SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 8
[..] nstadt Der Auftritt des Jugendbachchors Kronstadt beim Diletto musicale Festival in Tartlau. Ein Charakteristikum des siebenbürgischen Musiklebens besteht seit jeher darin, dass Laienmusiker mit Berufsmusikern in Orchestern, Instrumentalgruppen, Vokalensembles, Blaskapellen und in der Unterhaltungsmusik zusammenwirkten oder als Solisten, Komponisten oder Kirchenmusiker hervortraten. Oft hatten sich diejenigen, die musikalischen Beschäftigungen nicht berufsmäßig nachginge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 7
[..] und Insekten lehrte. beendete er die Realschule. Nachdem er Kaufmann werden wollte, besuchte er in den folgenden zwei Jahren verschiedene Kronstädter Handelshäuser, um sich auf seinen künftigen Beruf vorzubereiten. Im Sommer begann er seine kaufmännische Ausbildung beim Kaufmann Bömches in Kronstadt, der ihn zu seiner Ausbildung in sein Geschäft nach Bukarest schickte. Im März legte er in Kronstadt seine Kaufmanns-Prüfung ab, übersiedelte dann nach Hermannstad [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 8
[..] ierbrauerei Czell gearbeitet hatte, nach Hermannstadt gekommen, um hier die Buchhaltung der Seifenfabrik Meltzer zu übernehmen. Erst mit der Verstaatlichung der Firma hängte Mazanek seinen alten Beruf an den Nagel und wandte sich der Malerei und Graphik zu. ,,Wenn du greifst dann greife ..." Meine Vermutung, dass Helene Platz der Texter des damals bekannten Werbespruches ,,Wenn du greifst dann greife, stets nach Meltzers Seife" gewesen sei, erwies sich indes als falsch. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 19
[..] enheit zu geraten. Genannt sei ,,der Blumentanz", an dem sich die Jugend Frauendorfs beteiligte. Ingolstadt ist für das Lehrerpaar Susanne und Ludwig zur zweiten Heimat geworden. Beide verstanden es, Beruf und Freizeit meisterhaft zu verbinden. So waren sie Grundschullehrer in Ingolstadt und haben die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen durch aktives Wirken wesentlich geprägt. Ludwig Seiverth, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, hat den bekannten Siebenbürger Chor zusam [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . März . Seite Die einer bäuerlichen Großfamilie entstammende junge Frau erhielt ihre Prägung durch den Beruf in einem Krankenhaus und die ehrenamtliche Tätigkeit beim Deutschen Roten Kreuz zuerst in Herrieden bei Ansbach und später als Leiterin der DRK-Außenstelle am Wohnsitz ihrer Familie in Dinkelsbühl. Hier lernte sie die Fragen der Familienzusammenführung der humanitären Hilfe der in dieser Stadt angesiedelten Siebenbürg [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 7
[..] sich als einer der ersten Leser zu diesem Foto. Herr Schuster begann im Jahr in der der Lederfabrik ,,Samuel Zacharias" zugeordneten Werkstatt eine Lehre als Schlosser und blieb bis zu seiner Einberufung zum Militär im Jahr dort. Die Fabrik war verstaatlicht und mit den ebenfalls Leder verarbeitenden Betrieben ,,Hienz" und ,,Braoveanu" zum Unternehmen ,,. Decembrie" fusioniert worden. Die den Fabriken angegliederte Werkstatt, die ehemalige Schlosserei Wachsma [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 12
[..] rfahrenen Mitgliedern in der Landesjugendleitung und neuen Mitgliedern, die sicherlich frischen Wind und neue Ideen einbringen werden, auch wenn die ehrenamtliche Tätigkeit neben Schule, Studium oder Beruf sicherlich auch einige Zeit in Anspruch nehmen wird. An dieser Stelle sei allen gedankt, die sich weiter in der Landesjugendleitung engagieren, den Neuen gilt ein herzliches Willkommen und all denen, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt haben, sei für ihre bisherige Mitarb [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 21
[..] t ihrem Schwiegersohn, Dr. Klaus Weinrich, den Johannis-Reeg-Verlag, der sich die Herausgabe von Transsilvanica zum Ziel setzt. Auch der Übersetzerin verschiedener rumänischer Schriftsteller wird aus berufenem Munde viel Lob gespendet. Trotz der engagierter Arbeit im Beruf vergisst Dagmar Zink ihre Landsleute nicht und opfert der Arbeit für die Heimatgemeinschaft viel Zeit. Nicht nur in ihren Schriften, sondern auch in ihren zahlreichen Vorträgen kommt ein selbstkritischer Hu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 25
[..] nde Persönlichkeit. Er war Amtsarzt, praktischer Arzt und Geburtshelfer in Keisd, im wahrsten Sinne des Wortes eine Respektperson. In einfühlsamen Gesprächen hat er in dem Jungen das Interesse am Arztberuf geweckt und ihm auch den Anstoß gegeben, den Beruf später zu ergreifen. Da er als Deutschstämmiger keine Chance auf einen Studienplatz hatte, verließ er Rumänien und studierte an den Universitäten in Marburg, Hamburg und Erlangen. Im Krankenhaus Hephata, wo er mehrere [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 4
[..] ! dr Familienzuwachs per Anzeige Mithilfe einer Anzeige in der Siebenbürgischen Zeitung ist unsere Familie um eine ,,Leihoma" reicher geworden! Als junge Mutter stand ich Anfang vor der Aufgabe, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Wie wahrscheinlich allen Müttern war mir das Wohl der Kinder wichtiger als der Beruf. Eine Art Prioritätenliste entstand für unsere Wunschvorstellung bezüglich Kinderbetreuung: aus Siebenbürgen sollte sie sein, liebevoll und in sich [..]









