SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 9
[..] ahre verneinen. Oder doch nicht? Liest man die Berichte über die Allgemeinen Deutschen Sängerfeste des . und . Jahrhunderts, an denen immer auch Chöre aus dem entfernten Siebenbürgen und dem Banat beteiligt waren, so muss man jedenfalls auch feststellen, dass diese Sänger wie etwas Exotisches angesehen und beschrieben wurden. In den letzten Jahrzehnten sind in Deutschland viele Publikationen und Partituren im Bereich der deutschen Musikgeschichte Südosteuropas erschi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 27
[..] er Brukenthalgymnasiums Als im Jahre bei der damaligen Schulreform alle deutschen Gymnasien Rumäniens aufgelöst wurden und nur zwei übrigblieben (das deutsche Gymnasium Nr. in Temeswar für das Banat und das deutsche Gymnasium Nr. in Kronstadt für Siebenbürgen) und wir damals in der letzten Sekunda am Brukenthalgymnasium (heute . Klasse) waren, dachten wir nicht, dass wir uns Jahre später regelmäßig treffen werden. Der erste Organisator der Zusammenkünfte unserer ver [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 10
[..] on. Unter dem Titel ,,The Deportation of Germans from Romania to Forced Labor in the Soviet Union" erläutert die Hermannstädter Publizistin Hannelore Baier die historischen Fakten. Am Beispiel zweier Banater Schwaben veranschaulicht der aus Bistritz stammende und in Freiburg lebende Militärhistoriker Günter Klein das Schicksal der Deportierten: ,,The Deportation of the Romanian Germans to Forced Labur in the Soviet Union : The Example of the Siblings Elisabeth and Joh [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 12
[..] eiten verliehen, ,,deren Eigensinn öffentlich und im besten Sinne kreativ wirksam wird", so die Webseite der Marktgräfler Gutedelgesellschaft, die den Preis stiftet. Stefan Hell, der aus Sanktanna im Banat stammt und die Lenauschule in Temeswar besucht hat, empfing Ende Mai den Ehrendoktortitel der Universität Klausenburg, die Ehrenbürgerschaft von Temeswar und Sanktanna sowie die Ehrennadel in Gold des Demokratischen Forums der Deutschen im Banat. Das Technische Lyzeum Sankt [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 11
[..] Visier des Dienstes. Aus entsprechenden Maßnahmenplänen, zitiert ausführlich und detailliert Liviu Burlacu, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des CNSAS, u.a. auch im Zusammenhang mit der ,,Aktionsgruppe Banat". Dem selben Kontext gehört auch der Erfahrungsbericht an, den Anton Sterbling, Soziologe und Hochschullehrer in Rothenburg/Oberlausitz, zeichnet. Eine vergleichende Untersuchung von Erzählungen der Nobelpreisträgerin Herta Müller einerseits und ihrer Securitate-Akte ,,Cris [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 14
[..] nntag Gottesdienste in Petroschan und Lupen im Schiltal. Jeder Gottesdienstbesucher bekam ein von Nachbarschaftsmitglied Andrea Winkler gespendetes Osterpäckchen. Das deutsche Altenheim von Bakowa im Banat erhielt Sachspenden. Auch Einzelpersonen bzw. Familien im Banat, im Schiltal sowie in Süd- und Nordsiebenbürgen wurden beschenkt. Dies wurde ermöglicht durch Gaben der Nachbarschaft, der Siebenbürger Blasmusik sowie von Mitgliedern der Nachbarschaft. Insgesamt konnten fast [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 18
[..] Duo weiter. Inzwischen ist das Duo ein Garant für jede Art von Festlichkeit. Durch ihre gemeinsame Leidenschaft verbindet die beiden Musiker ein Stück Heimat. Alfred Bleiziffer stammt aus Hellburg im Banat und wohnt in Stuttgart. Er beherrscht die Keyboards, das Akkordeon und den Gesang. Für Agatha Singer war das Singen schon immer ihre große Leidenschaft. Ihre Kindheit verbrachte sie in Fogarasch und wohnt heute bei Heilbronn. Im Juni entschied sie sich, als Solosängeri [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 25
[..] senow von seiner Fahrt von Rosenau nach Bukarest im Jahr , dessen Entwicklung in der rumänischen Landeshauptstadt bis zu der Ausreise. An diesem Punkt endet der Roman. Im Gespräch mit dem aus dem Banat stammenden Literaturwissenschaftler und ehemaligen Direktor des Gerhart-Hauptmann-Hauses, Dr. Walter Engel, stellte Dieter Roth seinen Roman vor. Er berichtete über dessen Entstehungsgeschichte und gab einen kenntnisreichen Einblick in den deutschen Kulturbetrieb im kommuni [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 4
[..] rtreten durch den stellvertretenden Vorsitzenden Alfred Gökeler, der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat (Vorsitzender Dr. Konrad Gündisch) und die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, vertreten durch Rosemarie Weber, ihre Unterstützung für die Sicherung der Kirchenburgen, indem sie zum gegebenen Zeitpunkt beispielsweise zu Spenden aufrufen werden. Bei den Kommunalwahlen am . Juni in Rumänien werde das Sieben [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 14
[..] später Lektor in einem Verlag. Als in den er Jahren immer mehr Deutsche das Land verlassen, entschließt auch Christian Rosenow sich zur Ausreise. Hier endet der Roman. Im Gespräch mit dem aus dem Banat stammenden Literaturwissenschaftler und ehemaligen Direktor der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus, Dr. Walter Engel, stellt Dieter Roth seinen Roman vor, berichtet über dessen Entstehungsgeschichte und gibt einen kenntnisreichen Einblick in den deutschen Kulturbetrieb in Rumä [..]