SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 8
[..] tte Löwenstein nahe Heilbronn ein. Bei der Musikwoche kommen vor allem geistliche evangelische Werke von Komponisten aus den deutschen Siedlungsgebieten in Südosteuropa, etwa aus Siebenbürgen und dem Banat zur Aufführung. Streicher, Holzbläser und Blechbläser werden ebenso wie Sängerinnen und Sänger ausreichend Gelegenheit haben, ihr Können zu zeigen. Auch einen großen Jugendchor wird es wieder geben. Das Abschlusskonzert findet am Samstag, . April, um . Uhr in der groß [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 22
[..] Vergangenheit! Auch wenn im DZM die Geschichte der Donauschwaben präsentiert wird, haben wir durchaus Parallelen zu unserem früheren Leben in Siebenbürgen gefunden. Das Leben der deutschen Bauern im Banat oder in Ungarn war dem unserer Vorfahren durchaus ähnlich, die Deportation nach Russland und die Repressalien der Kommunisten konnten wir alle sehr gut nachvollziehen. Nach der Museumsführung nahm uns Martin Rill in seinem Vortrag mit auf eine Reise zu den siebenbürgischen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 5
[..] subtilen Botschaften. Und bedenklich, weil Rumänien eben nicht nur aus der Walachei, sondern traditionell auch aus multiethnischen, multireligiösen Regionen besteht Siebenbürgen, die Bukowina, das Banat, die Dobrudscha. Bisher konnte man sich vor anderen mit einem friedlichen Miteinander rühmen. Noch kann sich das Land in Europa als Vorbild fühlen. Für Pîrvulescu ist der Ausgang der Präsidentschaftswahlen in den USA entscheidend, wie es in Europa weitergehen wird: Der Sieg [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 13
[..] inz Günther; Leber, Peter-Dietmar; Baier, Hannelore: Wege in die Freiheit. Deutschrumänische Dokumente zur Familienzusammenführung und Aussiedlung -. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V., Verlag Hüsch & Hüsch, Aachen, Seiten, , Euro, ISBN ---- Israel, Jürgen: Katzendorfer Tagebuch. Traian Pop Verlag, Ludwigsburg, S. , Euro, ISBN:---- Jahrbuch - des Samuel von Brukenthal Gymnasiums Hermannstad [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 14
[..] chste symbolische Bedeutung hatte. Auf der Flucht wurde die Krone samt Insignien über Szegedin und Großwardein nach Arad gebracht. Unter dem Druck der Verfolger gelang die Flucht bis nach Orschowa im Banat. Vor der sicheren Hinrichtung flohen nun Kossuth, Ministerpräsident Szemere, General Bem und insgesamt Offiziere und Soldaten nach Widin in Bulgarien, damals unter türkischer Herrschaft. Die Kiste mit der Stephanskrone samt Insignien vergruben sie in einem Wald an der S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 15
[..] hre Nachkommen sichtbar. Ausführlich geht das Buch auf Herkunft, Flucht und Ansiedlung der Vertriebenen ein, besonders auf die Flüchtlinge aus dem nordsiebenbürgischen Mettersdorf und aus Liebling im Banat. Sie haben in Mauerkirchen eine neue Heimat gefunden. Das Abendmahlsgerät aus Mettersdorf, das auf die Flucht mitgenommen wurde, wird auch heute im Gottesdienst verwendet. Beim Lesen des Buches wird deutlich, wie mühsam, aber bei gutem Willen auch erfolgreich der Aufbau ein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 2
[..] Klaus Johannis vertreten." Auch in Zukunft wolle man zumindest Katalysatorfunktionen wahrnehmen, etwa durch friedliches interethnisches und interkonfessionelles Zusammenleben, in Siebenbürgen und im Banat für Jahrhunderte selbstverständlich, doch in einigen Gebieten Europas Kosovo, Baskenland noch Wunschdenken. Wichtig sei die Unterstützung der europäischen Idee offene innereuropäische Grenzen, eine gemeinsame Wirtschaftsund Außenpolitik zu der unsere Tradition geradez [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 5
[..] ian Amza ,,Stefan Hell un savant de excepie" (Stefan Hell ein außergewöhnlicher Gelehrter), der Ende September im Kulturhaus ,,Friedrich Schiller" vorgestellt wurde, deutlich: Der Weg des aus dem Banat stammenden Physikers, mit dem Nobelpreis für Chemie für seine bahnbrechende Entdeckung im Bereich der Lichtmikroskopie ausgezeichnet, war mehr Hürdenlauf als Bilderbuchkarriere. Seine Idee, das sogenannte AbbeLimit zu umschiffen, ein Naturgesetz, das die Auflösung eine [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 6
[..] unverändert. Nur der jüngere Bruder hat eine Veränderung durchgemacht, die aber leider zum Schluss nur sehr kurz und schauspielerisch schwach dargestellt wird. Dennoch ist die Reise der drei aus dem Banat über Ungarn, die Tschechoslowakei bis hin und das sehr unverhofft nach München, mit der etwas holprig erzählten Liebesgeschichte Mihais mit einer sozialistischen Ideologin aus München, mitfühlend erzählt. Die abenteuerliche Abfolge zeigt offen und ehrlich die politische [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 16
[..] aniela Alfinito Am . September konnte Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg, zahlreiche Gäste zum Herbstball in der Lindighalle in Karlstein am Main begrüßen. Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben sowie deren Freunde und Bekannte waren froh, nach einer längeren Tanzpause wieder gemeinsam feiern und tanzen zu können. Der Ball unserer Kreisgruppe war diesmal anders, denn für super Stimmung sorgte nicht nur das bekannte ,,Phoenix-Trio", sondern vor allem unse [..]