SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 17

    [..] stadt stammenden Dichter Heinz Singer mit Gattin begrüßt hatte, wurde zum Auftakt das Herbstlied ,,Bunt sind schon die Wälder" angestimmt. Heinz Singer stellte sich dann vor und erzählte, wie er, von Beruf Techniker, zum Dichter wurde, sozusagen als Kontrastprogramm zum beruflichen Alltag, aber auch aus Bewunderung vieler Humoristen, besonders Wilhelm Busch. Er las anfangs Besinnliches, z. B. ,,Der Zaun", ein Gedicht über einen Holzzaun in der Natur, der in dem Moment sein Ei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 2

    [..] die Geschicke unseres Landes ein wenig mitbestimmt und mich vor allem in den Bereichen Kultur- und Energiepolitik eingebracht. Aber ich weiß auch, dass die Vereinbarkeit eines politischen Mandats mit Beruf und Familie sehr schwer wird. Weder meinen Beruf als Marketingleiterin bei der Bosch Rexroth AG noch meine Tochter hätte ich vernachlässigen wollen." Seit ist sie im Schweinfurter Stadtrat für die Freien Wähler aktiv. Dort wird sie sich weiter politisch einbringen und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 2

    [..] t sollen in allen Industriezweigen Ingenieure fehlen. Ihnen gegenüber stehen lediglich Ingenieure, die pro Jahr die Hochschule abschließen. Viele von ihnen arbeiten jedoch nicht in ihrem Beruf. Waren Anfang der neunziger Jahre noch Ingenieure in Rumänien tätig, sind es nun nicht einmal mehr die Hälfte. Allein der französische Automobilhersteller Renault sucht für sein neues Technologiezentrum in Rumänien Ingenieure, berichtet die Allgemeine Deutsche [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 4

    [..] Vorstellung dieser diakonischen Einrichtung durch Pfrarrer i. R. Kurt Franchy und Heimmutter Brigitte Thomke besuchte die Delegation die Firma ,,Kind&Co" in Bielstein. Bürgermeister Ovidiu Creu, von Beruf Maschinenbauingenieur, zollte dem Betrieb hohe Anerkennung. Nach einer Besichtigung der wichtigsten Arbeitsschritte des Edelstahlwerks wurde der Besuch im Oberbergischen auf dem ,,Turm der Erinnerung" in Drabenderhöhe abgeschlossen. Die Delegationsmitglieder erhielten von D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 19

    [..] r Robert Schuller (geb. am . September ) hatte sich als Heimatvertriebener in Weinheim niedergelassen, wo er auch heute noch mit Ehefrau Waltraut lebt. Schuller, Vater von drei Kindern, von Beruf Zahntechniker, organisierte zahlreiche Hilfstransporte sowie Begegnungsfahrten nach Rumänien und Ungarn. Robert Schuller leitete die Kreisgruppe zwar nur drei Jahre kommissarisch, zwischen und , hat jedoch in seinem ganzen Verbandsleben vieles von bleibendem Wert h [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 2

    [..] r Sachse als Kreisrat in den Kreistag Tirschenreuth gewählt. Weshalb kandidiert er erst als -Jähriger für den Landtag, fragten wir Schuster. ,,Es ist wichtig, dass man zuerst Erfahrung im Leben und Beruf sammelt und erst auf dieser Grundlage Politik mitgestaltet", meint der Sozialpädagoge. In der Politik werde viel gelogen. Er habe sich hingegen Werte wie Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit auf die Fahne geschrieben. ,,Mit Selbstbewusstsein und Optimismus kann man viel bewegen", [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 3

    [..] Bistritz, wo er sich sehr schnell der Anerkennung durch Lehrer und Klassenkollegen erfreute. Durch den Historiker Dr. Michael Kroner wurde sein Interesse am Geschichtsstudium geweckt, um dann seiner Berufung als Lehrer zur Erziehung und Vermittlung von Wissen an Lernbegierige bis auf den heutigen Tag treu zu bleiben. Er ist einer der wenigen Lehrer, die bis ins fortgeschrittene Alter Freude an ihrem Beruf haben und das viel beschworene Generationsproblem nicht kennen. Aber d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 14

    [..] nahmen Studentinnen als reguläre Hörerinnen auf ­ heute sind sie in den Hörsälen und Seminaren in der Mehrheit. Wir stehen am Anfang eines Jahrhunderts, in dem Frauen erstmals die gleichen Chancen im Beruf haben werden wie die Männer ­ wenn sie sie ergreifen. In den kommenden Jahren wird sich unsere Lebensweise radikal verändern. In vielen Ländern Europas wird eine wachsende Zahl von Kindern in ihrer eigenen Generation wenige oder gar keine Blutsverwandte mehr haben. Der Zusa [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite So wichtig den Siebenbürger Sachsen ihre Geschichte auch ist, so wenige Berufshistoriker haben sie doch hervorgebracht. Es gehörte stets viel Mut dazu, sich für diese Karriere zu entscheiden, denn diese geschichtsbewusste Gruppe bot ­ außerhalb des Lehramts ­ nur wenige Betätigungsfelder für Historiker. Historiker hatten darüber hinaus ­ wenn sie ihren Beruf ernst nahmen ­ auch die Aussicht, sich zwischen alle Stüh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 21

    [..] beth Fernolendt und Hildegard Henning mit Familien Herzlichen Dank allen Anverwandten, Freunden und Nachbarn für ihre Anteilnahme. Die Liebe zu seiner Familie und die Arbeitskraft in seinem geliebten Beruf erschienen ihm lange unerschöpflich. Am Schluss hat er das Unabänderliche mit Würde angenommen. Still und schmerzlos bist Du eingeschlafen. Michael Foisel geboren am . Januar gestorben am . . in Bistritz in Lechbruck Du fehlst uns. Im Namen aller Verwandten un [..]