SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 13
[..] nen Kurzfilmen gearbeitet, in denen die ländliche Welt des Haferlandes ,,zur Sprache kommt". Richard Wagner ist vielen Lesern des deutschsprachigen literarischen Raumes gut bekannt. in Lowrin im Banat geboren, ist Wagner Journalist und Schriftsteller. Er war in den er Jahren Mitglied der Aktionsgruppe Banat, reiste mit seiner damaligen Frau Herta Müller aus und lebt in Berlin. Er veröffentlichte zahlreiche Gedichte, Erzählungen, Romane, Essays und Kritiken. Beka [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 11
[..] e er beispielsweise für die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, das Hilton Hotel in Hermannstadt oder Automobile Bavaria durch. Sein Schaffen beschränkt sich aber nicht nur auf Siebenbürgen und das Banat, sondern er arbeitete auch schon in der Ukraine, Ungarn oder Kasachstan. Er ist in zahlreichen Ausstellungen präsent, wie z.B. ,,Bewahren für die Zukunft Deutsches Kulturerbe in Rumänien" im Museum Cotroceni, Bukarest, und veröffentliche verschiedene Bildbände und vor all [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 12
[..] chte der Heimatvertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler" vom .-. Mai im Ökumenischen Haus der Begegnung Korber Höhe folgende volksdeutschen Gemeinschaften: Russlanddeutsche, Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben, Ungarn-, Sudeten- und Karpatendeutsche sowie die Deutschen aus Schlesien. Eröffnet wurde die Ausstellung am Freitagnachmittag mit Sektempfang, kleiner Bewirtung und musikalischer Umrahmung durch die Pianistin Helena Töws und mehrere Chöre. Durch das bewundernswe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 20
[..] ben. Eine Muttertagsausstellung der besonderen Art erwartete die Gäste im Gemeindesaal. Es galt zehn Jahre Handarbeitskreis und die . Ausstellung zu würdigen. Exponate aus ganz Siebenbürgen und dem Banat, Neues und Traditionelles zum Thema ,,Kindertrachten" hatte Marianne Roth mit tatkräftiger Unterstützung des Handarbeitskreises ausgestellt. Die Vielfalt der siebenbürgischen Trachtenteile, über Exponate in zehn Jahren, zeigt, welches Potential an Kulturgut erhalten ist [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 4
[..] r . Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges ist oder die großartigen politischen Veränderungen vor Jahren. Mir ist es vergönnt gewesen, seit immer wieder Rumänien, Siebenbürgen, das Banat und Sathmar zu besuchen. Ich finde es großartig, was an lebendigen Brücken von unseren Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu der heimatverbliebenen Gruppe der Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen mit Unterstützung aus Deutschland, aber auch des rumänischen Staates entstand [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 28
[..] , es gab starken Wind und es war kalt, jedoch blieben wir bei den Veranstaltungen im Freien vom Regen verschont. Umso schöner war das Wetter in den kommenden Tagen, als die Reisegruppe eine Fahrt ins Banat bei strahlendem Sonnenschein und Wärme bis zu °C durchführte. Das erste Ziel war Roia Montana, wo wir mit den Plänen zur Goldgewinnung mit Hilfe von Cyanid bekannt gemacht wurden (die europaweit auf große Kritik stoßen) und einen Stollen des Bergwerks, der vor mehr als [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 6
[..] nchmal wahrlich schalkhafter Darstellung des real existierenden Sozialismus rumänisch-balkanischer Prägung) am Beispiel seiner arg drangsalierten deutschen Minderheit und, nach der Umsiedlung aus dem Banat nach Deutschland, den hiesigen Neuanfang und die Verhältnisse in einem freiheitlichen System von bis präsentieren. Nach einem klärenden Vorwort schildert der Autor sehr lebens- und realitätsnah sowie sprachlich versiert im Kapitel ,,-. Schöne und bittere Z [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 1
[..] häfts auf den Erhalt und die Pflege der Kirchenburgenlandschaft und des kirchlichen Kulturgutes insgesamt konzentrieren kann. Damit wollen wir ausdrücklich auch Regionen und Orte wie zum Beispiel das Banat oder Bukarest einschließen, die sich außerhalb Siebenbürgens befinden und in denen es aber ebenfalls wertvolle Kulturgüter der EKR gibt. Wichtig war uns, die vorhandenen Strukturen weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch die Verbesserung der Möglichkeiten zur Einwerbung von Pr [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Mai . Seite Seine Bühnenpräsenz umfasst die Jahre . Sie fand in rund Rollen in einem Dutzend Theatern vom Banat über Siebenbürgen bis in die Bundesrepublik Deutschland ihren Ausdruck. Überall gewann der gut aussehende Schauspieler mit der klangvollen Stimme und makellosen Diktion, mit dem disziplinierten Berufsethos und einer weit gespannten Wandlungsfähigkeit in der Auffassung unterschiedlichster Bühnenfiguren zusä [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 7
[..] hen Parlament ist die deutsche Minderheit zurzeit durch Ovidiu Gan vertreten. Zu dieser einen politischen Stimme gehören die vielen gesellschaftlichen Stimmen der Institutionen in Siebenbürgen und im Banat und anderswo in der Welt dazu. Die Schwaben waren auf der Tagung u.a. durch Prof. Dr. Anton Sterbling, Görlitz, präsent, der zu Beginn über ,,Globalisierung, Transformation in Ost und West" referierte. Seinen Vortrag konnte man als Mahnung verstehen, Bilanzierungen von Mind [..]