SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 16

    [..] rankündigung: Vom . bis . August findet eine Reise nach Rumänien statt, bei der u. a. die Heimatorte unserer Gemeindeglieder in Siebenbürgen (im Raum Mediasch, Schäßburg und Bistritz) und dem Banat besucht werden. Selbstverständlich stehen auch Besichtigungen ausgewählter Städte, Dörfer und Klöster auf dem Programm. Es gibt noch einige wenige freie Plätze. Interessenten mögen sich bitte umgehend bei Pfarrer Schleßmann melden unter Telefon: () bzw. () [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 18

    [..] Freitag, . Juni, . Uhr Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Mittwoch, . Juni, . Uhr Lesertreff, Donnerstag, . Mai, . Uhr, Vortragsreihe: Jedes Dorf ist anders: ,,Orzydorf im Banat", Referent: Johann Roch Vorträge: Donnerstag, . April, . Uhr, Seminarraum: ,,Die Arbeit im Bayerischen Landtag", Referent: Karl Freller, MdL; Mittwoch, . April, . Uhr, Seminarraum: ,,Bergbau und Bräuche in Schlesien", Referent: Ewald Kutzop Aussiedlerbetreuung: [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 12

    [..] und Raum. Reinheit und Klarheit lassen das Wesentliche in einer unfassbaren Vielfalt zum Vorschein treten und verdrängen das Unnötige. Es entstehen ,,offene Räume". Teile dieser ,,offenen Räume" des Banater Bildhauers, der zur Elite der deutschen Kunstszene gehört, werden anlässlich seines . Geburtstags in München und Budapest ausgestellt. ,,Offene Räume" Ingo Glass Von den Autoren der ,,Aktionsgruppe Banat" brachte im Vorjahr Johann Lippet, der immer zum Kern der Gruppe g [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 1

    [..] Wolfram Schuster, Heidemarie Weber, Dr. Johann Kremer (Vorsitzender) und Christa Wandschneider sowie der Ehrenvorsitzende des Sozialwerks, Peter Pastior. Foto: Siegbert Bruss Führungswechsel bei den Banater Schwaben Zu einem Führungswechsel ist es bei der Landsmannschaft der Banater Schwaben am . Februar gekommen. Nachdem der seit neun Jahren amtierende Bundesvorsitzende Bernhard Krastl bei der Hauptversammlung der Landsmannschaft in Ulm auf eine erneute Kandidatur verzich [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 10

    [..] und werden neun Länder in die EU aufgenommen. Die Donauländer sollen nach dem Willen der EU in Zukunft einen größeren Beitrag zu einem vereinten Europa leisten, da historischen Regionen wie dem Banat wieder bedeutendere Rollen zukommen. In den ersten Jahren ist es für Flüchtlinge überlebenswichtig, nach vorne zu blicken, da es keine Rückkehr in die alte Heimat geben wird. Damit endet ein Lebensabschnitt. Die erfolgreiche Integration der Flüchtlinge, eine der größten Lei [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 11

    [..] ht hat und im Sommer zwei Schülermannschaften das erste Handballspiel in Rumänien ausgetragen haben, waren im März knapp Jahre vergangen. Die Siebenbürger Sachsen hatten zusammen mit den Banater Schwaben den Grundstein gelegt für diese Weltmeistertitel. Johnny Kunst aus Lugosch hat beim Armeesportklub in Bukarest einen Teil der besten Handballer aus Siebenbürgen und dem Banat zusammengezogen, die anderen haben sich die Polizeisportklubs Dinamo Kronstadt und Dinam [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 5

    [..] s- und Zersetzungsmaßnahmen gegen sie durchzuführen. Am Beispiel seiner Schriftstellerkollegen erzählt Helmuth Frauendorfer die Geschichte deutschsprachiger literarischer Entwicklungen im rumänischen Banat in den er und er Jahren und deren Behinderung durch den Machtapparat des Diktators Nicolae Ceauescus. Der Film erzählt die Geschichte der im Jahr gegründeten ,,Aktionsgruppe Banat" anhand von Einzelbiographien. Film und Podiumsdiskussion in Ulm an der Donau Im [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Februar . Seite Am . Januar dirigierte Horst-Hans Bäcker (seine Mutter stammt aus Meschendorf in Siebenbürgen, der Vater aus dem Banat) ,,Rock simfonic" in Temeswar. Wie groß das Interesse im Land selbst und auch in der Nachbarschaft ist, zeigt die Tatsache, dass neben der örtlichen Presse auch Radio Temeswar das Konzert aufzeichnete und sogar das ungarische Fernsehen zu einem Live-Interview mit dem Dirigenten bat. Das Konzer [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 8

    [..] chatten der Vergangenheit". Thematisiert werden Schlesien, Ost- und Westpreußen, Pommern, die Deutschen in Tschechien, Ungarn, Jugoslawien, Russland und auch unsere Landsleute in Siebenbürgen und dem Banat. Motive und Verlauf der Ansiedlung werden ebenso behandelt wie die Erfolge der deutschen Siedler in Wirtschaft und Kultur, und wie sie schließlich im . Jahrhundert zum Spielball der Mächte wurden. Zahlreiche Farbbilder illustrieren diese besondere Zeit, die bei vielen Bun [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 7

    [..] eben habe und die den Kindern hoffentlich Freude gemacht haben. Ich habe Hunderte von Büchern verlegt, hatte viele Lesungen in Kindergärten und Schulen, Begegnungen und gute Gespräche mit Menschen im Banat, in Siebenbürgen, aber auch in Bukarest, Fachgespräche in Verlagen, Redaktionen, auf Buchmessen und Reisen. Ich habe viele Länder gesehen, viele Freunde gehabt und viele gute Bücher gelesen. Weshalb sind Sie nach dem Abitur in Temeswar nach Bukarest gezogen? Ich wollte [..]