SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 9

    [..] ck, .-. Juni . Foto: Hans-Werner Schuster Heide Roth: ,,In Wurzeln gefangen", Acrylfarben, digital bearbeitet, Auf dem Programm steht zum Abschluss ein Requiem für Chor und Orchester des Banater Komponisten Wilhelm Franz Speer (-). Solisten sind unter anderem Melinda Samson (Hermannstadt), Hans Straub und Renate Dasch (beide Berlin). Ebenfalls zu hören sein wird die Motette ,,Vias tuas Domine" für Solo-Sopran, obligate Orgel, Chor und Orchester von Philip [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 12

    [..] es auch ,,Denen" nicht gelungen, ihn auf ihre Seite zu ziehen. Überhaupt ist erstaunlich, wie wenig ,,Denen" gelungen ist. Cristina Petrescu macht die verquere Dialektik am Beispiel der Aktionsgruppe Banat fest: ,,Wir könnten behaupten, dass gerade die traumatische Verflechtung mit der Securitate nicht nur zu einer langjährigen Kohäsion der Gruppenmitglieder beigetragen hat, sondern auch ihren Wunsch beseelte, künftigen Generationen Zeugnis von ihrer Existenz als Deutsche in [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 10

    [..] der Nachbarschaft, der Siebenbürger Blasmusik Munderfing sowie Spenden einzelner Gemeindeglieder ermöglichen den Ankauf von Lebensmitteln bzw. die Übergabe von Geld- und Sachspenden an Bedürftige im Banat, im Schiltal und in Siebenbürgen. Geburtstage: Wir gratulieren allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die in den Monaten Februar und März ihren Geburtstag feiern, und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein ganz besonderer Gruß gilt Katharina Schm [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 10

    [..] he Fußwanderung, oft unter gefährlichen Bedingungen, von Frankfurt (Oder), wo er mit einem Heimkehrer-Krankentransport aus Russland gelandet war, durch Deutschland, Österreich, Ungarn in seine Heimat Banat. Ebenso ergreifend berichtete Gerda Schuster über ihre fünfjährige Deportation sowie ihre abenteuerliche und langwierige Heimkehr nach Leschkirch. Ergriffen und aufgewühlt von den unfassbar schweren Erlebnissen unserer Landsleute dankten wir den Erzählern und wünschten den [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 5

    [..] t man ein Goldmuseum wiedereröffnet, dort sind allerdings nur Schaustücke, also Mineralien, zu sehen. Vielen Dank für das Gespräch! Traian Popescu, Volker Wollmann: Localiti miniere din Transilvania, Banat i Maramure într-un atlas din secolul al XVIII-lea [Bergwerke in Siebenbürgen, aus der Maramuresch und aus dem Banat in einem Atlas des . Jh.]; Hermannstadt: Honterus-Verlag, ; S., ISBN: ----, siehe Rezension: SbZ, Folge vom . November , S. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 7

    [..] und mit Förderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) aufgebaut. Das Lexikon befasst sich mit den Regionen Schlesien, Pommern, West- und Ostpreußen, Siebenbürgen und dem Banat, aber auch mit den böhmischen Ländern, den deutschen Siedlungsgebieten im Baltikum und in Russland (kurze Darstellung: http://www. bkge.de/Downloads/Projekte/Beitrag_OnlineLexikon.mp). Abschließend erwähnt sei eine Exkursion, die der Studienleiter Gusti Binder mit den Teil [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 30

    [..] DIES UND DAS / ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Zu Dürers Herkunft Von einem Rezensenten kann man zunächst einmal füglich erwarten, dass er Tatsachenbehauptungen kritisch hinterfragt. Dieses tut der Banater Journalist und Schriftsteller Franz Heinz an keiner einzigen Stelle seiner eher apologisierenden Buchbesprechung ,,Dürer und Siebenbürgen", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Dezember , Seite . Dabei hätte ein Blick in die Online-Enzyklopädie Wikipedia genügt [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 11

    [..] org Aescht wurde nun mit der Redaktion literarischer und essayistischer Texte betraut. Assistiert wird er von Joachim Schneider und Sarah Hummler. Die beiden neuen Hefte behandeln das multikulturelle Banat. Namhafte Wissenschaftler und Autoren haben sich daran beteiligt, wie etwa Maria Hausleitner, Hans Dama, Anton Sterbling, Elisabeth Axmann, Werner Söllner, Konrad Klein, Franz Heinz und viele andere mehr. In beiden Heften ist ein eigener Teil über das multikulturelle Banat [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 15

    [..] in Westfalen, genauer gesagt im Münsterland. Dabei entstand der Plan, im Frühsommer gemeinsam mit den Motorrädern nach Siebenbürgen zu fahren, diesmal weiter südlich, durch Österreich und Ungarn ins Banat nach Temeswar, und von dort weiter nach Karlsburg. Wir gaben ordentlich Gas, und am fünften Tag waren wir am Ziel. In den folgenden zwei Wochen durfte ich viele Freunde Johanns kennenlernen, Tibi und Dorel, Freunde schon seit Jahren, und Nelu und Calin, der Johann im Jah [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 9

    [..] ilien, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. . Löwensteiner Musikwoche Söllner auf SWR-Bestenliste Der aus dem Banat stammende Autor Werner Söllner steht mit seinem in der Edition Faust erschienenen Buch ,,Knochenmusik" auf der SWRBestenliste im November. Bei gleicher Punktzahl teilt sich sein Lyrikband die Plätze fünf bis sieben mit Katharina Hackers ,,Skip" und Javier Marías` ,,So fängt [..]