SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 27
[..] i und Georg Schmidts geboren. Sein Vater verstarb in der russischen Deportation, sodass die im Alter von Jahren verwitwete Mutter ihre Kraft den heranwachsenden Kindern widmete. Ernst erlernte den Beruf des Drogisten, den er zunächst in Kronstadt, später in Mediasch ausübte. Hier traf er Ilse Gotterbarm. Das Paar heiratete und bekam die Töchter Inge und Ute. Bereits in der Mediascher Zeit war das Leben der Familie geprägt von vielfältigen Interessen, Freude an Abwechslung [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 33
[..] rts- und Todesdaten zu erfassen. Darum war es mein Vorhaben, die Nachkommen von Friedrich Schiel über den Stammbaum von Richard Thellmann hinaus bis in die Gegenwart zu erfassen und mit Heiratsdatum, Beruf, vielleicht auch Ehrenamt oder sonstigen besonderen Leistungen sowie Umsiedlung und aktuellem Wohnort zu ergänzen." Außerdem wünschte er sich, dass es nicht nur bei einer Familienzusammenführung auf dem Papier bleiben sollte. Brigitte Schiel und Gisela Jäntschi nahmen diese [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 8
[..] d zwar erwünscht und werden begrüßt, bedürfen aber der ,,vorherigen schriftlichen Genehmigung durch das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Schäßburg", die ein Gremium von Sachverständigen beruft. ,,Dabei ist auf historisch getreue Wiederherstellung bzw. stilvolle, historisch vertretbare und ästhetischen Anforderungen genügende Gestaltung, die sich in den Gesamtcharakter des Friedhofs einfügt, zu achten." Dadurch ist auch das umstrittene Problem des Verkaufs von Gr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 4
[..] abgeschoben. Diesen Umzug in den damals am meisten verseuchten Ort im Land macht Schmitz nicht mit. Ende übernimmt er eine Kleinfeld-Jungenmannschaft, in der hauptsächlich Schüler der Gaz-Metan-Berufsschule spielen. Schmitz hofft, mit den - und -Jährigen Erfolge erzielen zu können. In den Hallenturnieren im Winter / hinterlässt die junge Mannschaft in Vergleichen mit Senioren- und LigaMannschaften wie Dinamo Kronstadt, Fogarasch oder Heldsdorf den allerbesten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 8
[..] weite Preise bei Wettbewerben auf Kreis- und Landesebene. reist Peter Buhn mit seiner Familie in die Bundesrepublik aus. Er findet in Neutraubling bei Regensburg nicht nur Arbeit in seinem alten Beruf, sondern auch ein neues Zuhause, das ihm ermöglicht, seiner Leidenschaft als Maler weiter nachzugehen. Er schließt sich der Vereinigung der Hobbykünstler ,,Kreatives Neutraubling" an, stellt wieder aus (unter anderem beim Zeidner Treffen in Ingolstadt) und erfreut viele mit [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 10
[..] e einen Rucksack, von dessen schwerem Gewicht man sich endlich befreit. Und wollte danach auch nichts mehr damit zu tun haben, stelle ich mir vor. Endlich konnte er sich seiner wahren Lebensliebe und Berufung widmen: der dichterischen Sprache. Und das hat er mit großem Erfolg getan. Auch haben wenige eine Ahnung, wie viel Oskar von Berlin aus durch Übersetzungen u. a. für die rumänische Gegenwartsliteratur getan hat, noch unter Ceauescu. Das wäre als echte Förderung der rumän [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 11
[..] en siebzigsten von Arnulf Einschenk. Der Firmengründer Karl Einschenk arbeitete als Klaviertechniker und Orgelbauer in Kronstadt, rund seiner Orgeln blieben erhalten. Die fünf Söhne folgten seinem Beruf. Einer starb im Krieg, zwei fanden ein neues Zuhause im Ausland. Auch für die in Kronstadt Gebliebenen war die Zeit nach keine einfache. Arnulf Einschenk begann als Vierzehnjähriger die Lehre bei seinem Vater Helmut, der sechs Jahre Gefangenschaft in Russland erle [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 13
[..] JD, Leiter der Tanzgruppe Köln, Mitglied der Tanzgruppe Stuttgart, Stellvertretender Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft, Mitglied im Präsidium des Bundes der Vertriebenen (BdV), nebenbei noch der Beruf. Ziemlich viele Hochzeiten, auf denen Sie da tanzen. Ist es nicht schwierig, den verschiedenen Verantwortungen gerecht zu werden? Manchmal schon. Es ist auch nicht immer möglich, überall dabei zu sein, obwohl ich das nach Möglichkeit anstrebe. Mein oder auch unser Glück ist [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 8
[..] änischen Abendlyzeum von Schäßburg nach. Schon früh entdeckten die Lehrer sein Zeichentalent. Obwohl seine Ausbildung zunächst in anderer Richtung verlief, ist das Malen dennoch auf Umwegen zu seinem Beruf und seiner Berufung geworden, nachdem er durch den Besuch von Malkursen in Schäßburg sein maltechnisches Können und seine Fertigkeiten perfektionieren konnte. fand er eine Arbeitsstelle als Dekorateur in der Schäßburger Fayence- und Porzellanfabrik. Hier hat er bis [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 33
[..] Jahre jung, cm, kg, Nichtraucher, gutaussehend, liebevoll mitVerstand und Humor. Bin ein kreativer jugendlicher Typ, sportlich und naturverbunden, mit eigenem Haus am Starnberger See und gutem Beruf. Ich suche eine schlanke Frau für das Leben, Freude und die Liebe. Zuschriften bitte mit Bild an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Wir vermitteln legal in deutschsprachige Länder (vor allem Österreich) PFLEGERINNEN FÜR -STUNDEN-PFLE [..]









