SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 2

    [..] ffen dabei natürlich auch auf weitere Zuwendungen und Spenden von Schriftstellern, Wissenschaftlern, Künstlern und Intellektuellen wie selbstverständlich auch anderer Bürger und nicht zuletzt aus dem Banat und aus Siebenbürgen stammender Landsleute, damit nicht die Täter über die Opfer, nicht das Unrecht über das Recht obsiegt, wie lange diese rechtlichen Auseinandersetzungen auch dauern mögen. Wir denken, dass wir in diesen Auseinandersetzungen sehr Wertvolles wie Freiheit, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 14

    [..] msreiheZiel der Brauchtumsreihe Wir, die Kinder der Kindertanzgruppe Augsburg, wurden in Augsburg geboren und leben auch in dieser Stadt. Unsere Eltern und Großeltern stammen aus Siebenbürgen und dem Banat. Zweimal haben wir an einer Brauchtumsreihe für Kinder teilgenommen, die von unserer Kreisgruppe organisiert wird. Es kamen auch andere interessierte Kinder wie Niklas Mayer und die Drillinge Schöpp zu den Vorträgen. Es war sehr interessant, etwas über die Geschichte Sieben [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 5

    [..] ie Fische lehren die Angler/ von den Anglern/ lern du es:/ Geduld// diese melancholische Hoffnung/ mit dem silbernen Riss" (Den Anglern). Die Lyrikerin Julia Schiff, geb. in Detta im rumänischen Banat, verortet in ihren neuen Gedichten Erinnerungen der Kindheit (,,Jahre kommen/ Jahre vergehen/ alles verliert seine Bedeutung/ seine Konturen// Wer war jener Josif Wissarionowitsch") wie auch Impressionen der Gegenwart (,,Videoüberwachte Transitstelle/ zwischen Innen und Auß [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 6

    [..] sik in regionalen Mundarten, z.B. mit dem lothringischen Mundartsänger Marcel Adam, unterschiedliche Ausstellungen wie jene vom Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm zur Ansiedlung der Donauschwaben im Banat (heute Rumänien), eine Schreibwerkstatt auf Platt, Gedichtvorträge auf Platt, Filme, Volksliedersingen und Volkstanz, Humor auf Platt, Mundarttheater. In der Stadtinformation gab es unzählige Artikel auf Platt. Im Nachbarstädtchen Forbach, ebenfalls in Lothringen, wo Moself [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 12

    [..] n ausgewählt: der Theologe und Reformator Johannes Honterus und der Pianist, Komponist und Kapellmeister Rudolf Wagner-Régeny. Als weiterer Vertreter der Deutschen aus Rumänien wurde der im damaligen Banat geborene Lyriker Nikolaus Lenau berücksichtigt. Das reich bebilderte Buch ist nicht nur ein begleitender Ausstellungskatalog, sondern soll dazu dienen, ,,Einblicke in den großen kulturgeschichtlichen Beitrag der Deutschen aus dem Osten zu gewinnen", wie Prof. Dr. Eberhard G [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 3

    [..] aren mehr als , aufgenommen haben, Ihnen die Hand gereicht und Ihnen Hilfestellung geleistet haben, das ist eine wunderbare Geschichte und dafür danke ich Ihnen ganz, ganz herzlich. Die aus dem Banat stammende Nobelpreisträgerin Herta Müller hat in ihrem großartigen literarischen Werk ,,Atemschaukel" eindringlich und bewegend das Schicksal Oskar Pastiors, eines Siebenbürger Sachsen aus Hermannstadt, beschrieben. Und deswegen war es auch kein Zufall, dass sich sein Brude [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 5

    [..] hen hat, der fast unbemerkt, aber vor allem auch von den Medien unreflektiert übernommen worden ist: Deutsche aus Kirgisien oder Russland, aus Oberschlesien oder Ostpreußen, aus Siebenbürgen oder dem Banat werden ­ häufig unwidersprochen ­ selbst von führenden Köpfen der Politik als Migranten und Migrantinnen bezeichnet. Im Bewusstsein des Leidensweges deutscher Spätaussiedler widerspreche ich dieser Gleichsetzung als Christdemokrat in aller Entschiedenheit! Niemand hat ein R [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 8

    [..] des Lyrikers Georg Hoprich", Motzan über ,,Die vereitelte Anwerbung Alfred Margul Sperbers als Informant des rumänischen Geheimdienstes Securitate im operativen Vorgang Hermine PildnerKlein". In dem banatschwäbischen Autor Richard Wagner hatte sich ein renommierter Laudator gefunden, dessen kürzlich erschienener Securitate-Roman ,,Belüge mich" von der Kritik gelobt worden war. Aufgrund Wagners Erkrankung verlas Karin-Servatius-Speck stellvertretend dessen Rede. Es sei für ei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 22

    [..] t von Eckart Schlandt mit siebenbürgischer Orgelmusik nochmals Blasmusik. Danach die offizielle Begrüßung der Ehrengäste Helmine Buchsbaum, CSU-Stadträtin und Kreisvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Nürnberg, Gabriela Heinrich, SPD-Stadträtin, Diana Liberova, Vorsitzende des Integrationsrates, sowie unseres prominentesten Gastes am Samstag, Staatsminister für Umwelt und Gesundheit Dr. Markus Söder, der zwischen den Tanzaufführungen der Kinder auch ein herze [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 5

    [..] mationen bietet die Homepage: http:// www.pontus-musicae.org/de. Pontus musicae: Konzerte in Siebenbürgen Bei der Mitgliederversammlung des ExilP.E.N. im April in Friedrichroda wurde die in Lowrin im Banat geborene Ilse Hehn zur Vizepräsidentin gewählt. Das Zentrum der Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Exil deutschsprachiger Länder, kurz Exil-P.E.N., wurde gegründet und ist seit Mitglied im Internationalen P.E.N. Zentrum, der weltweiten Schriftstellervereini [..]