SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 3

    [..] reinigung Siebenbürgens mit Rumänien unterstützten. Neben der Ausstellung fand im Dezember auch eine Veranstaltungsreihe statt, die die Entstehung der deutschen Gemeinschaften in Siebenbürgen und dem Banat und den Erhalt des sächsischen Kulturerbes unter die Lupe nahm. ,,Renascendis" wird von Radu Bârla geleitet und hat seinen Sitz im ehemaligen evangelischen Pfarrhaus in Felmern. Neben der Aufklärungsarbeit hat sich der Verein auch die Einbindungen des Dorfs in kulturelle un [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 6

    [..] cksal von vier FrauenGenerationen deutscher Herkunft in Essek/ Osijek. In ihrem Literaturteil veröffentlicht die Zeitschrift zudem Gedichte aus dem Zyklus OstTage von Ilse Hehn zum . Geburtstag der Banater Dichterin und Künstlerin und neue Lyrik von Richard Wagner, darunter eine nachdenkliche Banater Elegie (,,jetzt/ da ich es nur noch von außen zu sehen bekomme/ von der Weltstadt aus/ in die ich mich vor Jahrzehnten mit fliegender Fahne begeben habe/ ist es/ als läge das B [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 23

    [..] Großkonzern) mit Frau (Sächsin) + Kindern ( + Jahre) sucht ruhiges Reihenhaus, Doppelhaushälfte oder -Zimmer-Wohnung mit Garten in München und Umgebung.Telefon: () Ehepaar aus dem Banat, über , mit behinderter Tochter, spricht Rumänisch und Ungarisch, sucht Haushaltshilfe bzw. Altenbetreuerin, langfristig, bietet Unterkunft. Wir freuen uns auf jede Zuschrift/ Bewerbung, bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Be [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 8

    [..] eskreis. Man dankt es ihr ­ vor allem der Mann an ihrer Seite. Anton Palfi Auf der Bühne lebten ihre Rollen auf Die Schauspielerin Luise Pelger spielte sich in die Herzen der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben Es war eine lange Märznacht mit Vollmond und viel Sternengold ­ doch niemand hatte es eilig, den Theatersaal zu verlassen. Minutenlang brauste der Schlussbeifall. Die Kenner waren sich einig, dass ,,Der gute Mensch von Sezuan" die beste Darbietung überhaupt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 20

    [..] n aktuellem Jugendjargon. Dann wurde der Kaffee serviert und jeder konnte sich an dem reichlichen Kuchenbüfett bedienen. Unerwartet gab es Tischmusik, geboten auf der Mundharmonika von Stefan aus dem Banat. Er begleitete später auch die Weihnachtslieder, die von allen gesungen wurden, womit die Feier stimmungsvoll ausklang. Selbstverständlich gehört an das Ende des Berichtes ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, Helferinnen und Helfer, Kuchenspenderinnen und besonde [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 38

    [..] ächste Ausgabe (Folge ) der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Februar. Redaktionsschluss ist der . Januar , . Uhr. ,,Feinkost Drexler" München-Schwabing Wir führen seit Jahren viele Banater und Siebenbürger Spezialitäten wie: Wurst, Lebensmittel sowie rumänische Weine. Diese erhalten Sie bei uns in der: · München Telefon: ( ) · Fax: ( ) E-Mail: · www.feinkostdrexler.de Auf Bestellung k [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 1

    [..] Jahre andauernde Unterstützung Rumäniens und besonders auch der dort lebenden Deutschen. Vor allem das Engagement im sozialen und medizinischen Bereich sowie in der Jugend- und Erwachsenenbildung im Banat und in Siebenbürgen komme den Landsleuten und deren Umfeld sehr zugute. Besprochen wurden neben der Situation der deutschen Minderheit in Rumänien, der politischen Entwicklung vor Ort auch aktuelle Anliegen, wie die Sicherung des deutschsprachigen Unterrichts in Rumänien. S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 4

    [..] fen die Devisen, die Staatsschulden zu tilgen. Rund Menschen verließen ihre Heimat, es war der Großteil aller Deutschen in Rumänien. Über Jahre hatten ihre Vorfahren in Siebenbürgen und im Banat gelebt. Die bundesdeutsche Öffentlichkeit erfuhr vom größten Freikauf der Geschichte nichts. Ceauescu hatte äußerste Geheimhaltung abverlangt, die Welt sollte nicht erfahren, dass Rumänien einen Handel mit seinen Bürgern betrieb. Selbst im Bonner Innenministerium waren nur [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 6

    [..] Löwenstein nahe Heilbronn ein. Die traditionsreiche Veranstaltung findet zum . Mal statt. Ziel ist die Pflege deutscher Musikkultur aus dem Südosten Europas, nicht zuletzt aus Siebenbürgen und dem Banat. Einladung zur Löwensteiner Musikwoche Freunde der Karpaten und der Karpatenjagd werden sich über den jüngst im Verlag Neumann-Neudamm erschienenen Band ,,Aus den Tagebuchblättern eines alten Jägers" besonders freuen, handelt es sich doch um die Aufzeichnungen des legendäre [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 6

    [..] auch in Deutschland wirken und der als Gründer und Leiter des Hermannstädter Bach-Chores vielen Sängerinnen und Sängern heute noch in bester Erinnerung ist. In den Vortrag einführen wird der aus dem Banat stammende Organist und Musikwissenschaftler Dr. Franz Metz. Der Eintritt ist frei. In München: Vortrag über Franz Xaver Dressler Franz Xaver Dressler an der Orgel der evangelischen Stadtkirche in Hermannstadt () Der Siebenbürgische Orgelkalender enthält mehrheitlic [..]