SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 19
[..] um Tanz auf. Wir laden Sie dazu herzlich ein und freuen uns auf ein schönes, unterhaltsames Fest. Andere Kreisgruppen sind ebenfalls herzlich willkommen. Der Vorstand Jubiläumskonzert der SiebenbürgerBanater Blaskapelle Ingolstadt Die Einladung zum Konzert anlässlich der jährigen Jubiläumsfeier der Siebenbürger-Banater Blaskapelle Ingolstadt wurde bereits im Frühjahr an alle Mitglieder der Kreisgruppe verschickt. Am . Mai fanden sich in der geschmückten Sportgaststätte in [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 13
[..] in Südosteuropa hervorzuheben. In den literaturwissenschaftlichen Sektionen wurden neben zahlreichen Beiträgen zu den binnendeutschen Literaturen auch Texte deutscher Autoren aus Siebenbürgen und dem Banat untersucht, wie beispielsweise Franz Xaver Kappus, Erwin Wittstock, Paul Schuster, Georg Scherg, Eginald Schlattner, Joachim Wittstock, Dieter Schlesak, Franz Hodjak, Herta Müller, Richard Wagner, Balthasar Waitz und Roland Kirsch. In der Sektion ,,Studentische Forschung" s [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 14
[..] Ausstellungseröffnung findet am . Juli, . Uhr, statt. Das fotografische Werk von Prof. Peter Jacobi steht im Mittelpunkt der Ausstellung, die dem baulichen Erbe der deutschen Siedlungsgebiete im Banat und in Siebenbürgen gewidmet ist. Der Künstler zeigt großformatige Aufnahmen einer Kulturlandschaft aus dem östlichen Mitteleuropa. Jacobi besuchte monatelang über Ortschaften und dokumentierte den Erhaltungszustand der Kirchenensembles. Gestaltung und Umsetzung der Aus [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 7
[..] besetzten Erinnerungen möglichst wenig ins Spiel kommen zu lassen". In Jassy kam er mit dem Hausmeister des Gästehauses der Universität ins Gespräch, der ihm erzählte, dass er seinen Militärdienst im Banat, bei der Grenztruppe, abgeleistet habe. Sterbling fragte wann? ,,Als die Antwort / kam, war das Gespräch alsbald zu Ende", so Sterbling. Die Begegnung mit den ,,Schatten der Vergangenheit" war doch unvermeidbar. ,,Natürlich war ich in meinen Vorträgen, Begegnungen und [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 10
[..] an der Weise" wegweisend und gar mitbestimmend für die Wandlungen und Verwandlungen des Hans Pomarius auf der Bühne sein. In allen drei Hauptstationen seiner künstlerischen Laufbahn Bamberg, in der Banater Metropole Temeswar und im siebenbürgischen Hermannstadt stellte Lessings Appell zu Toleranz eine Bewährungsprobe seines Könnens dar: ob Nathan, Tempelherr oder Sultan Saladin Pomarius hat bravourös die Rollen gemeistert. Über seinen Nathan schrieb der Bamberger Rezens [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 12
[..] ischenzeitlich auch geschehen. Für die Zukunft sind einige Aktivitäten geplant: regelmäßige Treffen; im Juli findet eine Busreise ,,Auf den Spuren der Eltern und Großeltern durch Siebenbürgen und das Banat" statt, im Herbst eine Ausstellung mit Gegenständen aus der alten Heimat sowie ein Festund Dankgottesdienst mit dem Bischof der Ev. Kirche in Österreich im Zeichen von ,, Heimat verloren, Heimat gefunden". Anlässlich einer Hilfsfahrt nach Siebenbürgen, ins Schilt [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 21
[..] Kreisgruppe Würzburg Banater Schwaben im Wandel der Zeit ,,Das Banat und die Banater Deutschen im Wandel der Zeit" thematisierte Wolfgang Kristoffy in zwei lebendigen, gut dokumentierten Vorträgen im Seniorenkreis unserer Kreisgruppe am . März und . April. Anhand einer Karte mit den wichtigsten Siedlungen und dem Straßenund Bahnliniennetz erklärte er sowohl die geografische Lage, die Bodenbeschaffenheit als auch die historisch-politische Spaltung dieses Gebietes in der The [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 29
[..] wurde er, wie viele unserer Landsleute, zur Zwangsarbeit nach Russland verschleppt. kehrte er in die Heimat zurück, besuchte das Lehrerseminar und begann seine berufliche Laufbahn als Lehrer im Banat. Nach dreijährigem Arbeitswehrdienst erhielt er eine Lehrerstelle in Meschen und wurde nach Scharosch an der Kokel versetzt, wo er Jahre lang als Lehrer, Schulleiter und Kulturträger der Siebenbürger Sachsen tätig war. heiratet er seine Frau Hilda, die ihm drei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 6
[..] erarbeit? Wie so oft, ist es auch diesmal eine engagierte Einzelpersönlichkeit, die aus einer objektiven Notwendigkeit heraus die Sache der Gemeinschaft voran bringt: Elisabeth Packi, aus Billed im Banat stammende Wahlberlinerin, steht hinter dieser ,,zeitgemäßen" Banat-Seite lediglich unterstützt von einigen freien Mitarbeitern, die zum Teil beratend mitwirken oder wissenschaftliche Aufsätze beisteuern. Vieles erfolgt nach wie vor in eigener Regie und Eigenleistung. Die [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 2
[..] /. Zahnärztin Karin Streit versorgt eine Patientin in einem nordindischen Bergdorf. Berglanddeutscher kandidiert für den Bundestag Werner Henn kandidiert für den Deutschen Bundestag. Der Banater Berglanddeutsche ist Spitzenkandidat der SPD bei der Bundestagswahl am . September im Wahlkreis Schwetzingen/Bruchsal. Wie der Infobrief Montanbanat meldet, bekräftigte Henn bei einem Treffen mit Bundesaußenminister Steinmeier beim Landesparteitag in Singen, [..]