SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 10
[..] e, erstrecht wenn es um sächsisches oder schwäbisches oder kirchliches Leben ging. Die Initiativen sind jedoch genau das, was die kleine siebenbürgischsächsische und was die schwäbische Minderheit im Banat auszeichnet. Ich bedaure, dass die Freunde um Horst Peter Depner und Günter Volkmer ihre Initiative von / nicht offensiver verteidigten. Nach hätten sie sich gemeinsam zu Wort melden können. Die wenigen Treffen der Freunde waren aller Ehren wert - bei allen Sch [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 16
[..] le Menschen werden Brüder" sind sie mit großem Erfolg in Nürnberg, Erlangen, München und Bamberg aufgetreten. Die drei Künstler leben in Franken, ihre Wurzeln liegen jedoch in Tschechien (Tichá), dem Banat (Loris) und Siebenbürgen (Balazs). Geballte Kraft aus dem Osten also! Nachbarschaft Fürth Herzliche Einladung zum Thema ,,Hermannstadt in Bild und Wort": Im Rahmen der Fürther Vortragsreihe freuen wir uns am Donnerstag, den . Februar, um . Uhr im Gemeindesaal der St. P [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 5
[..] besonderen Ton". Der mit Euro dotierte Hauptpreis ging an die Lyrikerin und bildende Künstlerin Ilse Hehn. Minister Strobl würdigte die künstlerisch-literarische Doppelbegabung der aus Lowrin im Banat stammenden Preisträgerin: ,,Mit dieser Spannweite trägt Ilse Hehn in mustergültiger Weise zur Vermittlung donauschwäbischer Kultur und deren Einbettung in die deutsche und europäische Gegenwartskultur bei". Der Förderpreis ging an Herbert Werner Mühlroth für sein vielschich [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 8
[..] e er seinen Buchenländer Eltern widmete. Der Verfasser wurde in Fratautz geboren, ist jedoch in Ploieti aufgewachsen. Dr. Ing. Ivanoiu wurde als Kind von Flüchtlingen aus Bessarabien in Lugosch (Banat) geboren. Er schrieb ein Nachwort zum Thema der Veröffentlichung unter der Überschrift ,,Die Vertreibung aus dem Paradies widerspiegelt in der mündlichen Überlieferung". Luzian Geier Dokumentation über Bukowiner ausgezeichnet In München: Filmvorführung und Podiumsdiskussion [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 1
[..] deutsche Zwangsarbeiter nach dem Zweiten Weltkrieg weitgehend umgesetzt. Knapp Anträge wurden im Bundesverwaltungsamt registriert, rund % davon aus den Herkunftsgebieten Siebenbürgen und dem Banat. Die meisten Anträge wurden bereits genehmigt und als Geste der Anerkennung und Würdigung des besonderen Schicksals eine symbolhafte Entschädigung in Höhe von Euro an überlebende Betroffene ausgezahlt. Wir weisen noch einmal darauf hin, dass Anträge nur noch bis Ende D [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 3
[..] on verschleppt. Durch den Roman ,,Atemschaukel" von Herta Müller wurde diese Zeit wieder ins Bewusstsein gerückt. Die Literatur-Nobelpreisträgerin des Jahres stammt aus Nitzkydorf im rumänischen Banat und setzte den seinerzeitigen Zwangsarbeitern damit ein viel beachtetes Denkmal. Roland Barwinsky Der Autor, in Sachsen-Anhalt geboren, trampt seit den achtziger Jahren regelmäßig durch Rumänien. Seit Anfang der er Jahre schreibt er regelmäßig für mehrere Tageszeit [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 8
[..] Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. Bei der Musikwoche kommen vor allem Werke von Komponisten aus den deutschen Siedlungsgebieten in Südosteuropa, etwa aus Siebenbürgen und dem Banat, zur Aufführung. Zu seinem . Todestag soll an den großen Kronstädter Komponisten Rudolf Lassel (-) erinnert werden. Streicher, Holz- und Blechbläser werden ebenso wie Sängerinnen und Sänger ausreichend Gelegenheit haben, ihr Können zu zeigen. Auch einen großen Ju [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 9
[..] ndert unvollendet gebliebenen Modernisierung der rumänischen Gesellschaft gleichkommen. Den zweiten Seminartag eröffnete Halrun Reinholz mit dem Vortrag ,,Zur Entwicklung des deutschen Schulwesens im Banat". Ausgehend von der Siedlungsgeschichte der Banater Schwaben, den Bevölkerungsschichten Temeswars im . Jahrhundert sowie den politischen Bedingungen beschrieb die Referentin die Entwicklung des Banater Schulwesens am Beispiel Temeswars. Dabei erläuterte sie die Ursachen a [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 18
[..] , statt. Der Kinderfasching findet am . Januar um . Uhr im ev. Gemeindezentrum Traun, Dr. , statt. Irene Kastner Nachbarschaft Mattigtal Teilnahme am Evangelischen Kirchentag im Banat: Ende Oktober fand erstmals im rumänischen Banat in Reschitza im Banater Bergland ein ,,Evangelischer Kirchentag" und ein Fest ,, Jahre Reformation" statt. Vier Mitglieder der Nachbarschaft fuhren zu diesem Ereignis ins Banat. Nachdem auf der Hinfahrt im deutschen Altenh [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 21
[..] de hier ein Wochenende lang gezeigt und am Vorabend stellte Pfarrer Habbe in einem Vortrag die Entwicklung der Reformation in Siebenbürgen auch im Kontext zur Entwicklung der Religion im schwäbischen Banat dar. Er lenkte den Blick dabei auch auf die anderen Gebiete des östlichen Europas und machte das interessierte Publikum auf Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufmerksam. Eine Kirche, aber auch ein Museum und ein städtisches Amt, der Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter De [..]