SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 9

    [..] Als der -jährige Schüler Dieter Knall nach dem Umsturz in Rumänien vom . August mit einem Pferdegespann aus dem Banat vor der Roten Armee flüchtete und nach strapaziösen fünf Wochen im Wagentreck mit seiner Familie in Alberschwede im Bregenzer Wald in Österreich eintraf, hat auch in den kühnsten Träumen niemand voraussehen können, dass dieser Junge nach Jahren zum Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich gewählt werden sollte. Er selbst schreibt in sei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 12

    [..] n für seine Schicksals- und Erlebensgeneration weit über die bukowinischen Belange hinaus ein. Prof. Rein verwies stets auf die vielen Verbindungen, die es zu Siebenbürgen, Galizien, Bessarabien, dem Banat und anderen Regionen der alten Monarchie und in jüngerer Zeit bis nach Übersee gab. Es war immer ein Engagement für die gesamteuropäische Prägung, die ihm am Herzen lag. Der Inhaber eines Lehrstuhls an der LudwigMaximilians-Universität München zählte in der Zeit, als es den [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 29

    [..] himmlische Gottseligkeit! In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, besten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Peter Fritz geboren am . . gestorben am . . in Gier (Banat) in Unterasbach Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Elisabeth Sohn Josef mit Elisabeth Tochter Roswitha mit Michael Enkel Eddy mit Claudia, Kai, Laura und Hannah Enkel Uwe mit Christine Du muss [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 5

    [..] Müller gezählt haben. So wäre ihr denn (neben einem stetig auf- und ausgebauten professionellem Rüstzeug, neben ihrer Treue zum Ensemble der DASS, zum ,,sächsischen" Siebenbürgen und ,,schwäbischen" Banat) vor allem eines zu danken ­ eines, das sie ausstrahlen und ganz ohne ihr Zutun in großen und in kleinen Rollen, in schönen und in schweeren Zeiten verschwenderisch verschenken durfte: Charme. Arno Arnold Von der ,,Hanka" zur ,,Frau Dulska" Die Schauspielerin Rosemarie Müll [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 7

    [..] Verlag auf dem Werbezettel über dies Buch schreibt, es sei ,,ein einzigartiges Dokument geistigen Austauschs". In der deutschsprachigen Literatur Südosteuropas, nicht zuletzt in Transilvanien und im Banat gibt es nichts Vergleichbares. Bezeichnend für die emotionale Voraussetzung, unter der diese Briefe geschrieben wurden, erscheint mir der Schlusssatz aus Bergels erstem Brief vom . Mai an Winkler ­ geschrieben nach Jahren, in denen die beiden nichts voneinander wu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 7

    [..] s sich im Jahre knapp rumänische Staatsbürger (, % der Bevölkerung) zu ihrer deutschen Herkunft bekannten und auf verschiedene deutsche Siedlergruppen aufteilten: Siebenbürger Sachsen, Banater und Sathmarer Schwaben, Bessarabiendeutsche, Buchenlanddeutsche, Dobrudschadeutsche, Landler, Durlacher, Deutschböhmen, Steyrer, Temeswarer und Zipser und weitere kleinere Gruppen unterschieden sich hinsichtlich ihrer Herkunftsgebiete, des Zeitpunkts ihrer Einwanderung, i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 10

    [..] über ,,Franz Liszt in Siebenbürgen". Auch noch Jahre nach seiner Geburt kann Franz Liszt die Menschen des . Jahrhunderts in seinen Bann ziehen. Die Auftritte Liszts hatten für Siebenbürgen, das Banat und die restlichen Regionen Rumäniens einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der dortigen Musikkultur ausgeübt. Kreisgruppe Donau ­ Ries Einladung zum Faschingsball Liebe Siebenbürger Sachsen und Freunde der Kreisgruppe, am . Januar findet beim ,,Unterwirt", Röme [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 2

    [..] ötigt, damit nicht Täter obsiegen und Unrecht triumphiert. Dieser Solidaritätsappell richtet sich an Schriftsteller, Wissenschaftler, Künstler und Intellektuelle, an Bürger wie Institutionen, aus dem Banat und aus Siebenbürgen stammende Landsleute. Es gilt Freiheit, Anstand und Würde zu verteidigen. Wer den vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eingerichteten Fonds finanziell unterstützt, übt Solidarität mit den Securitateopfern ­ gemeinsam gegen kommunistisches [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 10

    [..] Löwenstein nahe Heilbronn ein. Die traditionsreiche Veranstaltung findet zum . Mal statt. Ziel ist die Pflege deutscher Musikkultur aus dem Südosten Europas, nicht zuletzt aus Siebenbürgen und dem Banat. Chor und Orchester erarbeiten in dieser Zeit das eigens für die Musikwoche komponierte reizvolle und musikantische Werk ,,Carmina selecta ­ Süd-östlicher Divan ­ Suite für Chor, Soli und Orchester über deutsches Liedgut aus dem Südosten Europas" von Prof. Heinz Acker. Der [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 13

    [..] essen Motto Söllner als Zitat seines Gedichts ,,Swift Code" wählt: ,,Es ist jetzt ein Meer/ In mir, eine Wüste....Es ist jetzt ein Riss /In der Welt, von der Mitte / Zum Rand..." Marius Koity aus dem Banat hingegen schildert in ,,Keine Romanhelden" poetisch lebendig und fast schon heiter, wie es ist, wenn man in ehedem geheimen Akten einen Teil seines Lebens wiederfindet: drei Securitate-Offiziere und drei IMs hatten ihn bespitzelt, um zu beweisen, dass er doch kein ,,deutsch [..]