SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 5

    [..] tationskunst. Aus der Ehe Plattners mit der Studienrätin Helga, geborener Lieb, gingen Dankwart und Sigrid hervor. Die Tochter studierte Barockgitarre und Schulmusik. Der Sohn übt die Musik nicht als Beruf aus ­ er ist Wirtschaftswissenschaftler, der Musik aber lebhaft zugetan. Dem Jubilar wünschen wir Freude und Wohlergehen im Kreise seiner Familie und im beglückenden Rückblick auf sein reiches, tätiges, verdienstvolles Leben. Da er noch konzertiert und in manchen Gottesdien [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 7

    [..] . Figurale Denkmäler auf Plätzen unter freiem Himmel waren eine Seltenheit. Und wer ließ sich schon in Bronze, Stein, Holz oder Ton porträtieren oder stellte sich Kleinplastiken in seine Wohnung? Der Beruf des Bildhauers war also in diesem südostdeutschen Land nicht gefragt. Als bekannt wurde, dass eine -jährige Siebenbürger Sächsin an der Bukarester Kunstakademie die Aufnahmeprüfung bestanden hatte, um Bildhauerei zu studieren, bedeutete das für viele Landsleute gerad [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 15

    [..] Jahren war er für die sportliche Freizeitgestaltung von Jugendlichen verantwortlich. Nach Kriegsende verblieb er in Österreich, fand zuerst Arbeit bei einem Bauern und später wieder in seinem Beruf als Färber und Färbermeister in der Textilindustrie. Über mehrere Stationen in Österreich und Deutschland kam er nach Drabenderhöhe, wo er bei der Firma Müller bis zur Rente die Färberei leitete. Schon gründete und leitete er in Birkfeld in der Steiermark den Turn [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 14

    [..] d meine Familie als ordentliche Mitglieder mit Bezug der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Familienname Vorname Geburtsname Postleitzahl Geburtsdatum Geburtsort Früherer Heimatort Erlernter Beruf Jetziger Beruf Tag der Ankunft in Deutschland Ehepartner (als gleichberechtigtes Mitglied ohne Beitragsverpflichtung) Vorname Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Kinder unter Jahren, die im elterlichen Haushalt leben und in Ausbildung sind (sie werden Familienmitglieder, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 15

    [..] ist seit Jahren Leiter der Alpingruppe Adonis sowie stellvertretender Vorsitzender der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV), deren Mitglieder fast alle Siebenbürger Sachsen sind. Von Beruf Meister in einem metallverarbeitenden Betrieb, ist er in Geretsried als aktives Mitglied der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen in deren erweitertem Vorstand tätig. Mit dem erfahrenen Gipfelstürmer sprach Sektionskamerad Walter Klemm. LehrreicheTage auf der Oberlandhütte D [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 8

    [..] den Ausbildungskurs des Instituts besuchen zu dürfen. Nach ihrem Abschluss mit der Hausarbeit ,,Die Vertragsurkunden der Herzöge von Österreich (-)" trat sie als Archivassistentin sofort ins Berufsleben ein. Ihre Zeit am Institut beeinflusste nicht nur ihr berufliches, sondern auch ihr privates Leben entscheidend. Am . November heiratete sie den Kurskollegen Dr. Gustav Gündisch, einen Siebenbürger Sachsen, den sie wenig später in dessen Heimat begleitete. In He [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 6

    [..] fand heraus, dass allein im ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen" () über Persönlichkeiten genannt werden, die seit der Gründung der Universität Leipziger Studenten waren und dort z.B. den Beruf des Buchhändlers erlernten. Auf zwei, in den letzten Jahren veröffentlichte Bücher, die das Ergebnis einer regen Forschungsarbeit und vieler Slowakei-Fahrten sind, ist der Jubilar besonders stolz: ,,Ältestes Stadtbuch von Göllnitz/Unterzips (-)", sprachwissenschaftl [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 10 Beilage KuH:

    [..] hie in Tübingen, Berlin und München mit Promotion und Dissertation an der Universität inTübingen. An die drei Jahre als Assistent am staatlichen Seminar in Stuttgart/Tübingen schloss sich ab die Berufung zum Dozenten und schließlich zum Professor an der P.H. in Reutlingen an, wo er ab Direktor des ,,Instituts für Sonderpädagogik" wurde. finden wir ihn in Würzburg als Professor für ,,Lernbehindertenpädagogik". Diesem Tätigkeitsschwerpunkt blieb er auch nach sein [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 26

    [..] und die Zurückgebliebenen werden enteignet. Doch trotz materieller Nöte schafft es das junge Mädchen, das Lehrerseminar in Schäßburg zu besuchen und Lehrerin zu werden. Von Anfang an liebt sie ihren Beruf, wird aber schwer krank. Nach der Genesung von einer langen Krankheit landet sie in Heltau, der zweiten wichtigen Station ihres Lebens. Sie bekommt eine Anstellung als Lehrerin und studiert im Fernstudium Mathematik und Physik. In Heltau lernt sie ihren Mann Karl Gaadt kenn [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 5

    [..] eht, ist, wie Gombos' Arbeitspensum verrät, ein knochenharter Job, der oft bis in die Nachtstunden dauert. Freilich ist der Kronstädter überzeugt, dass sein Stress ein positiver ist und er den besten Beruf der Welt ausübt. Unlängst kam zu seinen beruflichen Höhenflügen auch privates Glück, die Geburt eines Sohnes. Die Prognose ist nicht überzogen, dass wir auch in Zukunft noch viel von Rainer Gombos hören und sehen werden. Kurt Breckner Ein Stern am digitalenTrickfilmhimmel K [..]