SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 8
[..] von Renate Klemm die Veranstaltung, gefolgt von der Begrüßungsansprache der Kreisgruppenvorsitzenden Gerlinde Theil, welche als Ehrengäste die Landesvorsitzende Herta Daniel und den Vorsitzenden der Banater Trachtentanzgruppe, Stefan Rieder, willkommen hieß. Die Kulturreferentin Ursula Meyndt freute sich in ihrer Ansprache über die, trotz langer Ferien und kurzer Einübungszeit, gelungenen Proben. Mit dem Mundartlied ,,Zeisken huet e klinzich Nest" bot der Chor einen weiteren [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 11
[..] Familie gehören einer langen Reihe namhafter Orgelbauer an, die im Lauf der Jahrhunderte als gebürtige Siebenbürger oder Zugezogene im Siedlungsgebiet der Siebenbürger Sachsen, im Szeklergebiet, dem Banat, Ungarn und im rumänischen Altreich tätig waren. Es ist anzunehmen, dass die Kirchenorgel in Siebenbürgen etwa gleichzeitig mit einer um in Mitteleuropa aus einfacheren Formen weiterentwickelten, ,,modernen" Orgel erscheint, denn die erste Nachricht über das Vorhandens [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 25
[..] rumänischer Sprache, nachdem das deutsche Gymnasium aufgelöst wurde. Die Pädagogische Schule in Schäßburg absolvierte er mit Auszeichnung und unterrichtete zunächst als Grundschullehrer in Pankota im Banat. Er heiratete Elisabeth, geborene Tatter, mit der er drei Kinder hat und mit der er sich heute an deren Familien mit drei Enkeln und Urenkeln erfreuen kann. Nach dem Militärdienst unterrichtete er von bis als Lehrer in Rode die Klassen V VII. Von - war e [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 7
[..] in Feucht. Die Anthologie der donauschwäbischen Literatur, Band , Buchstaben K-L, zieht eine Art Bilanz. Die Autoren dieses Bandes stammen hauptsächlich aus den donauschwäbischen Gebieten, dem Banat in Rumänien, der Batschka und aus der Baranya. Die Autoren sind nach alphabetischen Gesichtspunkten eingereiht. Die vom Herausgeber Stefan Teppert ausgewählten Texte sind häufig unveröffentlichte Beiträge und manchmal echte Entdeckungen. Jeder Autor wird mit einer kurzen bi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 8
[..] ng der Südslawen die Rede ist, die sich mit Weidewirtschaft beschäftigten, die im Vergleich zum Ackerbau weniger rentabel war; ein solcher, vielleicht weniger ausgeprägter Prozess könnte auch für das Banat von Belang sein. Schließlich ist auch der Architektur und den Gedächtnisstätten breiter Raum gewidmet, wobei mitunter auch eine Distanzierung der Autoren von den Fakten spürbar wird. So wird nebenbei bemerkt, dass ,,die osmanische Tradition mit deren Gelehrtenschulen" (wie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 9
[..] il: In Landsberg am Lech Neue Raumskulpturen von Ingo Glass Die Galerie Gebhard in Landsberg am Lech zeigt noch bis . Dezember Raumskulpturen von Dr. Ingo Glass. Der im Banat geborene Bildhauer ordnet konsequent und streng die Grundformen und Grundfarben nach seiner festgelegten Form- und Farbtheorie. Dabei entstehen neue Raumkonstellationen. Präsentiert werden Arbeiten aus dem Jahr . Die Ausstellung ist dienstags, .-. Uhr, sams [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 13
[..] er deutschen Abteilung der Schule in Zeiden in Siebenbürgen mit den Schülern aus der Gesamtschule in Rödinghausen. Freundschaftsbrücke nach Deutschland Unsere Gastgeber, mit deutschen Wurzeln aus dem Banat, wählten diesmal die weltbekannte Bäder-, Kunst- und Kulturstadt Baden-Baden als Austragungsort. Auf der schönen Tennisanlage des TC Blau-Weiß wurden wir, die Siebenbürger Sachsen, herzlich begrüßt. Die meisten Spieler von beiden Seiten waren mit Frauen, Kindern, sogar Enke [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 30
[..] Wort und Schrift, Kranz- und Blumenspenden sowie für die Zuwendungen für späteren Grabschmuck bedanken wir uns herzlich. Unser besonderer Dank gilt dem Verein Deutscher Diplom-Agraringenieure aus dem Banat und Siebenbürgen. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Mein lieber Mann, unser guter Vater Victor Christoph Stefan Schill * am . . am . . hat uns nach schwerer, mit großer Geduld und Würde ertragener Krankheit für immer verlassen. Der Krankheit [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 5
[..] Schatzmeister (-). Unermüdlich organisiert er den Versand von Lebensmitteln an die hungernden Landsleute in der Heimat, nach der Wende von / Hilfstransporte nach Siebenbürgen und ins Banat. Fast täglich hilft er den ins Gebiet seiner Kreisgruppe zugezogenen Spätaussiedlern mit Rat und Tat. Und selbstverständlich engagiert er sich ebenso in seinem zweiten Zuhause, in Weilheim, etwa im RotaryClub, dessen Wahlspruch ,,Selbstloses Dienen" auch jener des Jubilars [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 6
[..] aufgenommen. Andere siebenbürgisch-sächsische Chöre in Deutschland und Österreich mögen folgen, vielleicht auch die wenigen verbliebenen deutschsprachigen Chorgemeinschaften in Siebenbürgen oder auch Banater Chöre. Volkslieder erklingen ja heute im gesamten deutschen Sprachraum nicht mehr wie früher im ,,Volk" und in den Jugendverbänden spontan, aus dem Augenblick und einem persönlichen emotionalen Impuls heraus, bei bestimmten Anlässen, bei Geselligkeit, Unterhaltung, Fest u [..]