [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 5
[..] m Absurden zu verzweifeln. Das künstlerische Schaffen ist für Fabritius der Ort der Kraft, um im Angesicht des Todes bestehen zu können. Die deutsche Sprache hat noch Wohnungen in Siebenbürgen und im Banat daran erinnert zu haben ist Matthias Buths großes Verdienst. Erinnerung ist nach seinen Worten ,,die Suche nach uns selbst, nach dem Verlorenen, nach der Landschaft, die in uns liegt". Die Wirkung seiner Gedichte und Texte sowie der Fabritius-Bilder auf die Besucher war n [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 4
[..] aus der Partnerstadt Bistritz, das mit Freude und Leidenschaft Volkstänze aus verschiedenen Gebieten der rumänischen Provinz zeigte. Die temperamentvolle Show mit Musik und Tänzen aus Transsilvanien, Banat, Oltenien, Moldau und Maramuresch hatten der Bistritzer Bürgermeister Ovidiu Creu und Kulturdirektor Dorel Cosma mit im Gepäck auf einer Besuchsreise durch Partnerstädte im österreichischen Wels, in Nürnberg, Herzogenrath und Wiehl. Anlass der Tournee ist die -Jahr-Feier [..]