SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 1

    [..] r Siebenbürger Sachsen. Diese beiden Schwerpunkte wurden in einer Gedenk- und Festveranstaltung in der St.Pauls-Kirche am . Mai thematisiert. Peter Leber, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben, erinnerte an die rund Deutschen aus Südosteuropa, die im Januar zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert worden waren. Aus Siebenbürgen, dem Banat und anderen Teilen Rumäniens waren es über Deutsche, von denen fast ihr Leben lassen [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 2

    [..] e Grundlage geschaffen, sie unter dem Dach des vereinten Europa noch weiter zu vertiefen. Mit Klaus Johannis haben nicht nur wir, die wir ausgewandert sind, sondern vor allem die in Siebenbürgen, dem Banat und den anderen Gebieten Rumäniens lebenden Deutschen ein neues Selbstbewusstsein, vielleicht sogar ein erneuertes Selbstverständnis entwickelt. Unser Verband hat großen Rückhalt in der bundesdeutschen Gesellschaft, nicht nur, weil wir modern, versöhnlich, tüchtig und verlä [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 12

    [..] utschen Schulwesens: Obwohl im Schuljahr / rund Kinder in deutschsprachigen Schulen eingeschrieben sind, sei das Schulnetz aufgrund des Mangels an qualifizierten Lehrkräften gefährdet. NM Banater Karl Singer gestorben Temeswar ­ Am . Mai verstarb der stellvertretende Vorsitzende des Landesforums und Leiter des Demokratischen Forums der Deutschen im Banat unerwartet im Alter von Jahren. Der am . September in Cozmeni, Harghita, geborene Singer war in [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 16

    [..] ffentlichkeit eine beachtete und deutliche Stimme ist: Rund Seiten von Matrix sind dem Schwerpunktthema ,,Richard Wagner und die Folgen" gewidmet. Von Werk und Wirkung des Autors, geboren im Banat, wird ein lebendiger Eindruck vermittelt, dabei finden die Periode in Rumänien wie auch die fast drei Jahrzehnte umspannende Zeit seines Wirkens nach der erfolgten Ausreise aus dem kommunistischen Land Beachtung. (Gemeinsam mit seiner damaligen Frau Herta Müller ließ s [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 18

    [..] begrüßen als neue Mitglieder in unserer Nachbarschaft Katharina Kind, geb. Ohlhausen, wohnhaft in Mauerkirchen, sowie Katharina Zoll, geb. Blum, wohnhaft in Munderfing (beide stammen aus Liebling im Banat), sowie Johann und Katharina Markler, geb. Föhnes, in Munderfing. Geburtstage: Wir gratulieren herzlich allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die im Juni und Juli ihren Geburtstag feiern, und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein ganz besondere [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 6

    [..] , ist sie für uns sehr groß. Seite . . Mai RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Mit dem Bezug der neuen Geschäftsräume in der Münchner im Sommer hat die Landsmannschaft der Banater Schwaben einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunftssicherung des Verbandes getan. War die Bundesgeschäftsstelle seit dessen Gründung / in angemieteten Büroräumen untergebracht, konnte sie nun eigene Räume mit einer Gesamtfläche von Quadratmetern im Stadtteil U [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 8

    [..] oltes (-) In diesen Gesprächen kommt eine schlimme Kindheit zutage. Herta Müller war als Kind oft allein und musste die Kühe hüten. Daraus entstand eine Nähe zu den Pflanzen. Sie hat zwar die Banater Landschaft nicht gemocht, dafür aber die Pflanzen, die sie beobachtete. Die waren im Tal zu Hause und mit der Welt zufrieden, wobei die Landschaft ihr nur Ausweglosigkeit vermittelte. Sie war überzeugt, dass die Pflanzen am Tag bewegungslos sind und nachts hin und her lau [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 9

    [..] iven Rentenjahre mit Malen, Basteln und intensiver siebenbürgischer Familienforschung. Im Namen seiner Jugendfreunde und auch so mancher Mitglieder des Vereins Deutscher Diplomagraringenieure aus dem Banat und Siebenbürgen wünschen wir dem Jubilar noch viele, gesunde Lebensjahre. Rudolf Rösler Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Mai . Seite Die Grete Lundbeck Europäische Stiftung für Hirnforschung (Grete Lundbeck European Brain Research Foundation) mit Sitz in Ko [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 15

    [..] ert. Im Maybachsaal in der Harmonie Heilbronn fand das Chor- und Orchesterkonzert ,, Jahre Musikwoche Löwenstein" statt. Die Musik stammte von deutschen Komponisten aus Ungarn, Siebenbürgen und dem Banat. Am . April wurde das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck sowie das Seniorenheim in Gundelsheim besucht. Am . April hielt Dr. Anneli Ute Gabanyi im IGZ Bamberg einen Vortrag zum Thema ,,Rumänien nach den Wahlen". Unsere Kulturreferentin Dagmar Zink organisierte d [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 10

    [..] ionen für Jugendchor. Weiter zu hören waren eine Arie für Solotenor, Solovioline und Orchester aus der Missa solemnis von Vincens Maschek (-), einem unter anderem in Serbien an der Grenze zum Banat tätigen Komponisten, sowie ein großes ,,Te Deum" für Soli, Chor und Orchester von Franz Seraphin Hölzl (-). Er wirkte unter anderem als Domkapellmeister in Fünfkirchen (Pécs). Schließlich führte das Orchester der Musikwoche den ,,Unendlichen Gesang" des in Siebenbür [..]