SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 34
[..] sleute bei der Durchsetzung ihrer Vorhaben unter den widrigen Bedingungen des noch geteilten Europa. Auf seine Initiative hin fanden im Siegerland Ausstellungen und Vorträge über Siebenbürgen und das Banat statt, um die einheimische Bevölkerung über die Geschichte und Situation der Deutschen in Rumänien zu informieren. Als langjähriger Vorsitzender der Kreisgruppe Siegerland und stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbür [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 8
[..] nd Investoren aus dem Deutschen Reich ins rumänische ,,Altreich", nach dem Ersten Weltkrieg und der Gründung Großrumäniens Deutsche aus den angegliederten Gebieten, vor allem aus Siebenbürgen und dem Banat. Letztere waren von der Auswanderungswelle der Rumäniendeutschen in der kommunistischen Ära und nach ebenfalls betroffen, so dass lediglich , % der Einwohner sich gegenwärtig zur deutschen Minderheit bekennen. Die deutschsprachige evangelische Gemeinde Bukarests hat [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 13
[..] g beginnt am Freitag, den . August, um . Uhr in der St.-Johannes-Kirche in Königsbrunn. jst Handball-Trainer Otto Schmitz ist tot Meister und Meistermacher Otto Schmitz (-) Der über das Banat hinaus bekannte Sportlehrer und Handball-Trainer Roland Wegemann ist am . Juni in Worms gestorben. Der in Hatzfeld geborene Wegemann wäre am . August Jahre alt geworden. Wegemann hat den Handball in Hatzfeld so geprägt wie wahrscheinlich kein Zweiter. Auch an de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 8
[..] ... eine Parabel auf den Drahtseilakt, den Rumänien auf dem Weg in ein wirtschaftsgeb e u t e l t e s Europa gehen muss." hd ,,Himmelverbot" in deutschen Kinos Ilse Maria Reich in Siebenbürgen und im Banat Die Organistin Ilse Maria Reich wird im August wieder in Siebenbürgen konzertieren. Am . und . August, zusammen mit der bekannten Sopranistin aus Bukarest Georgeta Stoleriu, in der Evangelischen Kirche in Bartholomä und im Rahmen der ,,Musica coronensis" in Rosenau. Am [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 10
[..] überregionale Zusammenarbeit der deutschen Intellektuellen mit dem Schwerpunkt Schule im kommunistisch regierten Rumänien". Mit ,,überregional" meinte der Referent die Kontakte zwischen Siebenbürgen, Banat und Bukarest. Diese Zusammenarbeit von der Nachkriegszeit bis zur Wende ist nicht ins Bewusstsein der Bevölkerung gedrungen, weil der kommunistische Staat die Bürger entmündigte und den Informationsfluss kontrollierte. Trotzdem gab es viele Beispiele, wie die Vertreter der [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 11
[..] er Gruß gilt Linda Harant zum . Geburtstag am . August in Munderfing, Katharina Weiß aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . August in Munderfing, Katharina Kind, geb. Ohlhausen, aus Liebling im Banat zum . Geburtstag am . August in Mauerkirchen, sowie Sofia Seidel, geb. Breckner, aus Mettersdorf zum . am . September in Munderfing. Sterbefall: Nach langem Leiden verstarb am . Juni Margaretha Werner, geb. Hansel, aus Mettersdorf im . Lebensjahr. Am . Juni ver [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 6
[..] er für die Topografie zuständig ist, sind am Projekt ebenfalls beteiligt. Den Videofilm zur Ausstellung hat Gerry Schuster geschnitten. Ausstellung in Brasilien Böll-Preis an Herta Müller Die aus dem Banat stammende Schriftstellerin Herta Müller wird mit dem diesjährigen Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln ausgezeichnet. Keine andere Autorin sei in ihrem Schaffen dem künstlerischen und kritischen Geist Heinrich Bölls so verwandt, urteilte die Jury. ,,Der Grundtrieb des Böllsch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 11
[..] den Zimmern wurden Öfen aufgestellt und deren Rauchrohre mangels Kamin durch die Fenster gesteckt. Mehrere Familien mussten sich einen Raum teilen. Bald folgten auch andere Heimatvertriebene aus dem Banat, aus Tachau im Egerland, aus Ungarn, Schlesien und Siebenbürgen. Alle brachten ihr Wissen und Können, ihre Kultur und ihre Tradition mit. Diese pflegen sie noch heute. Das stete Anwachsen der Bevölkerung führte im April zur Gemeindegründung. Zur Stadt wird Geretsried a [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 17
[..] use nehmen. Eine Woche später, am . Juni, fand bei gutem Wetter in der Sportanlage Niederbühl unser Sommerfest statt. Diese äußerst beliebte Veranstaltung lockt Jahr für Jahr hunderte Siebenbürger, Banater und Einheimische von nah und fern an und auch an diesem Sonntag strömten sie ab . Uhr herbei. Entsprechend gründlich hatte der Vorstand unter Leitung von Regina Kartmann und Manfred Schmidt das Fest vorbereitet. Die ,,Karpatenländer Musikanten" ließen heimatliche Melo [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 10
[..] ve Schau ist diese dritte Auflage ebensowenig wie die beiden vorangegangenen Ausstellungen ,,Künstler aus Siebenbürgen" wobei das Herkunftsgebiet nicht nur das historische, sondern auch das mit dem Banat und den Partes erweiterte Siebenbürgen umfasst und z.B. die aus Orschowa stammende Grafikerin Hildegard Klepper-Paar, die aus Arad stammende Textilkünstlerin Annamária Móré-Sághi oder den aus Großwardein stammenden Valentin Zoltan Nagy berücksichtigt. Der Galerie ist aber w [..]