SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 2
[..] man irgendeinen durch das Los ausgewählten Mensich auf dessen Posten setzen würde, so könnte der den Betrieb nicht führen. -- Ein Beamter nun verdankt seinen Aufstieg anderen Fähigkeiten, als der Freiberufliche. Mag er auch die besten Absichten haben, er wird einen Großbetrieb so gut wie nie richtig leiten können. Doch die f r e i e Wirtschaft darf nicht auch zur w i l d e n Wirtschaft ausarten! Ich nehme als Beispiel die sogenannte Grundlagenforschung. Die Weltraumforschung [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 3
[..] oß diese Entwicklungsphase ab. Der zweiten Generation ist Capesius vor allem als Lehrer und Mitarbeiter der Zeitschrift ,,Klingsor" lebendig geworden. Im Erzieherischen sah Capesius seine eigentliche Berufung. Er war seit Direktor des Bukarester deutschen Gymnasiums, der größten deutschen Schulanstalt im Ausland. Daneben hatte er einen Lehrauftrag am germanistischen Lehrstuhl der Universität Bukarest bei Prof. Simion Mändrescu inne. Unzählige Schüler haben ihn zum Lehrer [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7
[..] einer teuren siebenbürgischen Heimat aus unserer Mitte abgerufen worden. Sein Leben und immerwährendes Mühen, seine Liebe und Güte galten seiner Familie, seinen vielen, vielen Schülern, dem geliebten Beruf und seiner nievergessenen siebenbürgischen Heimat. Freiburg i. Br., den . Oktober In tiefer Trauer: Katharina Buhn, geb. Reimesch, Freiburg i. Br. Dr. med. Werner H. Buhn und Frau Irmgard, Freiburg i. Br. Max und Friedhlld E. Klatt, geb. Buhn, Lü [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 7
[..] atten, Vater, Großvater, Urgroßvater Schwiegervater, Schwager und Onkel, Herrn Eugen Birtler Maschinenschlossermeister i. R. * am Samstag, . Oktober , im Alter von Jahren aus unserer Mitte abberufen. Wir geleiteten unseren lieben Toten am Dienstag, . Oktober , um Ubjp, von der Aufbahrungshalle in Schöndorf am ev. Friedhof zur ewigen Ruhe. Vöcklabruck, . Oktober Stelzhamerhof Im Namen aller Angehörigen: Luise Birtler, geb. Wachner, Gattin Valerie Kas [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6
[..] kann, hat das innerliche Recht dazu, sich auch ein außerordentliches Tun zum Ziel zu setzen ... Von denen, die irgendwie den Drang in sich fühlen, und tatsächlich befähigt wären, persönliches Tun zum Beruf ihres Lebens zu machen, müssen die meisten der Umstände halber darauf verzichten. Nur wer aus eigener Kraft oder durch ergebene Freunde in materieller Hinsicht unabhängig ist, kann es heute wagen, eine Tat zu begehn, die der Allgemeinheit dient... Glücklich diejenigen, dene [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2
[..] tadt, in der die Auswirkungen der deutschen Teilung am nachhaltigsten und schmerzlichsten zu spüren seien. Nach der Überreichung der Plaketten an Dr. Ulitz und Prof. Rhode -- Prof. Meissner war wegen beruflicher Obliegenheiten verhindert, nach Berlin zu kommen -- durch Präsident Rehs wurden die Laudationes verlesen. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Andreas Braedt verstorben Rektor i. R. Andreas Braedt ist nicht mehr unter uns. Seit Jahren bangten wir um sein [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 4
[..] ärztlicher Behandlung. Damit entstehen hohe Arztrechnungen, und ich mache mir jetzt schon Gedanken, wie ich diese tilgen soll. Ich bin seit drei Jahren Witwe mit drei unmündigen Kindern und dazu noch berufsLandesgruppe Baden-Württemberg Erntedankfest in Stuttgart Am Sonntag, dem . Oktober , um Uhr, findet in der Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim, unser diesjähriges E r n t e d a n k f e s t statt. Begrüßung: Stellv. Vorsitzender Kurt Thein. Festansprache: H. Pfarre [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 2
[..] und Jugendführer des Bundes der ,,Adler und Falken" in Niedersachsen. In die Heimat zurückgekehrt, wurde er ab April Tierzuchtinspektor beim Staatlichen Tierzuchtinstitut in Bukarest. In diesen Beruf kehrte er auch wieder zurück, als er im Frühjahr aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft nach Deutschland entlassen wurde. In Meldorf/Holstein widmete er sich zunächst dem Aufbau einer Besamungsstation und seiner tierärztlichen Praxis. Seit lebt Dr. Bonfert in Fec [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 5
[..] nach Westsibirien verschleppt, hat er nach seiner Entlassung in Wien seine neue Heimat gefunden. heiratete er Hertha geb. Schunn. Auch in Wien war es für ihn selbstverständlich neben seinem Beruf als Referent der Kirchenbeitragsstelle im Verein mitzuarbeiten. Seit gehört Dr. Viktor Quandt dem Ausschuß an und war von -- stellvertretender Obmann. Im Jahre begann er mit der Aufstellung der Nachbarschaften, die für die gesamte Vereinsarbeit eine große [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4
[..] tstag begehen. Er wurde in Jakobeny an der Goldenen Bistritz als Sohn des Waldunternehnaers Levinus Henel geboren. In Jaad bei Bistritz erhielt er nach dem Schulbesuch im elterlichen Betrieb die berufliche Ausbildung als Holzfach- und Kaufmann. Im ersten Weltkrieg zur Artillerie eingezogen, lernte er in Leschkirch bei Hermannstadt seine Frau Maria, geb. Andrae, kennen und lieben. Im Jahre erwarb das Ehepaar Henel in Bistritz eine Gastwirtschaft mit Lebensmittelgesch [..]









