SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 11

    [..] ltät. Aus der mit Brigitte, geborene von Killyen, eingegangenen Ehe stammen seine beiden Söhne Andreas und Stefan, deren Entwicklung er liebevoll begleitete und deren Erfolge beim Studium und dann im Berufsleben ihn mit Stolz erfüllten. verließ der Oberassistent mit Lehrauftrag die Babe-Bolyai-Universität, der er Zeit seines Lebens eng verbunden blieb, um in die Bundesrepublik Deutschland auszusiedeln. Gerade in seinem Arbeitsbereich erforderte der Ortswechsel den berufl [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 12

    [..] n, aber der Einfluss aus dem Rumänischen hat dies bestimmt verstärkt. Der Einfluss der rumänischen Sprache wurde vor allem dann deutlich, wenn jüngere Leute, z. B. Techniker oder Schweißer, von ihrem Beruf erzählten. Die gerieten dann häufig ins Stocken, wenn ihnen die sächsischen Fachbegriffe fehlten. Sie hatten diese in der Berufsschule oder in der Arbeit auf Rumänisch gelernt. Oder wenn sich Leute über Sport unterhielten, dann war der Einfluss der rumänischen Sprache recht [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 27

    [..] lmetscher, im Donbas. Am . November durfte er endlich nach Marienburg zurückkehren. Und wieder wurde seine Lebensplanung unterbrochen, denn am . März wurde er zum rumänischen Militär einberufen, von wo er nach drei Jahren und drei Monaten entlassen wurde. Wieder heimgekehrt, schlug er sich vier Jahre mit Gelegenheitsarbeiten durch, bis er eine Arbeit bei der LPG in Marienburg bekam, wo er bis zu seiner Ausreise nach Deutschland im Jahr blieb. Seine Arb [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 3

    [..] flösung der Nationsuniversität zusätzlich eine weitere Bürde auferlegt bekommen. Durch die Jahrhunderte sind immer wieder herausragende Persönlichkeiten in das höchste Amt der siebenbürgischen Kirche berufen worden, die, verankert in der Tradition der Vorfahren, gebunden an Bibel und Bekenntnis, den Dienst zum Segen ihrer Volkskirche geleistet haben. Das Kirchenvolk der Siebenbürger Sachsen hat zu ihren Bischöfen stets aufgeschaut und von ihnen geistliche, streckenweise auch [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 34

    [..] euer- und sonstige steuerliche Beratungen dr.. · overath fon ( ) - · fax ( ) - · www.stb-klug.de Er, Nichtraucher, Techniker mit gutem Beruf, Jahre, , m, ledig ohne Altlasten, blaue Augen, sportlich, mag gerne verreisen, schwimmen, walken und Rad fahren . Würde mich sehr freuen, auf diesem Weg eine nette ehrliche, treue, gebildete Frau kennen zu lernen. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 16 Beilage KuH:

    [..] ei dem am östlichsten, in Halle an der Saale, Wohnenden von ihnen eingefunden haben, um eine fünfzigjährige Gemeinschaft wieder aufleben zu lassen. Damals, als die meisten von ihnen aus verschiedenen Berufen und Arbeitsstellen kommend, ­ nur die wenigsten hatten kurz vorher das Abitur bestanden ­ sich in Hermannstadt einfanden, weil sie ihrem Entschluss folgend das Studium der Theologie beginnen wollten, waren sie ein Dutzend gewesen. Aus verschiedenen Teilen Siebenbürgens ko [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 38

    [..] er Zustand, günstig zu verkaufen. ( ) . DDuuoo EEddeellsstteeiinn DIE MUSIK FÜR IHR FEST Tel.: () oder ( ) www.maramsy.de Er, Nichtraucher, Techniker mit gutem Beruf, Jahre, , m, ledig ohne Altlasten, blaue Augen, sportlich, mag gerne verreisen, schwimmen, walken und Rad fahren . Würde mich sehr freuen, auf diesem Weg eine nette ehrliche, treue, gebildete Frau kennen zu lernen. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 5

    [..] tadt. Von bis leistete Fabritius zeitweise Militärdienst im rumänischen und von bis im deutschen Heer. Nach Kriegsende folgte die Zeit der Gefangenschaft. Ab konnte er seinen Beruf als Mitarbeiter in Bonner Apotheken wieder ausüben. pachtete Fabritius die Sonnen-Apotheke in Bonn, die er als Eigentümer erwarb. verpachtete er seine Apotheke, ging in den Ruhestand und übersiedelte von Bonn nach Drabenderhöhe. Im Dezember übersiedelte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 20

    [..] ank und die Anerkennung nicht nur vieler Generationen von Kindern als vorbildliche Erzieherin ­ und ihren Eltern erworben, sondern auch diejenigen deiner Kolleginnen, Freunde und Bekannten, in deinem Beruf den dir anvertrauten Kindern ­ Höchstes zu leisten! Danke dir! Dein Ehemann Hans Moyrer Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Gertrud Daubner geboren am . Oktober in Schäßburg, wohnhaft in Löhne Alles Gute von Deinen Kindern und Deinen Enkelkindern aus Me [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 2

    [..] hule. Das ist sicher eine sehr deutliche Prägung und ich denke, dass diese Erziehung ­ sowohl im Elternhaus als auch in der Brukenthalschule ­ mich zu dem gemacht hat, was ich heute bin. Sie sind von Beruf Lehrer. Wie wirkt sich dies auf Ihre heutige Arbeit aus? Sehr positiv. Ich war sehr gerne Lehrer und denke, dass sehr vieles an der Art, wie ich an Probleme herangehe, mit meiner Ausbildung als Physiklehrer und meiner Arbeit als Lehrer zu tun hat. Es ist nun mal so, dass ei [..]