SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 15

    [..] upen. Neben Schuhen und Kleidung wurden Lebensmittel sowie Geldspenden in Höhe von über Euro für den Ankauf von Lebensmitteln für Bedürftige in diesen Gemeinden sowie für die Gemeinde Liebling im Banat übergeben. Dies wurde ermöglicht durch Spenden der Nachbarschaft Mattigtal, der Gemeinschaft der Lieblinger in Österreich und verschiedener Einzelspender. Für die neunjährigen Zwillinge Catalin und Dragos, Söhne einer im Schiltal lebenden Siebenbürgerin, wurden Euro für [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 9

    [..] chester der . Musikwoche der GDMSE. In der Zwischenkriegszeit sind in Rumänien fast gleichzeitig zwei bedeutende deutsche Operetten entstanden, die inhaltsmäßig viele Gemeinsamkeiten aufweisen: der Banater Komponist Emmerich Bartzer schrieb seine Operette Grüßt mein Banat und Richard Oschanitzky schrieb seine siebenbürgischen Operette Mädel aus dem Kokeltal. Beide Komponisten stellten meisterhaft ihre Heimat in den Mittelpunkt, mit ihren Menschen, ihren Liedern und ihrer Ge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 18

    [..] n-Ödenwaldstetten, Heidäckerhof , ein. Ab . Uhr dürfen Sie den Albzarella nach Mozzarella-Art und den Albbüffelkäs frisch aus der Hofkäserei genießen sowie Spezialitäten aus Siebenbürgen und dem Banat, geboten von ,,Kathis Baumstriezel-Oase", der Metzgerei Hermann und der Kreisgruppe Reutlingen der Banater Schwaben. Musikalisch umrahmt wird das Fest vom ,,Original Karpaten-Express" unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch. Letztes Jahr haben wir die Erfahrung gemacht, das [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 3

    [..] deskunde statt. Dazu laden wir herzlich ein. Das Programm beinhaltet folgende Referate: Samstag, den . April, Vormittag: Udo Gedack (Zimmerbach/Schwäbisch Gmünd): Naturkundliche Streifzüge durch die Banater Berge. Die Cara- und die Nera-Schlucht; Manfred Großmann und Johannes Hager (Heiligenstadt): Das UNESCO Weltnaturerbe Urwälder der Karpaten und alte Buchenwälder Deutschlands ­ aktuelle Entwicklungen; Dietmar Gross (Lichtenfels/ Deutsch-Weißkirch): Das Potential Rumäniens [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 8

    [..] uropäischen Forschungen zu den weltweit anerkanntesten Institutionen. Zwei Sektionen der Tagung widmeten sich der rumänischen Geschichte im . Jahrhundert, dabei befassten sich zwei Vorträge mit dem Banat und Siebenbürgen. Weitere Vorträge über das rumänische Nationsverständnis, die rumänische Jugendkultur und das ungarische Hochschulwesen in Rumänien zeichneten ein nuancenreiches Bild des Landes. Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Lu [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 9

    [..] r. Der aus dem siebenbürgischen Denndorf stammende Roland Gunnesch wünscht sich ein neues Jahrzehnt mit möglichst viel Gesundheit. Roland ,,Roli" Gunnesch wird in Siebenbürgen entdeckt, kommt aber im Banat als Spieler groß heraus. In die rumänische Nationalmannschaft wird er Mal berufen. Mit seinen zwei Weltmeistertiteln von und , einer WMBronzemedaille von und zwei Olympiamedaillen aus den Jahren und ist er einer der erfolgreichsten rumäniendeutsc [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 1

    [..] iste verdient gemacht, würdigte ihn Johannis in seiner Laudatio. Der -Jährige sei der ,,wichtigste Stadthistoriker" Rumäniens, seine ,,fundamentale Arbeit" ,,Städtebau im Mittelalter. Siebenbürgen, Banat und Kreisgebiet", sei ,,essentiell" in der komplexen Geschichtsschreibung Rumäniens. Für seine Lebensleistung wurde Dr. Niedermaier zuvor bereits von Bundespräsident Joachim Gauck das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Überreicht wurde die Auszeichnung am . Januar i [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 10

    [..] skreis Siebenbürgen, der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen e.V. sowie der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) statt. Jahre seit der Wende Ernest Wichner nominiert Der aus dem Banat stammende Autor und Übersetzer Ernest Wichner ist für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. In der Kategorie Übersetzung wurde er für seine Übertragung von Varujan Vosganians ,,Buch des Flüsterns" aus dem Rumänischen auf die Auswahlliste gesetzt. Die Jury schrei [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 17

    [..] a Windt auf eine Reihe von weiteren deutschen Spielerinnen gebaut: Maria Scheip-Constantinescu, Anna Stark-Stniel, Magda Draser-Haberpursch aus Siebenbürgen und Torsteherin Irene Günther-Kinn aus dem Banat. Der Erfolg von Frankfurt bedeutet den ersten Titelgewinn in einem Ballspiel in der Geschichte des rumänischen Sports. Der Titelgewinn von Frankfurt ist der Auftakt zu einer einmaligen Erfolgsserie in der Handball-Geschichte. Die rumänischen Frauen wiederholen den Erfolg [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 2

    [..] ufbauarbeit" in die Sowjetunion geschickt. Neben Jugoslawien ( ) und Ungarn ( ) hatte Rumänien mit seinen Deportierten ein großes Kontingent zu stellen, das sich aus etwa Banater Schwaben, Siebenbürger Sachsen, Sathmarschwaben und Nordwestsiebenbürgern und Deutschen aus dem Altreich zusammensetzte. Sie wurden mehrheitlich in Arbeitslager im Donbass (Donezbecken) geschickt, wo sie im Bergbau, in der Schwerindustrie und auf Bauste [..]