SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 7
[..] ner Hientz Dr. Dietmar Gärtner dankt Grete KlasterUngureanu für ihre unermüdliche Arbeit. Anzeige Auf ein Schaffen von Jahren blickt Walter Engel zurück, und so sind in dem Sammelband ,,Blickpunkt Banat" mit Studien, Aufsätzen, Gesprächen und Rezensionen von - auf Seiten eine stattliche Menge literaturkritischer Beiträge zusammengekommen, die eines gemeinsam haben: Sie reihen sich in die ,,rumäniendeutsche literaturkritische Syntax" ein, um es abgewandelt mit P [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 9
[..] ieber-Ackermann, Seiten, Fotos, , . Nr. Im Donbass deportiert - von Mathias Kandler ist ein erschütternder Zeitzeugenbericht, Seiten, viele Fotos, , . BaraganBukarestBanat - von Mathias Kandler thematisiert nach der Heimkehr aus Russland die Brgan-Verschleppung sowie die Rückkehr ins Banat, Seiten, , . Telefon: ( ) · Fax: ( ) E-Mail: · www.farca-verlag.de Anzeige K U L T U R A K [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 23
[..] usreise für die Meeburger und Meeburger Freunde durch Siebenbürgen organisieren. Die etwa -tägige Fahrt soll voraussichtlich in Oberbayern starten und durch Österreich, Ungarn, Siebenbürgen und das Banat führen. Dabei können die Reisenden Klausenburg, Bistritz, Schäßburg, Meeburg, Kronstadt, Mediasch, Hermannstadt und Temeswar besichtigen. Höhepunkt der Reise soll die Einweihung des Meeburger Altarbilds in der Meeburger evangelischen Kirche sein, wenn möglich auch im Beisei [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 6
[..] entscheidenden Augenblick war Herta Müller, nicht eben groß von Statur, gemeinsam mit den Laudatoren hinter dem Rednerpult verschwunden. Ein Regiefehler als die Literaturnobelpreisträgerin aus dem Banat am . Oktober im Kaisersaal des Hamburger Rathauses den Hannelore-Greve-Literaturpreis entgegennahm. Dabei hat die eher scheu wirkende Herta Müller wahrlich keinen Grund, sich in Anbetracht ihres OEuvres den Blicken des Auditoriums zu entziehen. Sie wurde für ,,herausragend [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 10
[..] d die Nachbarschaft zu einem Grillfest nach Mattighofen ein. Nach dem gut besuchten Gottesdienst konnten die Mitglieder der Nachbarschaft und die zu diesem Anlass eingeladenen Landsleute aus Liebling/Banat bei gutem Essen, Gesprächen sowie einer Präsentation mit Fotos vom Heimattag in Dinkelsbühl schöne gemeinsame Stunden verbringen. Auch das Singen kam nicht zu kurz. Die Veranstaltung wurde mit dem Singen des Siebenbürgenliedes und der Banater Hymne beendet. Herzlichen Dank [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 18
[..] es, Trachtenträger sowie Interessierte auf der Schillerhöhe beim Denkmal der Vertriebenen. Der Frauenchor der Deutschen aus Russland umrahmte die Feierlichkeiten mit seinen Liedern, Adam Zirk, der im Banat Lehrer der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller gewesen war, hielt die Ansprache zur Totenehrung, unser stellvertretender Kulturreferent Peter Pitters trug das Gedicht ,,Der Birnbaum" von Michael Albert vor und die Schlesier legten den Kranz am Denkmal nieder. Zum Tag d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 10
[..] se. Doch wurde die herkömmliche Grundorientierung, wonach Kirche und Schule zu den tragenden Pfeilern des sächsichen Volkes gehörten, beibehalten. Nichtsiebenbürgische Gemeinden aus der Bukowina, dem Banat, aus Bessarabien und dem Altreich wurden zu Beginn der er Jahre in die Landeskirche eingegliedert. Die eingetretene Diasporasituation (Kirche in der Zerstreuung) war nicht zu übersehen. Die Erhaltung der Schulen im Kernland Siebenbürgen fordete von den Gemeinden große O [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 13
[..] einige Musiksendungen für die Sendung in deutscher Sprache beim Bukarester Rundfunk. In seiner Bukarester Wohnung versammelte er seit einen Kreis von Musikern, dem siebenbürgisch-sächsische, Banater, rumänische und magyarische Interpreten und Musiklehrer angehörten. Aus diesem Musizierkreis, der sich zunächst nur der Hausmusik widmete und in Privatkonzerten auftrat, ging in offizieller und institutioneller Form das ,,Ensemble für Alte Musik beim Rumänischen Rundfunk [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 24
[..] m gelungenen Faschingsball lädt die zweite Nachbarschaft der HOG Schönau wie versprochen zum Oktoberfestball ein! Wir würden uns freuen, viele Schönauer und andere Landsleute aus Siebenbürgen und dem Banat sowie deren Freunde am . Oktober im ,,Gasthaus Hirsch", , Ebenhofen/ Gemeinde Biesenhofen, begrüßen zu können. Der Eintritt beträgt Euro pro Person, Beginn ist um . Uhr. Es spielen für uns die ,,Sanny Brothers". Gemäß dem Motto ,,Oktoberfest" [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 4
[..] garn zurückziehen. Am . August wird der aus Birthälm gebürtige SS-Obergruppenführer Arthur Phleps zum ,,Bevollmächtigten Deutschen General und Höheren SS- und Polizeiführer für Siebenbürgen und das Banat" ernannt. Der altgediente Offizier hatte schon vorher die . SS-Freiwilligen-Gebirgsdivision ,,Prinz Eugen" im JugoslawienKrieg befehligt. . August: Einige sowjetische Kräfte stoßen in Angriffskeilen gegen Süden vor und erreichen das Erdölzentrum Ploieti am . August, un [..]