SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 2

    [..] en sind ähnlich ( bzw. Einwohner). CC DFDR-Vorsitzender geehrt Temeswar ­ Der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul Jürgen Porr, wurde von dem Banater Regionalforum mit der Ehrennadel in Gold geehrt. Die Laudatio hielt Dr. Johann Fernbach, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Banat. Er würdigte Porrs Engagement für die ,,Verständigung der Deutschen in Rumänien" und seine gesamte Tätigkeit im Dienste d [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 5

    [..] besten Sinne das, was Altbischof Christoph Klein ,,Kirche für andere" genannt hat. Das Offene Haus hat keine gesicherte Finanzierung und ist auf Spenden angewiesen. Erwin Josef igla, Vorsitzender des Banater Berglandforums mit Sitz in Reschitza, berichtete über das -jährige Wirken der Reschitzer Vortragsreihe, einer Art Volkshochschule. Die Banater Berglanddeutschen stehen neben den Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben selten im Fokus der Aufmerksamkeit unter den rumän [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 6

    [..] () und für ,,Cosmin. Von einem, der auszog, das Leben zu lernen" den LesePeter (). Karin Gündisch ist seit Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt. Iris Wolff wuchs in Hermannstadt und in Semlak/Banat auf. emigrierte sie zusammen mit ihrer Familie nach Deutschland. Sie studierte Deutsche Sprache und Literatur, Religionswissenschaft und Grafik und Malerei in Marburg. Von bis war sie Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs Marbach a. N. sowie Dozentin f [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 11

    [..] aboration und Widerstand: Jugendorganisationen und -zusammenschlüsse im Nationalsozialismus und im Kommunismus; Literaturkreise und ihr politisches Umfeld (z. B. die Gruppe um Klingsor, Aktionsgruppe Banat, Literaturkreis Adam Müller-Guttenbrunn); das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheiten im jugendlichen Vereinswesen; Mehrsprachigkeit und Multiethnizität in der Vergangenheit und heute. Integraler Bestandteil der Akademiewoche ist die Teilnahme an der Tagung des Arbeitskr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 18

    [..] o begann das Jahr mit dem Dokumentarfilm ,,Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder", der den Alltag in einem Altersheim in Hetzeldorf bei Mediasch zeigt. Beim großen Faschingsball der Banater Schwaben sind wir immer gern gesehene Gäste. Anfang April fand mit großer Resonanz die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt, zu der auch Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, kam. Eine Autorenlesung, ein großartiges Ko [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 9

    [..] mentarier und die NS-Funktionäre -" sprach Prof. Dr. Vasile Ciobanu, Hermannstadt, und Dr. Mariana Hausleitner, Berlin, richtete unsere Blicke auf ,,Deutsche Katholiken in der Bukowina und im Banat". In die Bukowina kam der Nationalsozialismus über die Volksdeutsche Mittelstelle (VOMi) erst nach . Hier lebten etwa % Deutsche und davon waren zwei Drittel römisch-katholisch. Im Banat, wo ein Viertel der Bevölkerung deutsch war, verlief die NS-Bewegung ähnlich wie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 10

    [..] r wollte der Künstler sein künstlerisches Lebenswerk in seiner neuen Heimat gesichert sehen. Seit ist die Schenkung im Besitz des Oberbergischen Kreises. Im März veröffentlichte der im Banat geborene Schriftsteller Ernest Wichner im Tagesspiegel Enthüllungen über die Zusammenarbeit rumäniendeutscher Schriftsteller und Intellektueller als IMs (IM = inoffizieller Mitarbeiter) mit dem rumänischen Geheimdienst Securitate. Friedrich von Bömches soll als IM ,,Gert Gr [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 13

    [..] . Januar waren alle Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal zum Brauchtumssonntag eingeladen. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst in der Mattighofner Kirche versammelten sich Siebenbürger, Banater und einige Gäste zum Mittagessen. Der Gemeindesaal war bis zum letzten Platz besetzt. Die Obfrau der Nachbarschaft, Johanna Schleßmann, begrüßte die Anwesenden und dankte den Helfern und Helferinnen, vor allem den Frauen, die am Vortag mehr als zweihundert Krautwickel ber [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 2

    [..] hsfürsten und dem Basler Konzil. Sigismunds Parteinahme überrascht, denn Paul von Rusdorf hatte seine Pläne unterstützt, den Deutschen Orden wieder im Südosten, nun (nach dem Burzenland) im Severiner Banat eine Deutschordensniederlassung zum Schutz gegen die Osmanen aufzubauen. Womit wir bei einer zweiten Verbindung zwischen Schloss Horneck und Siebenbürgen sind, die ins . Jahrhundert zurückreicht. Rusdorfs Nachfolger, Hochmeister Konrad von Erlichshausen (-), musst [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 8

    [..] wieder als Gruppe am Festumzug teilnehmen. Es gibt noch freie Plätze! Vom . Juli bis . August sind wir mit dem Bus in Rumänien unterwegs (Sathmarer Land, Maramuresch, Nord- und Südsiebenbürgen und Banat). Es gibt nur noch wenige freie Plätze. Geburtstage: Wir gratulieren herzlich allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die im Dezember und im Januar ihren Geburtstag feierten bzw. feiern werden, und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein [..]