SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13
[..] hrer in der Potsdamer Bibliothek östliches Europa, Band ), Seiten, farbige Abbildungen, , , ISBN ----. Heppner, Harald (Hg.): Das Dorf im Kopf. Erinnerungen aus dem rumänischen Banat. IKGS, München (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München, Wissenschaftliche Reihe: Geschichte und Zeitgeschichte, Band ), Seiten, , , ISBN ----. Ieronim, Ioana: ohne Ufer. Aus d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 25
[..] zählen mehrere Feierstunden zum Tag der Heimat. Ein Höhepunkt sei auch das -jährige Bestehen der Kreisgruppe Waiblingen gewesen, das in der Backnanger Stadthalle mit einem Auftritt der aus dem Banat stammenden Sängerin Mara Kayser gefeiert wurde. Besonders für die Kinder sei die jährliche große Faschingsveranstaltung immer ein wichtiges Ereignis. Und beim Straßenfest beteilige man sich inzwischen mit seinem Stand mit siebenbürgischen Spezialitäten. Für die Anfangszeit [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 1
[..] in schlechtes Buch schreiben." (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Literaturnobelpreis für Herta Müller Gefeierte Banater Autorin hat ,,Landschaften der Heimatlosigkeit" gezeichnet Roman ,,Atemschaukel" setzt Opfern der Russlanddeportation ein Denkmal Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an die deutsche Schriftstellerin Herta Müller. Das gab die Königlich-Schwedische Akademie der [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 7
[..] r Pastiors ,,Dass Herta Müller den Nobelpreis für Literatur erhalten hat, ist für Rumänien eine Sensation und für die Rumäniendeutschen ein Glücksfall. Denn etwas von der großen Ehre, die der aus dem Banat stammenden und in Rumänien längst geschätzten und rezipierten Schriftstellerin widerfahren ist, fällt auch auf die Deutschen in Rumänien zurück: Die Weltöffentlichkeit wird auf sie aufmerksam und erfährt damit erneut von ihrer hiesigen Existenz und ihrer kulturellen Traditi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 8
[..] tiös nach, wie die Securitate in sein Leben eindrang. Lippet und andere Schriftsteller gehörten einer damals jungen Generation von Studenten und Schriftstellern an, die sich in der Aktionsgruppe Banat zusammengeschlossen hatten. Die Gruppe wurde von der Securitate verfolgt und bereits zwangsweise aufgelöst. Später fanden sich junge Schriftsteller im Literaturkreis Adam-Müller-Guttenbrunn in Temeswar zusammen. Dazu gehörte auch Herta Müller, die in der Zeit vom . J [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 11
[..] Teilnehmern nach Rumänien organisiert worden, die unter dem Titel stand: ,,Unterwegs auf den Spuren der Eltern und Großeltern". Diese Reise führte u. a. auch in einige Orte in Siebenbürgen und im Banat, aus denen Gemeindeglieder bzw. deren Familien stammen. Die Ereignisse dieser schweren Jahre wurden nun zum Anlass genommen, der neuen Heimat zu danken und an die alte zu erinnern. Pfarrer Schleßmann hatte aufgerufen, Gegenstände, die seinerzeit mit auf die Flucht genommen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 8
[..] h Zusammenführung einzelner Lebensläufe und Geschicke eine, so der Titel, ,,Dorfchronik" erstellt. In dieser sind Ereignisse von der Nachkriegszeit bis in die Zeit des großen Exodus am Beispiel eines banatschwäbischen Dorfes berichtend und erzählerisch gestaltet. Der -jährige Banater Autor setzt damit seine vielfältigen Bemühungen um die literarische Darstellung einer zu Ende gegangenen Lebenswelt fort, die er aus eigener Erfahrung kennt und in Lyrik wie Prosa für die Erinn [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 9
[..] Buch ,,Der weite Weg gen Westen. Geflohen vertrieben angekommen an Rhein und Ruhr" versammelt Berichte von Autoren aus Ostpreußen, Pommern, Schlesien, Russland, Masuren, dem Sudetenland und dem Banat, die ihre persönlichen Geschichten von Flucht und Vertreibung erzählen, mal poetisch, mal nüchtern, aber immer authentisch. Die Autoren wurden zwischen und geboren. Von den Ältesten, die bei Kriegsende fast erwachsen waren, über die im letzten Kriegsjahr zur Welt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 19
[..] latz, ein siebenbürgischer Herbstball der besonderen Art. Die aus dem Fernsehen und Radio bekannte und beliebte Schlagersängerin Mara Kayser tritt als Stargast beim Herbstball auf. Sie stammt aus dem Banat, was allerdings ihrer Beliebtheit bei den Siebenbürger Sachsen keinen Abbruch tut. Veranstalter und Gäste freuen sich auf ihr Konzert und ihre Show, die eineinhalb Stunden dauern werden. Den siebenbürgischen Teil gestaltet die Siebenbürgische Tanzgruppe Böblingen mit einige [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 7
[..] am . Oktober zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse verliehen wird. Am . September fand in Düsseldorf die Verleihung der Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft statt, die dieses Mal der aus dem Banat stammenden Schriftstellerin zuerkannt wurde. Neben all der Aufmerksamkeit widmet sich Herta Müller intensiv der Präsentation ihres Buches und liest in den nächsten Monaten in Deutschland und Österreich aus ihrem Werk, das vor allem auf der Grundlage zahlreicher Gespräche mi [..]