SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 6
[..] et wird. Als heiteres Gegenstück dazu bringen wir eine Beschreibung der Plagen, die man in einem modernen Büro tagaus, tagein erdulden muss. Gustav Weber wurde am . März in Durles geboren. Als Beruf gibt er an: Chemielaborant/Technikerbetreuung. Im Hause werde, so Weber, ,,neusächsische Mundart mit starkem Mediascher Einfluss" gesprochen. Es ist auch die Sprache der beiden hier abgedruckten Gedichte. Daneben schreibt Weber aber auch in Durleser Ortsmundart. ist di [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 8
[..] g. Das hierbei entstandene Bild sorgte weltweit für Heiterkeit, auch wenn man es prompt für gefakt, d. h. für eine Montage hielt. Ein Fotojournalist, der einen solchen Augenblick verpennt, hat seinen Beruf verfehlt. Marcovici erkannte sofort, was ihm da der Himmel geschickt hatte, und drückte gleich dreimal auf den Auslöser. Mittlerweile hat ihm das Bild zweimal Gold gebracht: eine Goldmedaille vom Verband der Rumänischen Kunstfotografen (AAFR) und eine weitere von der franzö [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 11 Beilage KuH:
[..] d dann erst recht, sie vor anderen zuzugeben?! Denn wir wollen gerne stark sein und alles aus eigenen Kräften vollbringen. Das ist überall gefragt und im täglichen Überlebenskampf entscheidend, ob im Beruf oder in der Politik, im Sport oder sonst wo. Ja keine Schwäche zeigen, ja nicht auf die Hilfe anderer angewiesen sein, sonst hat man verspielt. Und doch - oder vielleicht gerade darum - kommen wir uns manchmal wie eine solche leere Schale vor: müde und öde, lustlos, mut- un [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 5
[..] gelassen werden. Wichtigstes Fazit: Textauswahl und gute Vorbereitung sind das A und O. Ingrid Gündisch vermittelte das Gefühl, dass sie mit Leib und Seele Regisseurin ist. Sie lebt und liebt diesen Beruf. Die Seminarinhalte wurden so kurzweilig und interessant weiter gegeben, dass die Zeit wie im Nu verflog. Am Abend sahen wir uns die Aufnahme einer Aufführung der Theatergruppe des HonterusChores Drabenderhöhe auf DVD an: ,,As Lisi huet Geest" von Peter Riesz, ins Siebenbür [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 5
[..] Veränderung würde auch das Leben meiner Frau und unserer und geborenen Söhne beeinflussen. Ein kurz bevorstehender Jobwechsel Anfang machte mir die Entscheidung leichter, das Hobby zum Beruf zu machen. Ich kündigte meinen Job und machte mich als Reiseveranstalter für Outdoor- und Offroad-Touren in den rumänischen Karpaten selbstständig. Ihren Mut finde ich beeindruckend. Wohin soll es aber nun die nächsten Tage gehen? Die ersten zwei Tage stellen eher leichte E [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 5
[..] im Hermannstädter Raum betreiben. Beim Deutschen Wirtschaftsklub Kronstadt empfing dessen Vorsitzender Werner Braun die Wirtschaftsreisenden mit den Worten: ,,Kronstadt ist interessant für fast jeden Beruf". Auch für die Carl Wolff Gesellschaft ergaben sich hier attraktive Kontakte: Um ihre Mitglieder bei ihren Geschäften in Siebenbürgen besser unterstützen zu können, strebt die CWG, die vor kurzem ihr einjähriges Jubiläum gefeiert hat, eine Vernetzung mit dem DWK an. Damit s [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 9
[..] die für unsere Projektarbeit eine unermesslich wichtige Quelle sind. Denn diese enthalten viele genealogischen Angaben, wie z.B. die Namen aller Siebenbürger, die über Ellis Island eingewandert sind, Beruf und Alter der Personen, Reiseziel, Geburtsort, nahe Verwandte in der alten Heimat, und sogar Körpergröße, Augen- und Haarfarbe. Die Vortragende wies auf die Liste der USA-Auswanderer von Monika Ferrier hin, die als PDF im Internet auf der Seite des Siebenbürgen-Instituts un [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 11
[..] hre Leiterin der zeitweilig vier Tanzgruppen unserer Kreisgruppe sind nur einige der respektablen Früchte ihres erfüllten Lehrerinnen-Daseins. Sie gehört zu den Siebenbürgern, die bereit waren, neben Beruf und Familie auch ehrenamtliche Tätigkeiten auf sich zu nehmen, um den Aufschwung der kulturellen Ebene der Kreisgruppe seit Ende der er Jahre aktiv mitzugestalten. Inge Konradt, geb. Martini, stammt aus Schäßburg, wo sie ihre Kindheit und Jugend verbrachte und das dorti [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 13
[..] ss Günther seine frühe Kindheit in der Obhut der Familie eines Onkels verbringen musste. Noch vor der Rückkehr der Mutter erlebte er die Zwangsenteignung seines Elternhauses. Als Günther später einen Beruf erlernen wollte, wurde ihm das als Kind eines Wehrmachtsangehörigen vom rumänischen Staat verwehrt. So war es für ihn die Chance seines Lebens, als er im Juni zusammen mit seiner Mutter im Zuge einer Familienzusammenführung zu seinem Vater nach Österreich ausreisen dur [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 1
[..] n zahlreichen ehrenamtlichen Helfern aus den Bundes- und Landesjugendleitungen (,,Ihr seid spitze und es ist unglaublich, wie ihr euch für die SJD engagiert und das alles neben Schule, Studium oder Beruf!"). Den Reigen der Grußworte eröffnete die stellvertretende Oberbürgermeisterin von Bad Rappenau, Gundi Störner (SPD). Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Jugend das bedeute ,, Jahre Tradition bewahren und aufrecht erhalten, Jahre ehrenamtliches Engagement, ein Vierte [..]









